Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Cache EX

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Cache EX


Naja ich glaube eher nicht das die Dreambox bzw ein Satreceiver dafür geeignet ist cacheex zu betreiben. Da wird die Box wahrscheinlich schnell an ihre Grenzen kommen und sehr schnell crashen.
 
AW: Cache EX

Ich denke auch ein Futro ist da zu schwach, bzw. die "normalen" haben ja nicht so viel Ram, und er ist sehr entscheidend beim Cacheex!
Ich denke mit 256MB oder 512MB holt man keine Salami vom Brot, denn um den Cache auch exchangen zu können ist neben etwas Rechenleistung auch Arbeitsspeicher nötig! ;-)

Grüsse
szonic
 
AW: Cache EX

Ok sehr informativ! Also cacheex nur in größerer hardware einsetzbar
 
AW: Cache EX

Findet man denn in den Weiten des WWW ein gutes Tut für CacheEx?
Im Streamboard ist die Diskussion echt unübersichtlich.
 
AW: Cache EX

Schau das mal an vielleicht hilft dir das weiter:

oscam server und oscam user

cacheex


Parameter ist optional
NEU svn6044:11/27/2011
cacheex = 0|1|2|3

1 = enable cache exchange pull mode 2 = enable cache exchange push mode 3 = enable cache exchange revers push mode 0 = default Identische modes müssen bei local OSCam server und remote OSCam user account gesetzt werden! Nur für camd3.5x und CCcam Protokolle!
Siehe auch entsprechenden Parameter in oscam.user!
cacheex-modes

cacheex = 1 - cachepull

Situation:
OSCam A reader1 ist gesetzt auf cacheex = 1
OSCam B account1 ist gesetzt auf cacheex = 1
OSCam A erhält eine ECM Anfrage, reader1 sendet diese Anfrage an OSCam B,
OSCam B prüft seinen cache:

  • im cache wird nichts gefunden: OSCam B sendet: NOK
  • im cache wird etwas gefunden; OSCam B sendet: OK+CW
  • im cache wird nichts gefunden aber es wird eine anstehende Anfrage festgestellt: cacheexwaittime in oscam.conf [global] wird abgewartet und dann erneut geprüft. OSCam B fragt nicht mehr nach neuen EMMs.
CW-flow = B ---> A
cacheex = 2 - cachepush

Situation:
OSCam A reader1 ist gesetzt auf cacheex = 2
OSCam B account1 ist gesetzt auf cacheex = 2
Wenn OSCam B ein CW erhält, wird es auf OSCam A geschoben. Der Reader hat normale Funktionen und kann ECMs anfragen.

  • Problem: OSCAM kann nur dann CW's auf OSCam A schieben, wenn OSCam A verbunden ist
  • Problem oder feature?: OSCam A kann ECMs von OSCam B anfragen
CW-flow = B ---> A
cacheex = 3 - reversecachepush

Situation:
OSCam A reader 1 ist gesetzt auf cacheex = 3
Wenn OSCam A ein CW erhält, wird dies auf OSCam B geschoben. OSCam A fragt nicht mehr nach neuen ECMs
 
AW: Cache EX

Also meine Erfahrungen sind bis lang auch sehr positiv.

Vorgeschichte: eine Oscam Instanz auf Futro S400 mit 1 GB ram.
Bis zum 2 Cacheex partner war alles gut, doch dann CPU 98% Arbeitsspeicher ähnlich.

Jetzt: zweite oscam instanz auf Vserver mit 512 MB Ramm 4 Cacheex Partner [ ca. 40 000 push/got per h] und läuft alles gut.

hab 2 camd35 lines zum futro, dass meine sharepartner vom cache auch was haben.

kann ich nur empfehlen, auch wenn es noch in den Kindershuhen steckt.
 
AW: Cache EX

Welches OScam Release hast du am laufen?
Das sollte eigentlich behoben sein...
 
AW: Cache EX

für cacheex:

OSCAM 1.20-unstable_svn build #6253
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Cache EX

Bei mir läuft jetzt alles in einer OScam-Instanz (1.20 Rev 6303).

Habe aber bei cachex = 1 folgendes festgestellt:
Der Cache-Ex Reader liefert laut log die ECM, aber die lokalen Reader werden trotzdem noch weiter abgefragt.
Das verstehe ich nicht so ganz.

Was habt ihr bis jetzt beobachtet?
 
AW: Cache EX

Hi das ist ein Bug in Oscam. Du brauchst dringend 2 oscam Instanzen eine Normale mit der du im mode 1 auf die Ce isntanz abfragst. Dabei stellst due den ce waittimeout auf zb. wie bei mir 1200ms. Funktioniert soweit tip top habe jetzt sogar noch den cw cycle patch mit compilieren lassen und habe garkeine freezer mehr durch flasche CW's. 80% der Anfragen werden jetzt aus dem Chache beantwortet.

Grüße
Leo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Cache EX

weis ist ein uralt threat aber welche oscam version ist derzeit zum empfehlen für cacheex?
 
AW: Cache EX

Die Neuste und bei deinen Partner sollte es auch so sein.
 
AW: Cache EX


Hallo mein Freund,

ich weiß der Post ist ziemlich älter, aber ich hab da mal ne Frage.

Ich habe fast ähnlich wie du, sprich

Oscam 1 (Clients, Lokale, Proxy Und nur CacheEX Mode 1)
Oscam 2 (CacheEX Mit Mode 2 und 3)

Du hast ja deine Clients in einer Extra Instanz nochmals reingemacht. Wie hast du da die anderen 2 Instanzen an der Clients instanz verbunden? Also das die CLients quasi von Instanz 1 und 3 profitieren!?

Dann habe ich noch eine frage. Stimmt das, wenn man Mode 1,2 und 3 betreibt bei CacheEX das die in verschiede gruppen sein sollen???? Mir wurde damals gesagt CacheEX alles in einer Gruppe!?

Danke
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…