Problem:
Bis vor kurzem wurden alle EMMs die an die Cllients gingen auch auf dem OScam-Main gespeichert.
Nach einem Switch (vor ein paar Wochen) von oscam-smod zu oscam-svn werden die EMMs allerdings nur noch auf dem jeweiligen Client gesichert...und ich hab keine Ahnung warum.
Alle Settings passen soweit.
Ist halt sehr mühselig auf allen Clients zu schauen wer einen aktuellen EMM hat (nicht alle Clients sind immer online).
Nur für mein Verständnis: sobald an den Clients au=1 ist, muß ich doch die EMMS blocken, da ansonsten die EMMs auf dem Server geschrieben werden? Oder hab ich einen Knick in der Optik?
OK, dann waren meine Gedanken bzgl. der Kommunikation zwischen Client und Server bei OScam falsch.
Ich dachte der cs378x darf (solange er au hat) einfach auf den Reader im Server schreiben.
Daher hatte ich alle EMMs auf Clientseite geblockt.
Dann werde ich mal sämtliche EMM block/save Sachen von den Clients entfernen.
Und nochmal EMMs :smile:
Ich bekomme einfach keine EMMs... auch keine globals (seit ca 30 mins temporär aktiviert)
Ein Sky-Channel ist auf einem Tuner aktiv und wird decrypted.
Server:
...
[cs378x]
port = 64000@098C:000000;64001@1843:000000;64002@0500:000000;64003@186A:000000
...
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 4
request_mode = 1
listen_port = 9000
delayer = 60
user = local
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1
boxtype = pc
...
[account]
user = local
caid = 098C,1843,0500,186A,09C4
monlevel = 4
au = 1
group = 1,2,3,4
max_connections = 2
...
Übersehe ich was?
Könnte es sein, weil hinter einem "remote-oscam" bzw. einer Group mehrere physikalische Reader hängen?
OK, Problem gefunden.
Sobald man eine Änderung an den Readern über das WebIf macht und "reload readers" ausführt kommen wieso auch immer keine EMMs mehr an.
Nach einem restart von oscam kommen die EMMs innerhalb von 2 Minuten.