Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Komponenten Brenner soll Kopierschutz auslesen können

    Nobody is reading this thread right now.

scharpi

Freak
Registriert
3. Dezember 2008
Beiträge
278
Reaktionspunkte
15
Punkte
78
Ich möchte gerne DVDs mit Kopierschutz als Image auslesen um diese virtuell einzusetzen ohne immer ne DVD wechseln zu müssen. Was für einen Brenner kann hier jemand empfehlen (intern IDE) der jeden Kopierschutz auslesen kann.?

lG scharpi
 
AW: Brenner soll Kopierschutz auslesen können

Ich habe Dir für die Frage mal ein eigenes Thema im entsprechenden Bereich erstellt.


Gruß

Fisher
 
AW: Brenner soll Kopierschutz auslesen können

Ich sehe, trotz der gezielten Fragestellung, eigentlich nicht die Notwendigkeit in der Anschaffung eines Brenners, der diese Tätigkeiten verrichtet.

In Deutschland ist das "Umgehen" des Kopierschutzes nach wie vor verboten.
Das führte dazu, dass vor ca. 10 Jahren gewisse Brenner-Hersteller sehr hohe Summen an die GEMA entrichteten, um Kopierschutz-verträglich zu sein. Der Preis wurde selbstverständlich beim Verkauf der Brenner an den Kunden weitergegeben.

Mein Vorschlag wäre, eher in einen sehr guten und schnellen Brenner zu investieren (Blue-ray z.B. ) und Software wie z.B. AnyDVD zum Einsatz zu bringen.

Meines Erachtens ist dies der günstigere Weg.

Gruß

Fisher
 
AW: Brenner soll Kopierschutz auslesen können

Das ist klar, nur gibt es halt auch Brenner die mit Diversen Kopierschutz besser klar kommen.

Kommt halt auch auf den Schutz drauf an
 
AW: Brenner soll Kopierschutz auslesen können

Ich habe gute Erfahrungen mit LG gemacht, früher auch mit Plextor, alles in Kombi mit AnyDVD.

Dazu eben noch diverse andere "Brennprograme", je nach Anwendung CloneDVD, DVDShrink, DVDFab....).
 
AW: Brenner soll Kopierschutz auslesen können

Vielen Dank an alle, also ich brauch natürlich keinen Brenner, ein DVD Rom wäre auch genug zum auslesen da es ja virtuell nachher laufen soll. Ich dachte nur das früher viele Brenner auf dem Markt waren die halte RAW EFM 96 bit Subchannel Daten ohne Probleme auslesen konnten.
 
AW: Brenner soll Kopierschutz auslesen können

Mittlerweile können fast alle brenner den kopierschutz umgehen natürlich mit der passenden Software dazu... als Hardware brenner haben momentan LG und Plextor die nase vorne
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…