Hallo,
also prinzipiell ist es überhaupt keine Hexerei dein vorhaben mit cccam umzusetzen.
Irgendwie habe ich so den eindruck, dass es in deinem Netzwerk ein "kreuz und quer" connecten ist.
Geh mal ein bisschen strukturierter an die sache ran:
1. Alle Receiver, Server, FritzBoxen stromlos schalten (wichtig stromlos!)
2. Fritzbox als Server starten. Konfiguration mit einfacher f-line. (Beispiel IP Fritzbox 192.168.178.1)
Code:
F: user1 pass1
F: user2 pass2
3. Warten bis WebIf hochgefahren sind, Karten erkannt wurden (entitlements)
4. Einen Receiver einschalten. C Line sollte so aussehen:
Code:
C: 192.168.178.1 15000 user1 pass1
Lokale IP adresse verwenden!
5. Zweiten Receiver anschalten C - Line am 2. Receiver sollte so aussehen:
Code:
C: 192.168.178.1 15000 user2 pass2
6. Sollte hier noch alles funktionieren, dann machst du so schritt für schritt weiter. SOllte es hier schon nicht funktionieren. Nicht mehr receiver anschalten, sondern lieber nochmal aktuelle COnfigs von dem Server und den CLients posten. Sowie bitte die Ip Adressen dazuschreiben.
7. Die dbox2 die mal Server war, bleibt für diese zeit stromlos.Mir kommt das nämlich so vor, als ob mit deiner IP Konfiugration irgendetwas nicht passt. Bzw. mit dem Routing, daher mal erstmal mit einem CLient testen und langsam ausweiten.
Und da der Thread mittlerweile schon einen Bart hat, die aktuelle COnfigs nochmals veröffentlichen.
In dieseem Sinne... Viel spaß