Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Browser: Ubuntu bald mit Chrome statt Firefox?

    Nobody is reading this thread right now.

Anderl

MFC
Teammitglied
Registriert
30. November 2007
Beiträge
17.860
Reaktionspunkte
75.664
Punkte
1.073
Browser: Ubuntu bald mit Chrome statt Firefox?

Laut einem Bericht der Website 'Link veralten (gelöscht)' denken die Entwickler der bekannten Linux-Distribution Ubuntu darüber nach, in ihrer Netbook-Edition zukünftig auf den Browser Chrome zu setzen. Bislang kam Firefox zum Einsatz.

Seit vielen Jahren wird Firefox als Standard-Browser in den meisten Linux-Distributionen verwendet, darunter auch Ubuntu, die als erfolgreichste Linux-Distribution für den Desktop gilt. Durch den offenen Quellcode und der Möglichkeit, eigene Addons zu entwickeln, war Firefox bislang eine gute Wahl. Inzwischen bietet Google Chrome aber ähnliche Features.

Bislang wurde keine offizielle Entscheidung über die Wahl des Browsers gefällt. Man kann jedoch davon ausgehen, dass es einige Testversionen der Ubuntu 10.10 Netbook Edition geben wird, in denen Chrome zum Einsatz kommt. Ob diese Entscheidung dann auch für die Desktop-Version gilt, ist unklar. Eine derartige Umstellung würde in jedem Fall zu Protesten von Teilen der Nutzergemeinde führen.
Die wird mit einer speziellen Benutzeroberfläche namens Unity ausgestattet. In dieser wird die Applikations-Navigation an die linke Seite des Bildschirms gelegt. Damit reagieren die Ubuntu-Entwickler auf die zunehmende Verbreitung von Breitbild-Formaten.

Ungenutzter Platz an den Seiten der Oberfläche kann so für die Navigationsleiste genutzt und mehr Platz für vertikal angeordnete Web-Inhalte zur Verfügung gestellt werden. Unity erhält außerdem Buttons, die für die Bedienung über Touchscreens besser geeignet sind.

Quelle: winfuture
 
Zurück
Oben