Hallo zusammen.
Ich habe mir vor kurzem ebenfalls Monaco sowie Vediamo zugelegt mit einem C4.Wie ich in die Steuergeräte rein komme das habe ich auch soweit drauf. Das wars leider aber auch schon.Ich suche seit längere Zeit Foren wo man sich wirklich gegenseitig hilft und hoffe das ihr mir weiter hilft und aufklären könnt worauf ich achten muss und wie die eine oder andere codieren funktioniert.
Es macht auf Dauer keinen Spaß, Leuten immer und immer wieder den Urschleim beizubringen.
Es ist total gleichgültig bis zu den Zenzerfi Steuergeräten ob man ob mit Vediamo 4 oder DTS 8.08 oder DTS over 9000 arbeitet.
Daher ist Ricos erste Antwort schonmal wertlos, noch wertloser, wenn man gar nicht weiß, wie man Projekte oder einzelne bzw. temporäre Konfigurationen öffnet.
Gefolgt von Unsinn mit dem AGR, wegen dieser Aussage traue ich dir zu, dass die Simulation das höchste deiner Gefühle war.
Dementsprechend fehlt das Interesse auf der Geberseite.
Dann noch einfache Gegebenheiten, dass man Steuergeräte nach dem Codieren reseten muss.
Aber ich bin heute gnädig:
Bezüglich AGR: reines Chiptuning, gehe zu einen Chiptuner und lass dich ordentlich beraten. Da unter anderen AGR deaktivieren nicht reicht, sondern auch stillgelegt werden muss. Je nach Euro Norm kann das auch auffallen, weshalb höhere Intervalle besser sind.
Bezüglich Heckklappe:
PTCM222
PPLG_SYS_RemKeyClosingOn_b => ON
(keyfob active)
PPLG_SYS_DrDoorAutoCloseOn_b => ON
(auto close button door)
PPLG_SYS_RemKeyAlternateOn_b => ON
(keyfob active) EIS222
881 TRUNK LID REMOTE LOCKING => ON
Danach in Xentry > PTCM / Heckklappe > Adaptionen > Normieren bzw. anlernen.
Wegen EZS203:
Einschicken, einfachste und unkomplizierteste Lösung:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Alternative mit anderen kaufen, zurücksetzen und anlernen ist totaler Käse. Mit richtig viel Glück hält das neue gebrauchte auch nur 1-2 Monde.
Die Reparatur hält länger.