Hi liebe freunde. Dank euch habe ich schon viel lesen und lernen können und auch freundliche Partner gefunden. Danke zunächst dafür.
Doch nun zu meinem Problem. Für mich ist es keins, aber meine Frau nervt mich deswegen.
Zu guten alten Analog Zeiten hat man die Glotze angemacht und das Bild war da. Nun im digitalen Zeitalter braucht das alles seine Zeit. Ok soweit. Nun habe ich aber das Problem, dass meine 2.5er WIFI ca. 10 Sekunden braucht bis sich der CCCam client mit meinem OScam heim Server verbunden hat.
Ok, ich muss mich berichtigen. Die 10 Sekunden waren meine gefühlte Zeit.
Meine Frau hat mich mit Stoppuhr mich korrigiert: Es dauert ca. 45 Sekunden von TV anschalten auf gewünnschten Kanal bis Bild da ist.
Das Umschalten danach dauert ca. 10 Sekunden.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob es schon solange dauert bis das Wifi überhaupt ne WLAN Verbindung aufgebaut hat.
Sollte das solange dauern, kann man daran was drehen?
beim neustart kann das etwas länger dauern (versuch eine verbindung über mac adresse, also verschlüsselung raus das funktioniert bei mir sehr gut) aber beim umschalten sollte das schon etwas schneller gehen
kürze mal die caids.xml ein auf die nötigsten(lösche die nicht gebraucht werden) und sortiere sie sky nach oben usw.
Ich schalte meinen TV immer nur auf einem "freien" Programm aus. Das hat den Vorteil, dass beim Einschalten zuerst ein Programm kommt, und bis ich auf einen verschlüsselten Sender schalte, hat sich das Wifi längst über den Router connected. Wenn ich das "Ausschalten auf einem Freien" mal vergesse, dauert es halt ca. 10 - 12 Sekunden, bis das verschlüsselte Programm kommt.
Grundsätzlich bringt es Geschwndigkeit, ein "maßgeschneidertes" CAID File einzubauen (meines hat nur 3 CAIDs). Und dann das wichtigste nach oben bringt auch ein Wenig. Bei mir sind die Umschaltzeiten ca. 2 - 3 Sekunden.