er hat zwar einenDas QNAP TS-109 läuft bereits mit Linux.
Debian oder eine andere Distro auf das NAS zu bruzzeln wäre in diesem Fall Schwachsinn, denn dann hat man nicht mehr die Vorzüge des WebIFs und müsste alles händisch Konfigurieren.
@stogli: dein QNAP hat einen SoC Prozessor, der den x86 Befehlssatz kennt!
Versuch doch erstmal eine CCcam.x86 auf das NAS zu bekommen, z.B. per FTP und dann schauen wir weiter.
Ok habe mich leicht verschrieben, kann ja passieren.An czutok: Przessor Cos 500MHz; RAM: 128MB DDRII; Flash: 8Mb
r00t hat doch schon hier klargestellt, dass ein ARM-Prozessor in deinem NAS ist, also brauchst du eine ARM-Version der CCcam.So habe ich im Ordner var/bin/ die CCcam.x86 /755
und im Ordner va/etc / 644
nun zu den lib, da müssten es die i386 dateien sein 8 an der zahl die alle da rein?
Da ich dein NAS nicht kenne und somit keine Erfahrungen damit habe, will ich dich nicht weiter mit meinen Beiträgen verunsichern.Leider ist es immer noch so, das einer was sagt und der nächste gleich das Gegenteil und der dritte noch einmal was anderes.
von dem her wäre es für mich zumindest hilfreich wenn ihr nicht gleich das Gegenteil behaupten würdet wenn Ihre es nicht genau wisst.
Denn wie soll ich das wissen wenn ihr es nur vermutet.
[~] # uname -a
Linux QNAP-TS109 2.6.12.6-arm1 #1 Tue Jun 22 15:34:35 CST 2010 armv5tejl unknown
[~] # df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/ramdisk 9.7M 7.0M 2.7M 72% /
tmpfs 16.0M 64.0k 15.9M 0% /tmp
/dev/sda4 65.8M 54.9M 10.9M 83% /mnt/ext
/dev/sda1 509.5M 151.1M 358.4M 30% /mnt/HDA_ROOT
/dev/sda3 915.8G 129.6M 915.7G 0% /share/HDA_DATA
/dev/ramdisk 9.7M 7.0M 2.7M 72% /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3
_6/bin
/dev/ramdisk 9.7M 7.0M 2.7M 72% /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3
_6/dev
/dev/sda1 509.5M 151.1M 358.4M 30% /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3
_6/etc/config
tmpfs 16.0M 64.0k 15.9M 0% /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3
_6/tmp
/dev/sda3 915.8G 129.6M 915.7G 0% /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3
_6/share/HDA_DATA/.qpkg
tmpfs 32.0M 0 32.0M 0% /.eaccelerator.tmp
/dev/sda3 915.8G 129.6M 915.7G 0% /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3
_6/share/Qdownload
[~] # mount
/proc on /proc type proc (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,size=16M)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/sda4 on /mnt/ext type ext3 (rw)
/dev/sda1 on /mnt/HDA_ROOT type ext3 (rw)
/dev/sda3 on /share/HDA_DATA type ext3 (rw,usrjquota=aquota.user,jqfmt=vfsv0,dat
a=writeback,extents)
/bin on /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3_6/bin type none (rw,bind)
/dev on /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3_6/dev type none (rw,bind)
/mnt/HDA_ROOT/.config on /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3_6/etc/config type none (rw,bin
d)
/proc on /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3_6/proc type none (rw,bind)
/tmp on /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3_6/tmp type none (rw,bind)
/share/HDA_DATA/.qpkg on /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3_6/share/HDA_DATA/.qpkg type no
ne (rw,bind)
tmpfs on /.eaccelerator.tmp type tmpfs (rw,size=32M)
nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw)
/share/HDA_DATA/Qdownload on /mnt/HDA_ROOT/rootfs_2_3_6/share/Qdownload type non
e (rw,bind)
[~] # cat /proc/cpuinfo
Processor : ARM926EJ-Sid(wb) rev 0 (v5l)
BogoMIPS : 332.59
Features : swp half thumb fastmult
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 5TEJ
CPU variant : 0x0
CPU part : 0x926
CPU revision : 0
Cache type : write-back
Cache clean : cp15 c7 ops
Cache lockdown : format C
Cache format : Harvard
I size : 32768
I assoc : 1
I line length : 32
I sets : 1024
D size : 32768
D assoc : 1
D line length : 32
D sets : 1024
Hardware : MV-88fxx81
Revision : 0000
Serial : 0000000000000000
[~] # ls /
0 etc/ lost+found/ play/ share/ usr@
Qmultimedia@ home@ mnt/ proc/ stunnel.pid var/
bin/ lib/ opt@ root/ sys/
dev/ linuxrc@ php.ini@ sbin/ tmp/
[~] #
BBcodes hier posten)
[~] # chmod 755 /var/bin/CCcam.arm
chmod: /var/bin/CCcam.arm: No such file or directory
[~] # /var/bin/CCcam.arm -d
-sh: /var/bin/CCcam.arm: No such file or directory
[~] #
Frage aus #31
und soweit ich das verstehe kannst du über das WebIf einen FTP-Server einschalten - schon getestet?
