Ich lese mich nun schon einige Tage durchs Forum und durchs Internet, konnte jedoch noch keine Antworten auf meine Fragen finden. Da das Wissen hier offensichtlich auf einem sehr hohen Niveau ist, habe ich die Hoffnung, dass ihr vielleicht einen Tipp für mich habt.
Ich komme eigentlich aus dem VAG – Bereich und habe daher mit Mercedes bisher wenig Erfahrung. Nun gibt es jedoch einen W211 im Fuhrpark, für den ich auf der Suche nach einer Diagnosesoftware / Interface bin.
Es geht lediglich darum, die Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen und löschen zu können sowie...
Da du sagst, du bist Laie, lerne erstmal xentry mit Hardware kennen bevor du codierst, meine Empfehlung.
Dieser Link beschreibt beides, Hard und Software.
Danke für den Link, aber meine Aussage bezog sich genau auf den von dir verlinkten und von mir bereits gefundenen Thread. Es sind 109 Seiten und ich müsste jede Seite durchlesen, da dort sehr viele verschiedene Fragen aufkommen...
Na gut, wenn meine zwei-drei Fragen nicht beantwortet werden, muss ich mich halt einlesen.
@mr36
Also für die genannten Baureihen reicht der C3 aus. Die Anschaffung lohnt aber nicht mehr. Kauf dir gleich einen C4 mit Doip. Damit kannst du dann auch die neueren Modelle auslesen etc.. Mit DAS oder Xentry OpenShell. Wenn du eine Passtruh Version von Xentry nimmst, gehen erst Fahrzeuge ab Mitte 2006. Deswegen lieber Xentry. Den Rest dann mit lesen....
Reicht für meine Zwecke auch nur der Openport Adapter? Der ist ja deutlich günstiger als die anderen Hardwarekomponenten.
D.h. ich sollte die Software "Xentry" ohne irgendwelche Zusätze installieren. So wie ich gelesen habe, kann ich dann kein Openport nutzen, sondern bräuchte in dem Fall "C3" oder "C4"?
Hardware : openport fällt raus bei den alten Gurken.
C3 ist veraltet funktionert, c4 ist König, wurde inoffiziell auf DOIP erweitert.
Notebook sollte Power haben und falls du dich für ne C3, C4 entscheidest auch lan anschluss.
Software :neuste Xentry openshell reicht, Verdiamo dazu.
Mein Tipp :neuste Xentry mit superMB 6 pro .
Hab da gerade was im Verkauf,. Falls interesse PM.
@John Fi
Sind alle Fahrzeuge "alt" im Sinne von Openport oder nur bspw. der W203er?
Um ehrlich zu sein möchte ich nicht sehr viel Geld ausgeben. Ab und an auslesen und ggf. bestimmte Sachen codieren. Mehr nicht.
Also wäre ein C3 Kabel das günstigste + Software aus DEB z.B. Xentry Openshell + Verdiamo?
Edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht! Unsere Boardregeln beachten! Danke
Reicht für meine Zwecke auch nur der Openport Adapter? Der ist ja deutlich günstiger als die anderen Hardwarekomponenten.
D.h. ich sollte die Software "Xentry" ohne irgendwelche Zusätze installieren. So wie ich gelesen habe, kann ich dann kein Openport nutzen, sondern bräuchte in dem Fall "C3" oder "C4"?
Openport unterstützt keine K-Linie, was mal damals mit Standart war.
C3 Arbeitet nur mit der damals auch exectierenden Software, also mit den neuen wird das nix. Zu mal du erst eine ältere Software mit Aktivierung finden musst.
@John Fi
Genau,
Und wenn Du diese Modell nur auslesen möchtest, reicht auch die Version mit AutoCom oder Delphi. Das Modul ist nicht teuer. Und du kannst dann auch noch andere Hersteller damit auslesen. Dann
Edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht! Unsere Boardregeln beachten! Danke
Nur zum auslesen reicht auch Autocom.
Ich sehe gerade das C3 verschleudern die für 30 Euro. Kann ja nix taugen oder keiner will es mehr haben.
Wir reden hier aber von Nachbauten.
Ja die will doch keiner mehr haben den C3. Ist ja ein Auslaufmodell. Aber es muss jeder selber wissen, was er machen möchte und wieviel er dann darin investieren möchte. Es ist eigentlich kein billiges Hobby.