AW: BlueRay 3D TV
Hi Phantom,
was du da erwischt hast, ist 3D der Urzeit - soll heißen, lange bevor der jetzige 3D-Hype losgegangen ist, hats das schon gegeben (ich erinner mich an "Captain EO" mit Michael Jackson vor mehr als 10 Jahren im Epcot-Center in Florida).
Dabei werden die Infos für das rechte/linke Auge farbcodiert und übereinander dargestellt.
Leider hat man sich schon damals nicht auf einen einzigen Standard einigen können.
Die Filme werden mit den von Dir erwähnten Papp-Brillen ausgeliefert und können durchaus unterschiedlich sein - z.B. links rot/rechts grün, links blau/rechts rot, links grün/rechts gelb - und du brauchst die richtige Brille zum richtigen Film.
Mit der aktuellen Technik wird ebenfalls je ein Bild für das rechte/linke auge überlagert aufgezeichnet und die shutterbrille blendet die rechts/links information abwechselnd ein. Dazu braucht man allerdings eine Kette, die mit HDMI 1.4 ausgerüstet ist.
Da das ja nicht jeder hat und auch auf der stelle anschafft (und die bandbreiten auf den Satelliten dafür auch nicht ausreichen und es auch (noch) keine Sat-Receiver mit HDMI 1.4 gibt) gibt es also jetzt das Side-by-Side verfahren (so machens die 3D-Sat Sender), welches auch mit einer herkömmlichen HDMI 1.3 Kette funktioniert - der Fernseher (und seine Brillen) muß halt damit umgehen können.
Welche BDs nun in diesem Shutterbrillen-tauglichen Format bereits vorliegen kann ich nicht sagen.
Ich will sicher kein 3D am Fernseher sondern warte auf brauchbare (leistbare) 3D-beamer.
Razorback