ja dann bleibt der Bildschirm schwarz und die Wii schaltet auf stur! Ich versuche hier ein Backup der Wii zu machen und bleibe immer an diesem Punkt hängen.
Ich gehe nach folgender Anleitung vor, auch der GameCubecontroller ist vorhanden und angeschlossen:
Was ist der NAND Speicher?
Auf dem NAND ist das Systemmenü, eure Kanäle sowie die verschiedenen IOS Versionen gespeichert. Man kann also sagen, dass der NAND der Hauptspeicher eurer Wii ist.
Wie funktioniert das?
Zuerst benötigt Ihr den Homebrew Channel sowie BootMii. Eine Anleitung wie Ihr die beiden Programme auf eure Wii bekommt findet Ihr in dieser Anleitung
Je nachdem ob Ihr BootMii als IOS oder boot2 installiert habt, müsst ihr anders vorgehen.
Ich habe BootMii als boot2 installiert
Ihr habt also BootMii als boot2 installiert, ganz sicher? Gut, wenn Ihr eure Wii einschaltet kommt Ihr zu einem Auswahl Menü in dem Ihr nur mit einem GameCube Controller navigieren könnt. Solltet Ihr keinen GameCube Controller haben und auch niemand mit einem kennen, macht euch auf ebay schlau oder besorgt euch einen günstigen nachbau. So oft werdet Ihr den Controller nämlich nicht brauchen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Im BootMii Menü wählen wir das Symbol mit dem Zahnrad aus.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Im Untermenü sollten sehen wir zwei Icons, eines davon zeigt wie ein Chip auf eine SD Karte kopiert wird, ein weiteres wie von einer SD Karte auf den Chip gespeichert wird. Da wir ein Backup machen wollen wählen wir das Symbol indem auf die SD Karte gespeichert wird.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Nun beginnt BootMii damit, ein Backup eures NAND Speichers durchzuführen. Auf eurer SD Karte sollten mindestens 512MB an Speicherplatz vorhanden sein, sonst könnt Ihr kein Backup erstellen. Während des Backups kann es passieren das "Bad blocks" angezeigt werden, dies ist ganz normal und sollte euch nicht aus der Ruhe bringen.
Ich habe BootMii als IOS installiert
Solltet Ihr BootMii als IOS installiert haben, geht in den Homebrew Channel und drückt die "Home" Taste auf eurer WiiMote.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Jetzt solltet Ihr den Punkt "BootMii starten" sehen, wir wählen diesen aus und bestätigen mit "A". Nun kommen wir in folgendes Menü, in dem wir das Symbol mit den Zahnrädern auswählen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Im Untermenü sollten sehen wir zwei Icons, eines davon zeigt wie ein Chip auf eine SD Karte kopiert wird, ein weiteres wie von einer SD Karte auf den Chip gespeichert wird. Da wir ein Backup machen wollen wählen wir das Symbol indem auf die SD Karte gespeichert wird.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Nun beginnt BootMii damit, ein Backup eures NAND Speichers durchzuführen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auf eurer SD Karte sollten mindestens 512MB an Speicherplatz vorhanden sein, sonst könnt Ihr kein Backup erstellen. Während des Backups kann es passieren das "Bad blocks" angezeigt werden, dies ist ganz normal und sollte euch nicht aus der Ruhe bringen.
Wie kann ich ein Backup im Ernstfall wiederherstellen?
Um das Backup wiederherzustellen das wir in dieser Anleitung erstellt haben, musst du abermals ins BootMii Menü, dann das Icon mit den Zahnrädern auswählen diesmal aber das Symbol auswählen in dem der Pfeil von der SD Karte auf den Chip zeigt.
Das war es auch schon, viel Spass mit eurem Backup
Habe ich so im Netz gefunden, auf Quellenangabe wird aber meinerseits verzichtet. Ich bedanke mich wie immer bei dem Verfasser!!!
Hat Jemand eine Idee woran das liegt???