Frage aus #39
Was hat jetzt die Einstellungen des FTP-Servers mit dem "verschwinden" der dateien zu tun?
Antwort in #38
Den FTP Server ist eingeschaltet.
Unicod suport j/n
enable anonymous j/n
Diese optionen habe ich noch zusätzlich, habe die erst einmal auf Ja eingestellt, Grundeinstellung ist nein.
Du hast uns immernoch nicht gesagt WO du diese dateien genau abgelegt hast (path) und wo du diese her hast etc (wie zb die lib's) weil HAUPTVERZEICHNIS ist für mich etwas anderes als /var/bin etc zumal du auf diese "struktur" nicht angewiesen bist (dh du kannst diese dateien auch woanders ablegen solange du dies dann später einstellst)
/EDIT: jetzt hast du nachträglich dein Anhang geändert und aus dem screenshot wurde ne .txt aber ohne kommentar...
Wird ich machen, wie Du vermutet hast, war es wegen der grösse, sorry. Das die Qualität schlecht ist habe ich auch festgestellt, dacht es wäre mit einem anderen Format auch soBenutz bitte die DRUCK taste auf deiner tastatur in kombination mit PAINT (Start -> Programme -> Zubehör -> Paint)
Und dann speicher diese screenshots bitte als .PNG und nicht als jpg (jpg is klein aber scheiss quali)
Mache ich, in der Regel schreibe ich die Beiträge sogar im Word und Kopiere dies dann.Und wenn du einen Beitrag erstellst wäre es nett wenn du das geschriebene nochmal nachliest und ggf korregierst damit man vllt ein wenig mehr "versteht"
Bitte erkläre mir (path)? Die CCcamd Dateien aus dem AAF Board Rar mit kompletem Inhalt(CCcam.armeb; CCcam.armeb.eabi; CCcam.mipsel; CCcam.ppc; CCcam.x86; CCcam.x86_64; ChangeLog; CCcam.cfg)Du hast uns immernoch nicht gesagt WO du diese dateien genau abgelegt hast (path) und wo du diese her hast etc (wie zb die lib's) weil HAUPTVERZEICHNIS ist für mich etwas anderes als /var/bin etc zumal du auf diese "struktur" nicht angewiesen bist (dh du kannst diese dateien auch woanders ablegen solange du dies dann später einstellst)
.txt Anhang im Beitrag #38verrat mir mal wieso ich dir jetzt weitere tips geben soll etc wenn ich als resonanz von dir kein feedback von dem bekomme was ICH benötige um DIR weiter helfen zu können ?!
du hast mir auch noch nicht die ausgabe obiger commandos gepostet, gehst also immernoch nicht darauf ein was man dir hier sagt um dir weiterhelfen zu können und so langsam sehe ich es wirklich nicht mehr ein mich ständig zu wiederholen etc
Ich versuche mir sehr wohl, (wenn nötig schreibe ich es auf) die Änderungen zu merken, und stelle diese wieder zurück wenn es nicht den gewünschten Effekt gebracht hat!übrigens: wenn du nicht genau weisst wofür eine Option genau ist, ist es nicht sehr ratsam diese einfach wahllos einzuschalten! Stellst du den kram auch irgendwann wieder auf Default oder weisst du vielleicht mittlerweile gar nicht mehr was du alles auf Ja gestellt hast was vorher auf Nein stand?...
nach neustart[~] # ls /var/bin
CCcam.armeb
[~] # ls /var/etc
CCcam.cfg
[~] # chmod 755 /var/bin/CCcam.arm
chmod: /var/bin/CCcam.arm: No such file or directory
[~] # /var/bin/CCcam.arm -d
-sh: /var/bin/CCcam.arm: No such file or directory
[~] #
[~] # ls /var/bin
ls: /var/bin: No such file or directory
[~] # ls /var/etc
ls: /var/etc: No such file or directory
[~] #
[~] # echo $PATH
/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/opt/bin:/opt/sbin
[~] # ls /var
bin/ etc/ log/ run@
browse.dat ledvalue pcmcia@ spool@
ddns_extranl_ip lib/ proftpd/ state/
ddns_tmp.conf lock/ proftpd.pid tmp@
[~] #
fällt dir da was auf?[~] # ls /var/bin
CCcam.armeb
[~] # ls /var/etc
CCcam.cfg
[~] # chmod 755 /var/bin/CCcam.arm
chmod: /var/bin/CCcam.arm: No such file or directory
[~] # /var/bin/CCcam.arm -d
-sh: /var/bin/CCcam.arm: No such file or directory
[~] #
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?