Das EMM-Paket enthält Abo spezifische Daten die zur Smartcard weitergeleitet werden und von dieser verarbeitet werden. Dies kann z. B. die Freischaltung der Smartcard sein, Freischaltungen von weiteren Abonnementpaketen oder auch Softwareupdates. Innerhalb der CS-Software kann serverseitig eingestellt werden, ob die EMM-Pakete verarbeitet, d.h. zur Smartcard weitergereicht werden sollen oder ob sie ignoriert werden sollen.
d.h. aber, das es eigentlich nichts wirklich bringt, sie aktiviert zu lassen bzw. erzeugen die Pakete einfach nur mehr cpu last ohne wirklich einen nutzen zu haben ?
Nöö..cpu last, nicht unbedingt....reicht doch das deine Box die karten updatet (es macht mehr sinn ..wenn du z.B einen Debian server hättest, da muss einer die karten updaten:::geht nicht automatisch)!!!
ps: die EMM's sollten in der regel deaktiviert werden (also:keine EMM's zusenden lassen--F: user1 pass1 2 0 0), dann biste auf der sicheren seite.