Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

1
Hallo KayGn
werde mich gerne an dich wenden, wenn ich darf.

Auch ich würde gerne meine Start/Stopp Funktion codieren.
Habe einen Mercedes A-Klasse W176 Baujahr 2015.

Das nervt das die immer an ist wenn man den Motor startet.
Wäre kein Stress, ich kanns dir per Anydesk zeigen wie es gehen sollte. Eventuell mach ich mal eine Schritt für Schritt Anleitung dafür.
 
@MrWilson2015
Du kannst mit Xentry den qr Code Einscannen und zwar hab ich mir das Programm barcode to pc runtergeladen und die App und es mit dem Handy gemacht. Pc und Handy müssen im selben Netzwerk sein und der Scan geht in die textbox wo der Focus (Cursor) ist.
Zwei scanns nötig. Danach noch das Hersteller Datum aktualisieren ist jedoch Menü geführt und sehr einfach
Der erste QR-Code ist nur der Ländercode
 
Hallo an alle

habe hier einen Link wo Codierung an einem Mercedes gut beschrieben ist.
Hoffe ich darf das hier Posten.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


habe es bei probiert hat super geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei neueren Modellen muss es unter Umständen auch im cgw (Antriebsstrang SG bin mir nicht mehr sicher obs wirklich cgw heißt) deaktiviert werden das es funktioniert.
Aber die Anleitung ist schon relativ gut gemacht
Für die neueren Fahrzeuge sollte mans aber in DTSMonaco machen. Erfahrungsgemäß funktioniert das besser mit den Zugriffsberechtigungen
 
KayGn
fällt mein Mercedes A-Klasse W176 Baujahr 2015 unter neuere Modelle ?
Ich mein das ernst, nicht das ich mir wieder einen Wolf suche
Danke
 
Sehr wahrscheinlich schon. Hatte aber noch keine A Klasse in den händen. Daher ist es mal eine Vermutung.
Hier lautet die Devise:
Probieren geht über Studieren. Es kann eigentlich nichts schief gehen wenn dus über Vediamo probierst. Die neuen Fahrzeugen wurden halt mit DTSMonaco entwickelt, daher funktioniert es meist etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir KayGn,
Ich werde es am Wochenende mal testen.
Ich gebe dann bescheid
 
Darf ich fragen, welchen Openport du gekauft hast? Vllt mit nem Link bin gerade auf der Suche.
 
@derrodi
Hi du ich weiß nicht ob ich Link posten darf, aber ich mach es einfach mal
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Die Golden A version,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2 gekauft einer ging nicht
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
der ging nicht
----------------------------------------------------------------------
So da hab ich noch eine Medizin für dich derrodi oder wer es sonst noch braucht
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo
ich habe auch eine vediamo und xentry aber keine Ahnung wie das funktioniert.
ich will an meine auto w213 e220 CarPlay aktivieren und Gurt Warner deaktivieren wenn möglich bitte eine Erklärung schritt für schritt
Dankeschön.
mfg
 
Um Carplay beim W213 zu aktivieren muss dein Wagen bestimmte Vorraussetzungen erfüllen.
Ich glaube kaum das hier jemand das postet was du verlangst. Da viele Codierer damit ihr Lebensunterhalt verdienen.
Aber google ist dir da eine sehr grosse Hilfe. Wenn du suchst findest du deine Schritt für Schritt Anleitung.
Carplay 3 klicks
Gurtwarner 1 klick.
 
hy evt kann mir jemand helfen bzw eine Info geben.
hatte einige Probleme mit meiner Xentry deshalb erst jetzt meine Fragen.
Ich habe mit Vediamo im Stg für die Rückwandtür die Codierung auf schliessen mit Funkschlüssel aktiviert.
Funktioniert aber nicht.
Die Einstellung für die Taster in der Fahrertür haben funktioniert.
Jetzt Habe ich gelesen das Stg muss geflasht werden. Ist das nötig, wenn die Möglichkeit zur Codierung da sind?
Kann ich die Software aus einem Fremdfahrzeug rauskopieren? und nutzen?
Komischerweise waren die Einstellungen für die Handsfree einstellungen alle on obwohl das fzg dieses nicht hat.
W253
 
W253 läuft doch besser über monaco... Welches steuergerät willst du codieren?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…