Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Windows 10 Bootzeit optimieren

    Nobody is reading this thread right now.

esel08

Hacker
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
376
Reaktionspunkte
50
Punkte
88
Ort
Deutschland
Hey Jungs

Gibt es unter Windows 10 die Möglichkeit die Bootzeit zu optimieren bzw. heraus zubekommen welcher treiber
zu lange braucht ??




Grüße Jens
 
AW: Bootzeit optimieren

Ohne zusätzliche Software sollte bereits ein Rechtsklick auf das Windowssymbol gefolgt vom Öffnen des Taskmanagers genügen.
Auf mehreren Registerkarten kannst Du die Belastung der einzelnen Prozesse oder Dienste sowie deren daraus resultierenden Einfluss auf die Bootzeit ersehen.

Allerdings sind es weniger die Treiber, die den Bootvorgang verlangsamen, sondern beim Start nicht benötigte Anwendungen, die automatisch mitgestartet werden oder der zugeschaltete Ruhezustand.

Gruß

Fisher
 
Hallo,

ich schreibe mal meine Frage hier einfach mit dazu!

Bei mir geht es nicht um die Bootzeit (liegt bei etwa 20 - 25 Sekunden) sondern um die Zeit des runterfahren des PC!
Seit etwa 14 Tagen dauert bei mir das runterfahren 55 - 60 Sekunden, vorher etwa 20 Sekunden.
Kann das mit einem Microsoft Update zusammen hängen, ich habe am PC nichts verändert?
Konnte das auch jemand feststellen, oder ist das wieder einmal eine Erscheinung nur bei mir?

Wenn der Beitrag hier falsch ist bitte verschieben, Danke!
 
Ich kann dies nicht beobachten

Du hast allerdings die Möglichkeit, auch unter Windows 10 via eines kleinen Registryeingriffs die Info-Anzeige zu aktivieren:

Ins Suchfeld regedit eingeben und zu HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE\Microsoft\Windows \ CurrentVersion\Policies\System navigieren.

Jetzt einen neuen Eintrag anlegen: Bearbeiten, Neu, DWORD-Wert (32-Bit), und benennen als:

Code:
VerboseStatus

Doppelklick auf den Eintrag VerboseStatus und als Wert eine 1 eingeben.

Nun zeigt Dir Windows beim Herunterfahren an, was es gerade macht und Du kannst analysieren, ob ein auffälliger Eintrag dabei ist.

Falls Du genug von der Anzeige hast, einfach den neu angelegten Eintrag VerboseStatus wieder löschen oder den Wert auf 0 setzen.

Gruß

Fisher
 
@Fisher,

hab mir die Info-Anzeige nach Deiner Anleitung eingerichtet und konnte so wahrscheinlich den Übeltäter ermitteln!
Beim herunterfahren des PC kommt die folgende Meldung - Der Dienst wird beendet: NVIDIA Streamer Service !
Diese Aktion dauert etwa 35 Sekunden.
Wie soll ich jetzt vorgehen, den Service deaktivieren, wo könnte ich das machen?
Den neusten Treiber installieren?
Folgendes wird bei einer Treibererneuerung immer mit installiert
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

außer GeForce_Experience_v2.9.1.35.
Wenn ich auf die Installationsdaten schaue könnte es durch GeForce_Experience verursacht werden?
Bitte Dich um nochmalige Unterstützung zur Abstellung des Mangels.

Ergänzung:

Habe jetzt einfach mal GeForce_Experience deinstalliert und siehe da das runterfahren dauert keine 15 Sekunden mehr.
Der Übeltater war also dieses Tool zur Treiberaktualisierung!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ebenfalls bereits hinter mir: GeForce Experience ist ein Grafikkartentool für Gamer und absolut verzichtbar, für solche (wie mich), die es nicht sind.

Das einzig Praktische an diesem Tool ist die automatische Update-Erinnerung, falls neue Treiber vorhanden sind, was man aber sicher auch auf anderem Wege mitbekommt.

Allein für eine semi-nützliche Funktion diesen wüsten Verhau an systemintegrativem Ballast mit sich herum zu schleppen, scheint mir wirklich mehr als sinnlos.

Gruß

Fisher
 
@Fisher,

da muss ich Dir voll zustimmen, bin auch kein Spiele freund, es gibt genügend andere Unterhaltungsmöglichkeiten!

Auch Treiber Aktualisierungen bekommt man wo anders her, zumal wie man sieht manche Tools richtig das System ausbremsen!
Werde etwas besser hinschauen, bevor ich mir wieder solchen Ballast installiere.
Habe auch noch den Intel- Updater deinstalliert, der hat sowieso nie etwas gefunden!
Danke noch einmal für Deine Hilfe!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…