R Remko Ist gelegentlich hier Registriert 27. August 2012 Beiträge 86 Reaktionspunkte 28 Punkte 38 4. Oktober 2012 #16 AW: Brauche Hilfe mit Merlin 3 OE 2.0 und oscam Hmm...merkwürdig, aber wie du schon sagtest, vielleicht liegt es in dem Falle ans Image. Naja...Hauptsache es funktioniert..! Gruß Remko
AW: Brauche Hilfe mit Merlin 3 OE 2.0 und oscam Hmm...merkwürdig, aber wie du schon sagtest, vielleicht liegt es in dem Falle ans Image. Naja...Hauptsache es funktioniert..! Gruß Remko
Oradigi Spezialist Registriert 7. April 2010 Beiträge 696 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 19. November 2012 #17 AW: Brauche Hilfe mit Merlin 3 OE 2.0 und oscam Wo muss das start Script stehen? Bei mir startet Oscam nicht beim booten! Es steht z.Z. in /usr/script/cam/ -rwxr-xr-x 1 root root 659 Nov 19 09:00 OScam_1.00_ymod.sh -rwxr-xr-x 1 root root 479 May 17 2012 dccamd.sh.deaktiv
AW: Brauche Hilfe mit Merlin 3 OE 2.0 und oscam Wo muss das start Script stehen? Bei mir startet Oscam nicht beim booten! Es steht z.Z. in /usr/script/cam/ -rwxr-xr-x 1 root root 659 Nov 19 09:00 OScam_1.00_ymod.sh -rwxr-xr-x 1 root root 479 May 17 2012 dccamd.sh.deaktiv
V vivid Newbie Registriert 15. Juni 2009 Beiträge 24 Reaktionspunkte 4 Punkte 23 21. Juli 2013 #18 AW: Brauche Hilfe mit Merlin 3 OE 2.0 und oscam Die config-Dateien gehören in Merlin3 tatsächlich nach /etc. Im "DreamCC" wurden Start- und Stoptaste falsch herum bezeichnet. Man muss Stop drücken, um Oscam zu starten. Ich brauchte fast eine Stunde, bis ich durch Zufall mal auf Stop drückte .
AW: Brauche Hilfe mit Merlin 3 OE 2.0 und oscam Die config-Dateien gehören in Merlin3 tatsächlich nach /etc. Im "DreamCC" wurden Start- und Stoptaste falsch herum bezeichnet. Man muss Stop drücken, um Oscam zu starten. Ich brauchte fast eine Stunde, bis ich durch Zufall mal auf Stop drückte .