Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Caid 09C4 sperren

    Nobody is reading this thread right now.
Na dann viel Spaß! Ich bin immer wieder erstaunt, wie in diesem aber leider auch auf dem Oscam-Board mit diesem Thema umgegangen wird. Es gibt eben auch Leute, die mit mehr als 5-6 CAIDs arbeiten und das positive Setzen von CAIDs einfach Blödsinn wäre. Eigentlich sollte doch mit Oscam alles besser und konfigurierbar werden, Pustekuchen!


Ich mache das schon ewig so... heist !

Einige ältere boxen wollen bzw. greifen meist immer erst in die "V13"
sollen sie aber nicht! (will ich nicht) daher mache ich bei den Client die Negative Service (alles bis auf Events & Select sollten die mal über die V13 aus dem Share kommen)

Und die "guten neuen Boxen meist mit Oscam" bekommen dann den Positiven Service der Karten die sie mit mir Tauschen..
Also ich nutze beide Service und auch nutze ich die Groups voll aus ... 1 - 5 Lokal 6 - 10 Proxy 60 -64 CacheEx

also was gibt es da zu Meckern :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich denke, ihr versteht nicht, was @Satpal sagen wollte.
In dieser Hinsicht hat sich Oscam auch in meinen Augen verschlechtert.
Bei CCcam konnte man einfach eine Caid angeben, die man nicht vom Proxy bekommen möchte.
Man konnte damit angeben, welche Caid/Karte man bis zu welchem Hop haben möchte und das mit unterschiedlichen Caids/Hops pro Line. ;)

Bei Oscam geht genau das nicht, sondern wenn, dann nur über den Umweg mit Services, welche von der Anzahl pro Reader begrenzt sind.
Es gab mal eine Feature-Request der sowas ähnliches bei dem Parameter "caid" forderte z.B. "caid = !caid". dieser verlief aber im Sande.
 
""Bei CCcam konnte man einfach eine Caid angeben, die man nicht vom Proxy bekommen möchte.""

Diese Funktion gibt es aber auch schon ewig in Oscam --->
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
< ---
Hier gebe ich die Caid an die durch soll und der rest wird gar nicht erst angefragt...
auch gibt es noch die Funktion Maxhop & Mindown -> Hier kann ich angeben bis zu welchen Hop ich will --->
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
<---

also für mich gibt eher fast nichts "was es nicht gibt in OSCAM"
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi,
Bei CCcam konnte man einfach eine Caid angeben, die man nicht vom Proxy bekommen möchte.
Hier gebe ich die Caid an die durch soll
Siehst du den Unterschied? Mit Caid:ident wird das ganze noch interessanter

auch gibt es noch die Funktion Maxhop & Mindown -> Hier kann ich angeben bis zu welchen Hop ich will
na dann beschränke mal unterschiedliche Caids:idents auf unterschiedliche Hops in einem Proxy. ;)

Aber nichts für ungut, ich setze auch überwiegend Oscam ein.
Aber auch CCcam hatte seine guten Seiten.
 
Sehr gut,

habe auch mal mit CCCam gearbeitet (und sage ja nicht das es schlecht ist)
aber zum Glück habe ich bei Zeiten erkannt das man mit CCCam nicht sehr weit kommt :) daher habe ich mich in OSCAM rein gekniet :cool:

allen einen schönen Sonntag :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und der Eintrag "caid = " ist jedoch auf 32 CAID beschränkt!
Einfacher wäre mit einen Parameter "caid! = ", da werden die CAIDs eingetragen,
die man nicht haben möchte vom Proxy .. wenn dass mit Services geht, geht das sicher auch mit CAIDs.
 
Oscam W10 dvbviewer ORF Caid Anfrager an Sharepartner verhindern, bitte wie??
(dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 7 CAID 09C4 PROVID 000000 ECMPID 01E1 ANY CHID PMTPID 006C VPID 0B68
Den ORF entschlüssle ich mit einer Satkarte mit CI Modul am PC, was muss ich wo eintragen?
Bitte, Danke, schönen Ostermontag noch !
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn DVBApi genutzt wird, dann einfach in der oscam.dvbapi mit einem I: CAID ignorieren lassen
oder
per Service verbieten
oder
per CAID im Reader ausschließen, so das kein ORF über diesen ankommt
 
Danke dodo, leider bin ich im Oscam eine Niete, bitte bitte im Detail,
was ich im config oder user oder server eintragen muss.
mfG
 
welche ORF Caids bekommst du über den Share?
die trägst du in die oscam.dvbapi ein wenn Du einen DVBApi nutzt

I: 0D98
I: 0648

usw.

Ansonsten im Reader unter dem Parameter Caid das eintragen was du bekommen willst, zb

caid = 0500,1830,1843,09C4

alles andere kommt nicht mehr an
 
Oder nur die Caid´s priorisieren die er bekommt den rest Ignorieren..
Beispiel HD01 und ORF(hier Caid 0D95) bekommt er...
P: 1830
P: 0D95
I: 0
 
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Ich habe einen Windows PC mit einer Doppeltunersatkarte ohne CI,
und eine Einzeltunersatkarte mit CI & ORF Karte.
Da läuft eine W10 Oscam, mit dvbviewer und mediaserver, damit manage ich mein Heimnetz
Wenn ich jetzt ORF schaue, wird dauerned zu meinem Sharingpartner folgende Zeilen
(dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 7 CAID 09C4 PROVID 000000 ECMPID 01E1 ANY CHID PMTPID 006C VPID 0B68 ecm usw.
mit nachfolgenden Anfragen gesendet, und belastet das Netz, das will ich unterbinden.
Ich muss den ORF mit niemanden teilen, habe auch keinen Cardreader, nur CI Modul mit ORF Karte!
Was muss ich wo eintragen, bitte, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@intelll

du bist wohl ein kleiner Witzbold?

statt deine Config im Spoiler zu posten, postest du Anhang-Dateien mit witzigen Botschaften

mal sehen wie witzig dies andere User finden und wie witzig ihre Hilfe wird :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben