Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Cacheex läuft nicht richtig

Und configs postet hier keiner.
Die muss auf jedes System individuell angepasst werden
 
wo ist der fehler auf dem server?
und bei der client box?
 
Das wird aber nicht laufen ohne eine Karte einzubinden die auch ein gultiges CW liefern kann ( Fallback Reader )

Also wenn du Cacheex betreiben willst dann ist es sehr wichtig einen Fallbackreader zu haben der auch wirklich ein gültiges CW liefern kann.

Denn je nach grösse deiner Cache Size und Anzahl deiner Cacheex Partner wirst du öfter einen Fallback benötigen .

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1: auf dem VPS den Cache laufen lassen und dich dort per Ce1 Line zu bedienen , wärend du zuhause dann deine lokalen Karten nutzen kannst, ( Fallback Reader )


2. Wenn du auch deine lokalen Karten auf dem VPS weiterleitest und alle Clienten dann dort am VPS Connecten und dort bedient werden .

In Sachen Sicherheit bist hoffentlich schon up to date auf dem VPS ? Denn das sollte wohl als erstes Save sein .

Desweiteren kann ich dir dieses Tutorila ans Herz legen .

HowTo - Oscam CacheEx mode 2 tutorial
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich gebe mal ein Tipp
Dvbapi löschen und normal als Client vom Server eintragen
 
Natürlich
Ich hoffe wir reden hier vom VPS zum Client
Denn von den paar Auszügen der configs kann ich den Rest nur erahnen
 

also siche habe ich den gemacht ja !
ich will aber auch auf dem vps nicht nur cacheex reader anlegen wollen auch cccam reader !
und dann per mode 1 mir auf den receiver pushen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tauschen was ?

Karten oder Cache oder beides ?

Beschreib doch mal was du überhaupt vor hast ,damit wir hier mal eine Übersicht haben was das Ziel des ganzen sein soll .
 
Natürlich
Ich hoffe wir reden hier vom VPS zum Client
Denn von den paar Auszügen der configs kann ich den Rest nur erahnen
genau von VPS zum client!

tauschen was ?

Karten oder Cache oder beides ?

Beschreib doch mal was du überhaupt vor hast ,damit wir hier mal eine Übersicht haben was das Ziel des ganzen sein soll .
Genau möchte beides betreiben auf einem server
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann löschen
Danach legst du dir zwei Instanzen an
Eine für Share und der andere für Cache ex
Dann eine line vom Cache ex Server zu Share und von dort die line holen

Von Cache ex werden nur Cache ex lines getauscht
Ich hoffe es ist verständlich
 
ja das ist mir schon klar, es geht mir erst mal um die config !
wo liegt der fehler denn dass es zu bild aussetzern kommt?
also auf dem server will ich beide instanzen betreiben und dass ganze zu meinem receiver
schicken !
damit ich drüber schauen kann, aber wo liegt an der config der fehler das es zu freezern kommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann per mode 1 mir auf den receiver pushen

Dann reicht dir aber eine Ce1 Line garnicht aus , weil du damit dann den Reader auf dem VPS nicht ansprechen kannst.

dann musst du besser den USer von zuhause als normalen User anlegen der auf die Cacheex Reader und auf die Karten auf dem VPS zugreifen darf .

Leg dir gleich alles in seperate Gruppen an dann kannst du besser variieren .

@bubbl
2 instanzen anlegen halte ich für übertrieben , das hat man früher mal genre so gemacht . Ich finde eine Instanz mit Gruppen-Trennung realisiert selbiges und hält es etwas einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:

ja dass habe ich ja schon gemacht , habe cacheex und reader die gruppen getrennt !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil du direkt vom Cache ex Server holen willst und das geht nur per failbak.
Aber das wurde ja schon erklärt

Ich glaub wir reden im Kreis
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…