S shotgun Newbie Registriert 27. Mai 2009 Beiträge 6 Reaktionspunkte 0 Punkte 21 27. Mai 2009 #1 hi leute ich hab irgendwo etwas von einem self learning mode vom cccam aufgeschnappt. kann mir jemand sagen ob sich das lohnt den einzusetzen und obs vielleicht schon jemand nutzt. danke
hi leute ich hab irgendwo etwas von einem self learning mode vom cccam aufgeschnappt. kann mir jemand sagen ob sich das lohnt den einzusetzen und obs vielleicht schon jemand nutzt. danke
Matlock Teammitglied Registriert 18. Februar 2009 Beiträge 16.613 Reaktionspunkte 12.870 Punkte 1.083 Ort Atlanta 27. Mai 2009 #2 AW: cccam self learning mode Das solltest du mal erklären, was du meinst und wo du es her hast! Davon habe ich nichts gehört. Mache es selber und du weist was du hast!
AW: cccam self learning mode Das solltest du mal erklären, was du meinst und wo du es her hast! Davon habe ich nichts gehört. Mache es selber und du weist was du hast!
remz Board Guru Premium Registriert 5. Januar 2009 Beiträge 1.359 Lösungen 1 Reaktionspunkte 688 Punkte 293 27. Mai 2009 #3 AW: cccam self learning mode CCCAM mit learning mode -> schnelles öffnen der Sender, aber nicht die beste Verbindung. CCCAM ohne learning mode -> Warten bis der Sender öffnet aber mit der besten Verbindung. Eingetragen wie das je nach Image/Box im start-script: /usr/bin/CCcam -l & oder /var/bin/CCcam -l & CCcam = Name wie er auf der Box unter var/bin bzw. usr/bin vorhanden ist. Bis zum Reboot behält die CCcam die connections, eine Art Cache-Funktion.
AW: cccam self learning mode CCCAM mit learning mode -> schnelles öffnen der Sender, aber nicht die beste Verbindung. CCCAM ohne learning mode -> Warten bis der Sender öffnet aber mit der besten Verbindung. Eingetragen wie das je nach Image/Box im start-script: /usr/bin/CCcam -l & oder /var/bin/CCcam -l & CCcam = Name wie er auf der Box unter var/bin bzw. usr/bin vorhanden ist. Bis zum Reboot behält die CCcam die connections, eine Art Cache-Funktion.
A alex0373 Spezialist Registriert 13. Juni 2008 Beiträge 645 Reaktionspunkte 275 Punkte 63 Ort Thüringen und Sat-Freunde 27. Mai 2009 #4 AW: cccam self learning mode wieder was dazu gelernt...danke remz
W wertzuiop Ist gelegentlich hier Registriert 9. Februar 2008 Beiträge 71 Reaktionspunkte 3 Punkte 28 31. Mai 2009 #5 AW: cccam self learning mode /var/bin/CCcam -l & ist l buchstabe l oder ziffer 1 ?
A angel-dd Ist gelegentlich hier Registriert 27. Dezember 2007 Beiträge 78 Reaktionspunkte 131 Punkte 53 Ort Germany 31. Mai 2009 #6 AW: cccam self learning mode wertzuiop schrieb: /var/bin/CCcam -l & ist l buchstabe l oder ziffer 1 ? Zum Vergrößern anklicken.... das ist der buchstabe "L" nur in in klein kommt ja auch von zu deutsch lernmodus.... Grüße Angel-DD
AW: cccam self learning mode wertzuiop schrieb: /var/bin/CCcam -l & ist l buchstabe l oder ziffer 1 ? Zum Vergrößern anklicken.... das ist der buchstabe "L" nur in in klein kommt ja auch von zu deutsch lernmodus.... Grüße Angel-DD