AW: Card Server Proxy
@gaggi: Das ist so eigentlich auch nicht korrekt - Wenn seine Internetanbindung wirklich zu langsam wäre (und da gehört einiges dazu das hinzukriegen) dann bringt ihm der CSP auch nichts... Die zu langsame Internetverbindung lässt sich nicht durch irgendein Programm kompensieren! Schön wärs
Für CS reicht auch eine 56k Modem Verbindung - da können trotzdem noch 10 Benutzer "gucken"
Die Schlüsselübertragung und Anfrage nimmt nur wenige Byte in Anspruch - installier dir mal vnstat o.ä. dann siehst du wie wenig Bandbreite CS in wirklichkeit verbrät
Vorallem müsste er lokal im LAN dann trotzdem keine Probleme mit Freezern haben, wenns wirklich an der Internetanbindung liegt..
@mrwong: Auch Clines können weitergegeben(geklaut) werden...
Das newcamd procotol wäre eine bessere Wahl als das CCcam protocol aber das weitaus besste von allen wäre camd35 (verbraucht am wenigsten Bandbreite und is am schnellsten)
Sich gleichzeitig verbinden - oder - gleichzeitig auch die Karte benutzen - ist nen gewaltiger Unterschied!
Ich hab über 40 Benutzer aber davon haben bisher max 9 gleichzeitig etwas geguckt (peak load) wovon auch nur max 7 auf meine Karten zugegriffen haben
Der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
würde dir nur etwas bringen, wenn du von der ORF Karte mehrere eingebunden hast oder dein OScam zb zu alt wäre und keine cache Unterstützung hat, dann würde CSP loadbalancing und caching übernehmen...
Aber wie die andern beiden bereits erwähnt haben, sollte deine ORF mit der standard Taktung ohne Probleme die 10 Benutzer freezfree versorgen können...
Überprüf mal ob deine Clients vllt zur gleichen Zeit Aussetzer haben: Wenn zb 2-3 oder mehr zur exakt gleichen Zeit nen Aussetzer haben, dann liegt es vermutlich an deiner Internetverbindung (packet loss) und nicht am CS selbst
Mach nen Pingtest über 10min auf google.de oä. und guck ob du dort packet loss hast oder alles (100%) ankommt