Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam auf vserver installieren und betreiben

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Super. Dann habe ich doch noch Hoffnung, das ich ein Linux experte werde .
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Super. Dann habe ich doch noch Hoffnung, das ich ein Linux experte werde .

jo ... siehste ..... :good:

jetzt hätte ich gerne die "configupdate.sh" bischen anders

original:

und zwar so ...... das dieses script die alte "cccam.old" nicht im backupverzeichnis löscht .....

sondern die aktuelle cccam.cfg mit datum im dateinamen dahin kopiert.

jetzt im moment wird die "cccam.cfg" im backupverzeichnis immer umbenannt in "cccam.old" .... und danach wird die aktuelle "cccam.cfg" dorthin kopiert (als sicherheit). das braucht nicht zu sein .....

lieber sollte die aktuelle "cccam.cfg" mit datum im filenamen dorthin kopiert werden.

also das dann eine "cccam.cfg_170509" im backupverzeichnis liegt wenn man die datei unter /var/etc aktualisiert.

so jetzt du ......

werdender Linux Spezialist :smoke:
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Danke Phantom für deine arbeit, ich habe beides versucht, einmal deine anleitung auf der ersten seite, und dann die variante mit dem Paket von dir.
Die rechte habe ich alle gesetzt, leider bekomme ich bei dem befehl
cccam start (oder cccam stop) immer -bash: cccam: command not found
an was kann das liegen?

wie gesagt bei beiden varianten.

Ich habe dies an einem Root server getestet mit debian 4.0.

Auch habe ich eben das script von Datamen getestet, jedoch gleiches problem
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Das hier ist wichtig

ln /emu/script/cccam /bin/cccam

Wenn das nicht gemacht ist, dann geht es nicht.
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

und genau das hab ich anscheinend nicht gemacht, vielen dank und sorry für den leichtsinnsfehler
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

danke für diesen ausführlichen thread, hat mir auch sehr geholfen...
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

@ all

Hat jemand ne idee wie ich den Fehler wegbekomme
-bash: /emu/script/configupdate.sh: /bin/sh^M: bad interpreter: No such file or directory

Gruß CSM
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Hallo.

Ich hab 3 Karten an meinem Debian Server über Smargo+ der local bei mir steht.
Nun glaub ich, daß externe User auf die Karten nicht zugreifen! Es sind zwar User online, aber bei Last used share steht nichts dabei! Gehen die User dann über Hop1 weiter?
Ganz selten steht eine Info bei Last used und wenn dann meistens (nok)!

Gibt es in der Config eine Einstellung wo ich bestimmen kann, daß die User auf meine Karten als erster zugreiffen?
Wenn ich intern über DM-Box schaue, sehe ich im Webinf die Info Last used Share.
Vielleicht ist dies normal, ich denke aber nicht!

Danke für die Hilfe!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Das zugreifen kann man nicht erzwingen. Meistens haben die peers auch mehrere Lines drin und das deine dann mal genutzt wird ist dann ehr selten. Wenn du im Web Interface schaust, dann siehst du auch wann der letzte EMM gesendet wurde und ob dieser OK war. Wenn da OK steht, dann ist dies schon richtig. Das nOK kommt zb. wenn ein Peer mal PW-Direkt aufruft. Dann werden alle PW Karten abgefragt und wenn du es nicht grad bestellt hast, dann kommt nOK
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben


Hi,

vielen Dank für die Info dann dürfte ja alles ok sein bei mir :good:

lg
emotion
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

chmod 755 /emu/script/cccam
ln /emu/script/cccam /bin/cccam

die erste zeile kann ich eintippen und geht auch aber mit der hier das versteh ich nicht
ln /emu/script/cccam /bin/cccam

wie geb ich die denn ein? wenn ich die zeile so in die befehlszeile gebe kommt ne fehlermeldung

*Edit* Ok habe den fehler glaub ich gefunden.
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

hallo alle zusammen
ich hab zwar die anleitung gelesen aber komm nicht weiter.hab schon ubuntu server öffters installiert und konfiguriert wie es auf der ersten seite steht, aber es klappt nicht. ich hatte schon vor gut zwei monaten noch einen server konfiguriert und da funzte es einwandfrei. ich mache genau das selbe wie damals. ich benutze eine smartmouse und ein smargo reader
ich hab keine ahnung woran es liegen kann
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

danke für die anleitung
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

hi leute hab ein dickes problem!! das proble wurde hier besprochen lösung war ein backup welche sihc nicht habe!
also habe auch nen debian server mit linux krams alles fertig wollte dann bei webmin noch dieses start und stopp hinzufügen damit cccam startet und seitdem kann ich cccam nicht mehr starten....kann ich das irgendwie rückgangig machen oder löschen? bitte um hilfe
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

hatte probleme auf neuerem Dualcore System mit dem restart befehl, irgendwie kam mir vor alles gin zu schnell, ein kleines sleep hat das nun behoben.

restart)
echo "Restaring "
stop_cam
sleep 2
start_cam

:read:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…