Erklärung des Aufbaus für eine C-Line:
----------------------
----------------------
C:
<hostname> <port> <username> <password> <wantemus> {
caid:id:uphops, caid:id:uphops, ... }
In einer C-line muss stehen :
---------------------------
- Angaben um den Server zu finden(IP oder DYNDNS) <hostname>
- Welchen Port benutzt der Server <port>
- Username <username>
- Passwort um sich mit dem Server zu verbinden <password>
Optionale Eingaben:
------------------
- Sollen Emu-Keys mit benutzt werden <wantemus> (wenn Emu-Keys mit benutzt werden sollen,funktioniert das allerdings nur wenn der Server die Emu-Benutzung in seiner F-line frei gegeben hat)
- Begrenzung was du genau vom betreffenden Server empfangen willst(hier können Begrenzumgen der einzelnen Provider vorgenommen werden) { caid:id:uphops, caid:id:uphops, ... }
Erklärung:
---------
Eine Standart C-line wie sie von den meisten benutzt wird!
-------------------------------------------------------
C:
server.noip.com 12000 username password
Eine C-line die alle Karten nimmt aber die Emu-Keys des Servers nicht mitbenutzt!
-----------------------------------------------------------------------------
C:
server.noip.com 12000 username password no
Eine C-line die alle Karten nimmt und auch Emu-Keys des Servers mitbenutzt!
Soweit vom Server erlaubt!
--------------------------------------------------------------------------
C:
server.noip.com 12000 username password yes
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt!
-----------------------------------------
C:
server.noip.com 12000 username password no {
0:0:2}
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten des Provider 093b (Sky italia) nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
C:
server.noip.com 12000 username password no {
0:0:2, 093b:0 }
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten der Provider 100:3,100:4.100:5,100:9,100:A & 100:c
nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C:
server.noip.com 12000 username password no {
0:0:2, 100:3, 100:4, 100:5, 100:9,100:A, 100:c }
Grundlegend Erklärung zum Aufbau einer F line:
--------------------------------------------
F: <username> <password>
<uphops> <shareemus> <allowemm> ( { caid:id
downhops), caid:id
downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... }{ begintime-endtime,.....} ) < hostname/ip address>
In der F line muss auf jeden Fall stehen :
---------------------------------------
- Einen Usernamen den einer deiner Freunde benutzt um sich mit deinem Server zu verbinden <username>
- Ein Password das dein Freund ebenfalls benutzt um sich mit deinem Server zu verbinden <password>
Optionale Einstellungen:
-----------------------
- Wieviel Reshare du deinem Freund gibst bzw. erlaubst <uphops>
- Ob dein Freund deine Emu-Keyfiles mit benutzen darf <shareemus>
- Ob deinem Freund erlaubt wird EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine lokale Karte upzudaten(AU) <allowemm>
- Welche Karten dein Freund von dir erhält und wie weit er die jeweilige Karte weitergeben darf { caid:iddownhops), caid:iddownhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... }
- In welchem Zeitraum deinem Freund erlaubt wird,Karten von dir zu empfangen { begintime-endtime, ... }
- Von welcher IP bzw. DNS sich dein Freund mit deinem Server verbinden darf <hostname/ip address>
Grundeinstellungen wenn du die optionalen Einstellungen weglässt:
---------------------------------------------------------------
- <uphops> = 5
- <shareemus> = 1 (ja)
- <allowemm> =1 (ja)
- { caid:iddownhops), caid:iddownhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... } = Kein Limit ( empfängt alle Karten von dir,die du weitergeben darfst )
- { begintime-endtime, ... } = Kein Zeitlimit (24h an)
- <hostname/ip address> = kann sich von jeder IP/DNS verbinden
Grundlegende Erklärungen:
-------------------------
- <Username> maximal 20 Zeichen
- <Password> unlimitierte Länge
- <shareemus> wenn dort eine 1 steht(yes(ja)) erhält dein Freund deine Emu-Keys,kann diese aber nicht weiter geben
- <allowemm> wenn dort eine 1 steht(yes(ja)) wird deinem Freund damit erlaubt, dir Emm´s über das Netzwerk zu schicken um deine lokalen Karten upzudaten(AU)
Beispiel:
--------
F: username password
Normale F-line ohne irgenwelche Begrenzungen(alle Einstellungen werden automatisch mit den Grundeinstellungen vorgenommen)
Beispiel:
--------
Typische F line
--------------
--------------
F: username password
2 1 1 { 0:0:1 }
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Ihm wird nur erlaubt die Karten für sich selber zu benutzen(also kein Re-Share)
Beispiel:
--------
Typische F line wenn dein Freund einen Linux-server betreibt
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
F: username password
2 1 1 { 0:0:2 }
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Ihm wird erlaubt die Karten für sich selber zu nutzen und sie einmal weiter zu geben(was aber ja sowieso durch die Serverdistanz(1 Hop mehr)entfällt)
Beispiel:
--------
Noch eine typische F Line
------------------------
------------------------
F: username password
2 1 1 { 0:0:3 }
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Ihm wird erlaubt die Karten 2 Hops weiter zu sharen(also Re-Share 2)
Beispiel:
--------
Fortgeschrittene F line
----------------------
----------------------
F: username password
2 1 1 {
0:0:3, 093b:0:1 }
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Ihm wird erlaubt die Karten 2 Hops weiter zu geben(also Re-share 2)
- Die Karte des Providers 093b darf er nur für sich selber nutzen und nicht weiter geben(kein Re-Share)
Beispiel:
--------
Noch ein fortgeschrittene F line
------------------------------
------------------------------
F: username password
2 1 1 {
0:0:3, 093b:0:1 }
{ 0100:000080:15df }
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Ihm wird erlaubt die Karten 2 Hops weiter zu geben(also Re-share 2)
- Die Karte des Providers 093b darf er nur für sich selber nutzen und nicht weiter geben(kein Re-Share)
- Ihm wird nicht erlaubt den Kanal mit der Kennung 0100:000080:15df zu schauen oder weiter zu geben(zumindest erhält er den Kanal nicht von dir)
Beispiel:
--------
Zeitlich begrenzte F line
-----------------------
-----------------------
F: username password
2 1 1 { } { }
{ 12:00-17:00, 19:00-20:00 }
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Dein Freund erhält von dir nur Karten zwischen 12:00-17:00 und 19:00-20:00
Du kannst hier natürlich auch alle anderen oben beschriebenen Begrenzungen mit einbringen
Beispiel:
--------
Eine F line die nur von einer bestimmten IP bzw. DNS verbinden darf
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------
F: username password
2 1 1 { } { } { }
friend_dns.noip.com
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Dein Freund darf nur von der oben(in der F-Line) hinterlegten DNS verbinden
Du kannst hier natürlich auch alle anderen oben beschriebenen Begrenzungen mit einbringen!!!!