Einführung
C: [IP/DynDNS] [Port] [Benutzer] [Passwd] [yes/no] { [0:0:3], [caid:id:downhops] }
Die C:-Line besteht aus drei Komponenten
- Logindaten mit der DynDNS, Port & Logindaten für die Serverbox
- Mitbenutzung des Keyfiles von der Serverbox
- Beschränkung der empfangenden Karte/n
Serverbox = Stellt Karten für den Clienten zur Verfügung.
Clientbox = Bekommt Karten von der Serverbox.
Virtuelle Karte/n = Sind die Karte/n, die die Serverbox als Client von anderen Serverboxen bekommt.
Hops = Ist die Entfernung zur Karte. Jeder Verbindung von der Serverbox zur Clientbox ist ein Hop.
Verbindungsdaten
C: [Hostname] [Port] [Benutzer] [Passwd]...
Verbindungsdaten, die mit denen der Serverbox in der F:-Line übereinstimmen müssen.
- Hostname = ist die IP/DynDNS zur Serverbox
- Port = dieser muss nur im Router vom Server offen sein
- Benutzer = Die maximale Länge für den Benutzer beträgt 20 Zeichen.
- Passwd = Die länge vom Passwort ist unbegrenzt.
- Es dürfen folgende Zeichen benutzt werden: A-Z, a-z, 0-9.
Keyfile
... [yes/no] ...
Hier kannst Du einstellen, ob Du das Keyfile des Servers mit benutzen möchtest.
- Das muss aber in der F: - Line beim Server freigaben sein.
- Hast Du oder der Server CCcam Version 2.1.2, ist die Softcamfunktion nicht mehr aktiv und deswegen kannst Du diese Option deaktivieren.
Beschränkungen
@all Hops
... { [0:0:3] , [caid:id:downhops] }
Hier wird eingestellt, aus welcher Entfernung alle Karten angenommen werden.
Hops
... { [0:0:3], [caid:id:downhops] }
Hier wird eingestellt, aus welcher Entfernung bestimmte Karten angenommen werden.
- [caid] = z.B. ORF => 0D05
- [id] = ProviderID => 000400
- [downhops] = aus welcher Entfernung diese Karten angenommen wird.