Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCAm / OSCam in Jellyfin einbinden.

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jul101

Newbie
Registriert
3. Dezember 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes vor und hoffe, dass jemand von euch bereits Erfahrung in diesem Bereich hat:

Ich nutze seit geraumer Zeit einen Jellyfin-Server, um meine eigenen Filme lokal in meinem Haushalt mit meiner Familie zu teilen. Das funktioniert super!
Zusätzlich nutze ich hin und wieder IPTV-Anbieter, die ich bisher über IPTV Smarters geschaut habe.

Da Jellyfin aber die Möglichkeit bietet, IPTV / M3U-Listen direkt einzubinden, möchte ich das alles zentral über Jellyfin laufen lassen, um nur noch eine Plattform zu verwenden.

Meine Frage an euch:
Hat jemand so etwas schon einmal mit OSCam oder CCCam realisiert?
Ich stelle mir vor, das CCCam-Signal irgendwie zu empfangen, es in einen OSCam-Server zu pushen und daraus eine M3U-Liste zu generieren, die ich dann wiederum in Jellyfin einbinden kann.

Falls es alternative Wege gibt, um das Signal zu digitalisieren und an Jellyfin zu leiten, wäre ich ebenfalls für Vorschläge offen.

Ich freue mich auf eure Ideen und Lösungsansätze!

Viele Grüße,
Julian
 
Bekommst du wo ein Sat oder Kabel Signal her oder muss dieses auch vom "Anbieter"->IPTV kommen.
Wenn du selbst ein Sat oder Kabel Signal bekommst solltest du dich bei TVHeadend in Verbindung mit Kodi umsehen, so als Empfehlung.

MfG.
 
tvheadend in Verbindung mit Jellyfin geht
 
Ahhh.... habs schon gesehen Jellyfin ist quasi ein Emby Ableger - Ja TVH + Emby oder eben Jellyfin passt dann auch!
Danke für den Hinweis @tem_invictus
 
Damit ist die Diskussion hier eh erledigt.....
@waves Kann dir hier leider nicht folgen...

Ok also CCCAM in den Receiver und dann von da weiter verarbeiten
Habe gerade gesehen das es da irgendwelche Möglichkeiten gibt aber keine Ahnung. Lese mich mal ein.
 
Ich weiß nicht ganz genau, was Du überhaupt vor hast.
Wie Dir schon geschrieben wurde, sind Softcam und IPTV zwei paar Schuhe.

Du/man hast genau zwei Möglichkeiten.
Es wird auf dem Server entschlüsselt und der/die Clients empfangen das entschlüsselte Signal (Sream) oder der Server sendet, das verschlüsselte Signal (Stream) und die Clients entschlüssel es.
Dazu müssen aber, die Clients, die entsprechenden Daten haben. Z.B. den Key oder eine Karte um das CW berechnen zu können.
 
Na dann lies nochmal die Boardregeln, die Du vor gerade mal 1,5 Stunden akzeptiert hast.
-> §5: Verhalten;
zum Thema Boardregeln.
Bin absolut neu auf dem Bereich. (Sieht man ja beim Account alter).
Hatte die Hoffnung da licht ins Dunkle zu bekommen.


Ich würde gern ersteres machen.
Mit einem Server empfangen und entschlüsseln um dann mit Clients bequemer zum Empfangen.

Komme aus dem IT Bereich also habe ich bereits einen Server daheim am laufen und bin auch ganz fitt was das Thema Docker usw. angeht.

Idee wäre eben das Signal (erst mal egal wie Sat. / Internet) am Server zu empfangen. Und dann mittels Jellyfin im Haus zu verteilen.
Wichtig wäre hier eben nur das mehrere Familien Mitglieder gleichzeitig schauen können.
Kein teilen über das Internet alles lokal!!!

Danke Weiterhin für die rege Beteiligung!

P.S. wenn jemand Fragen aus der Ecke Homelab Jellyfin usw. hat gerne melden. Will ja auch was von meinem Wissen zurück geben ;D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…