Hallo liebe Community, ich habe einen X5 aus Belgien und würde diesem gerne Deutsch beibringen da er nur Englisch,NL und Französisch drin hat.
Habt ihr eine Idee wie ich da deutsch drauf flashen kann?
Hier für Euch eine kurze Anleitung, wie man sich den Freischaltcode (FSC) für ein BMW Navigationssystem Professional (SA 609) mit E-sys und einen Enet Kabel selbst erstellen kann.
Verbindet euch wie gewohnt mit E-sys zu eurem BMW.
Wechselt in den Expert Mode (1.) -> FSC Extended (2.) -> Diagnoseadresse "0x63" (3.) -> Basis Variante "HU_NBT" (4.) -> Applikations Nummer "0xDE" (5.) -> Upgrade Index "0x1" (6.) -> Store FSC auswählen (7.) und auf die andere Seite schieben (8.) -> Start (9.) -> Lesen (10.) -> Speichern als de.fsc (11.)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die de.fsc im entpackten NBT_FSC_GEN Ordener speichern -> angehängt
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Eine CMD in dem Ordner starten und NBT.exe de.fsc 0xA9 0x29 eingeben
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Nachtrag, für die 2017-2 ist der Befehl:NBT.exe de.fsc 0xA9 0x2B oder für einen Lifetime gültigen CodeNBT.exe de.fsc 0xA9 0xFF
Grade für die 2022-1 von Meister95 hier aus den Forum getestet läuft ->NBT.exe de.fsc 0xA9 0x61 (danke an NAVjunk)
2022-1 - MAPCODE: 0xA9 / YEARCODE: 0x5B
2022-2 - MAPCODE: 0xA9 / YEARCODE: 0x61
2023-1 - MAPCODE: 0xA9 / YEARCODE: 0x67
Da ich grade wieder nachfragen erhalten habe.NBT.exe de.fsc 0xA9 0xFF geht für alle Versionen! Also auch 2019-1 und auch 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2021-1 und so weiter.Ist aber vielleicht nicht so schau damit zum einem Händler zu fahren, den zu kaufen gibt es den nicht. Hoffe das hilft euch auch
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
oder, wenn ihr einen lifetimeFSC wollt, das zeitkriterium in der bat-file in FF ändern
dann frag der euch nie wieder nach einem FSC wenn ihr neue karten installieren wollt.... hat bei mir wunderbar funktioniert.... ich hab auhc die methode über esys genommen... mitm originalen ICOM
Wo bekommt man dieses E-Sys? Habe gesucht, aber leider nichts finden können, jedenfalls nichts halbwegs interessantes (relativ sicher meine ich) Ich habe zwar keine Angst vor Downloads aus vielen Quellen, aber einiges mache ich dann doch nicht
Oder ist das eventuell Teil von Rheingold?
Habe auf dem Laptop Rheingold installiert, da ist ja EDIABAS und so was alles inkludiert.
BMW E-Sys 3.27.1 nicht patched mit letzte Pszdata Lite,
erst install E-Sys dann E-Sys Launcher Premium,
starten E-Sys Launcher und request Code an fxxtokenmaster@gmail.com schicken, zurück kommt Registrierungs Code.
Pszdata installieren und dein Fahrzeug codieren, 1B oder DE Code auslesen.
tokenmaster macht echt gute arbeit leider mit Registrierungs Code dauert ne weile, wer schnell E-Sys braucht für Navi sollte ältere Version nehmen 3.26.1 und Launcher Premium 2.4.3 die ging noch mit Patch und Token Generator
Ich habe Rheingold auf dem Rechner, esys will sich da hin in einen Unterordner installieren. Ist das i.O. so oder sollte ich das extra installieren? Wo muss der Ordner DATA hin? Kann ich den auch extern legen? Alos z.B. auf eine andere Partition?
dann E-Sys Launcher Premium,
starten E-Sys Launcher und request Code an fxxtokenmaster@gmail.com schicken, zurück kommt Registrierungs Code.
Also im Prinzip einfach etwas selber wählen. Egal ob Buchstaben oder Zahlen?
-----------------------------------------
EDIT
In der Anleitung gerade gelesen
11) In "PIN" field, enter any alphanumeric 4-12 character PIN to use with your Token file (e.g. "1234").
12) In "Confirm" field, enter the same alphanumeric 4-12 character PIN previously entered (e.g. "1234")