Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCAM überwachen und falls abgestürtzt neustarten

    Nobody is reading this thread right now.

satdxler

Spezialist
Registriert
1. Dezember 2009
Beiträge
648
Lösungen
1
Reaktionspunkte
71
Punkte
98
hallo, wie oben beschrieben würde ich gerne bei meinem newnigma image einfach das ccam überprüfen ob es korrekt läuft, wenn nicht soll es neugestartet werden. ich nutze newnigma 3.0.0 und ccam2.1.3 bitte um genaue hilfe :) danke
 
AW: CCAM überwachen und falls abgestürtzt neustarten

du brauchst keine 2 Themen Aufmachen deswegen , würdest du die SU Benutzen wärst du auf das gestossen ich hoffe halt mal das du eine Dream 800 hast wenn nicht haste pech gehabt wenn man was sucht sollte man auch schreiben was

und ich würde für CS eher ein Gemeni nehmen !


https://www.digital-eliteboard.com/threads/36238&highlight=dreambox+800+skript
 
AW: CCAM überwachen und falls abgestürtzt neustarten

schade das es das nicht gibt für newnigma
 
AW: CCAM überwachen und falls abgestürtzt neustarten

soweit mein verständniss dafür reicht dürften sich die images nicht gross von einander unterscheiden oder?
nur verzeichnisstruktur und einzelne scripts/einstellungsmöglichkeiten werden sich unterscheiden aber trotzdem läuft überall Linux

wenn du ein bischen ahnung hast wie du dich innerhalb linux bewegst, sollte es kein problem darstellen Xbeliebiges script dafür anzupassen

letzlich brauchst du nur ein script was guckt ob der prozess von CCcam noch läuft und fals nicht wirds neu gestartet, oder?

dann reicht sowas:
Code:
#!/bin/sh
CRONd=1

check_cam() {
if ps x |grep -v grep |grep -c CCcam ; then
echo "CCcam still runs"
else
echo "Cant see CCcam. Restarting!"
/var/emu/CCcam &
fi
}

if [ "$CRONd" = "1" ]; then
  while [ 1 ]; do
      check_cam
      sleep 120
   done
fi
exit 0
das parkst du dir dann in eine textdatei wo die endung .txt in .sh geaendert wird und ausführbar machen und schon hast du dein script was du nurnoch in /etc/rc.local einbinden brauchst...


aber roli1968 hat recht, wenn du die suchfunktion nutzen würdest, würdest du so einige beispiele diesbezüglich finden und bräuchtest hier nicht fragen :)
 
AW: CCAM überwachen und falls abgestürtzt neustarten

oder du schaust mal im zebradem board nach, die haben ganz gute watchdogs zum anbieten für solche fälle!
 
AW: CCAM überwachen und falls abgestürtzt neustarten

ich hab es jetzt so gelöst ....... mit allem "zusammengesammeltem" hier aus dem board:

unter /emu/script (da liegen all meine cs scripte) eine datei mit dem namen "cccamcheck.sh" (Rechte auf 755 setzen):

#!/bin/sh
#set -x
#Functions
#MAIN
timestamp=`date +"%Y-%m-%d %H:%M"`
process=`ps auxwww | grep CCcam.x86 | grep -v grep | awk '{print $1}'`
if [ -z "$process" ]; then
echo "$timestamp ERROR CCcam Server musste neu gestartet werden :-(" >> /var/log/cccam.check
cccam restart
else
echo "$timestamp OK CCcam Server laeuft :-)" >> /var/log/cccam.check
fi
exit 0


in der "crontab" unter /etc/init.d diese zwei zeilen dazu:

#
# alle 5 minuten checken ob cccam noch läuft
*/5 * * * * root /emu/script/cccamcheck.sh >/dev/null
#
# jeden montag um 9.00Uhr cccamcheck-logfile löschen
00 09 * * 1 root rm -f -r /var/log/cccam.check >/dev/null
#


das cccam start/stop/restart/update-script sieht bei mir so aus ..... und liegt auch unter /emu/script/:

CAMNAME="CCcam Server"
# end

# This method starts CCcam
start_cam ()
{
/emu/cccam/CCcam.x86 &
sleep 2
}
# This method stops CCcam
stop_cam ()
{
pkill CCcam.x86
}
# This method Update CCcam
update_cam ()
{
/emu/script/configupdate.sh &
sleep 2
}
case "$1" in
start)
echo "[SCRIPT CCcam Server] $1: "
start_cam
;;
stop)
echo "[SCRIPT CCcam Server] $1: "
stop_cam
;;
restart)
echo "Restarting CCcam Server "
stop_cam
start_cam
;;
update)
echo "Updating CCcam Server "
stop_cam
update_cam
start_cam
;;
*)
"$0" stop
exit 1
;;
esac
exit 0
 
Zurück
Oben