Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Brauch das DEB einen Wortfilter?

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
16. Januar 2012
Beiträge
5.310
Reaktionspunkte
6.045
Punkte
373
Ort
127.0.0.1
Halli Hallo,

hier soll es nicht um Zensur bestimmter Begriffe gehen sondern um den Schutz der User.
Leider kommt es ja immer wieder vor dass User sensible Daten von sich preisgeben und es mehrere Tage keiner löscht.

So grade geschehen, dass folgender Crontabeintrag längere Zeit (unzensiert) im Board vorlag (und jetzt gerade auch noch vorliegt) (ausgeXXXt von mir).

4,9,14,19,24,29,34,39,44,49,54,59 * * * * root sleep 21 ; wget -O - >> /tmp/freedns_XXXX_XXX_com.log 2>&1 &

Häufig passiert es auch, dass die Links aus dem WebIF von Oscam mitkopiert werden:

[TABLE="class: status"]
[TR="class: r"]
[TD="class: statuscol4"] [/TD]
[TD="class: statuscol5 statuscol5ON"] [/TD]
[TD="class: statuscol7"]127.0.0.1[/TD]
[TD="class: statuscol8"]0[/TD]
[TD="class: statuscol9"]mouse[/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"] [/TD]
[TD="class: statuscol15"]5d 17:30:04
01:57:30[/TD]
[TD="class: statuscol16 statuscol16CARDOK"]CARDOK
( )[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

habs in meinem fall mal entschärft aber im prinzip werden so auch oft DDNS und WebIFPorts freigegeben.

Oder beim posten von configs vergessen die Leute oft die Ports o.ä. aus zuXXXen

[cs357x]
port = 99999

[cccam]
port = 99998

Nagut, ihr wisst was ich meine ... mein Vorschlag wäre nun, eine Sammlung anzulegen mit Begriffen die zum Schutz der Leute registriert werden sollten und wenn der Filter etwas feststellt dann soll er keineswegs das Posten komplett blocken (es gibt ja false positive) sondern lediglich nochmal nachfragen, ob der Benutzer sich im klaren ist, dass die Nachricht sensible Daten enthält und diese in jedemfall abgeändert werden sollten.

Ich freu mich auf eine konstruktive Diskussion darüber. Bevor wir mit dem Anlegen der Liste beginnen sollten wir erstmal kurz besprechen OB es denkbar ist sowas anzulegen und wenn der Chef sein OK gibt WIE wir das am besten organisieren damit jeder seine Vorschläge einbringen kann. Denke ein Sammelthread mit einem ersten gepflegten Post wäre geistreich.

Beste Grüße

Hunch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauch das DEB einen Wortfilter?

... und den Usern kann man oft garkein Vorwurf machen weil die sich der Gefahr auch nicht bewusst sind.

Dem kann ich so nicht zustimmen. Jeder der sich hier im Forum beteiligt und sensible Daten preis gibt handelt für sich selbst und ist auch für sich selbst verantwortlich.
Ich persönlich finde nicht dass wir einen Filter dafür benötigen.
In den meisten Fällen wird der betreffende user von einem anderen user oder einem Sup/Mod/Admin drauf aufmerksam gemacht oder die Daten wurden schon gelöscht.

Ein Filter wäre in etwa so wie ein Polizist der die Autos anhält und sagt : Sie nehmen am Straßenverkehr teil und müssen somit damit rechnen einen Unfall zu haben.


Gruß, woddy
 
Zurück
Oben