ich möchte gerne meine Navikarten auf den aktuellen Stand bringen und bin regelrecht erschlagen wie das funktioniert.
So wie ich es verstanden habe brauche ich für den BMW (f36 BJ 2018) das Kartenmaterial NBT EVO.
und wie wird diese freigeschaltet.
Ich soll wohl einen Freischaltcode eingeben aber wie ich den bekomme raff ich nicht. Kann mir eventuell sogar jemand einen Freischaltcode generieren?
Brauche ich das HU Tool 2.6 dafür? Hat jemand einen Link parat?
Mit Bimmercode habe ich bereits die aktuell installierte FSC Datei exportiert. Kann ich damit was anfangen?
Habe mir gestern die neue Karte (2025-2) für das EVO hier gezogen, entpackt und auf meinen USB-Stick kopiert.
Beim Einstecken des Stocks wurde das Update erkannt und wurde von mir gestartet. Das lief bis 99% durch, dann ging das Fenster mit dem Fortschrittsbalken weg und das Navi sollte neu gestartet werden.
Nur leider wird es nicht gestartet und es kommt die Meldung, dass die Daten auf dem Stick beschädigt sind.
Hab den Stick vorhin formatiert und die Daten erneut drauf kopiert.
Beim Einstecken erkennt er wieder das Update und will von 99% an installieren bzw. weitermachen.
Nach kurzer Zeit bricht das Update ab und die Meldung mit den beschädigten Daten kommt wieder.
Der Stick (64GB) ist auf Fat32 formatiert. Diesen habe ich beim letzten Update auf 2025-1 genauso verwendet.
@NAVJunk
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe erst auf die Platte entpackt und dann den Inhalt des entpackten Ordners mit <STRG-A> ausgewählt und auf den Stick kopiert.
Versuche es jetzt nochmals mit dem ExtFat formatierten Stick.
@NAVJunk
Ich habe die gepackte Karte zur Sicherheit nochmal heruntergeladen und entpackt.
Danach, wie du geschrieben hast, auf den EXFat formatierten Stick kopiert.
Im Auto ging es dann bei 0% los und lief dann auch komplett durch.
Das Navigationssystem startete wieder und alles ist wieder OK!
Habe aktuell ein Freund mit ID5 und wollten es updaten. Aber es bleibt einfach bei 0% stehen. Es tut sich nichts :/
Hatte bis jetzt so was nicht nicht gehabt.
USB-Stick ist von SanDisk USB3 64GB
Mit dem Kingston 64GB hat es geklappt. Also manchmal verstehe ich die Fahrzeuge nicht. Der SanDisk hat Davie perfekt funktioniert bei anderen EVO Systemen. Und bei dem EVO will er einfach nicht. Naja Hauptsache ist das es am Ende geklappt hat. Evtl hilft es anderen hier auch weiter bei dem gleichen Problem.
Ich schreib immer gern meine Erfahrung mit dazu - bin bisher mit original BMW USB Sticks oder Intenso gut gefahren - diese haben bisher immer funktioniert.
Für alles bis 32GB - Motion, Move, Route, Way, Premium, Next - Intenso Rainbow Line 32GB USB 2.0
Für alles ab 32GB - Evo, Life, Joy - Intenso Speed Line 64GB USB 3.2