Blu-Ray-Player: Toshiba noch 2009 mit eigenen Modellen?
Der Streit zwischen Blu-Ray und HD-DVD hat seit einiger Zeit ein Ende und Toshiba, ehemals Verfechter der HD-DVD-Technologie, will noch im laufenden Jahr Blu-Ray-Player ins Programm aufnehmen, so die Informationen
will noch im laufenden Jahr 2009 Blu-Ray-Player vorstellen, so die Informationen der japanischen Yomiuri Shimbun, auf die sich sämtliche Meldungen im Internet beziehen. Lange Zeit hatte sich der Verfechter der HD-DVD-Technologie gegen Blu-Ray gewehrt, doch nun scheint man auch an dem großen Kuchen der siegreichen Technologie aus dem Hause Sony teilhaben zu wollen.
Die Entwicklung von Hard- und Software soll bei Toshiba bereits abgeschlossen sein. Die Markteinführung der eigenen Blu-Ray-Player will man nun vorziehen, da die Verbreitung dank stark fallender Preise erheblich zunimmt. Details zu den Blu-Ray-Playern von Toshiba werden nicht genannt. Um im mittlerweile hart umkämpften Markt der Blu-Ray-Player mitzuhalten, muss Toshiba einiges bieten: DivX- und Matroska gehören mittlerweile zum guten Ton, die Wiedergabe von Flash-Filmen auf Youtube via Ethernet-Anschluss findet man mittlerweile ebenfalls bei den besseren Geräten. BD-Live-Inhalte verlangen ohnehin nach einem WLAN- und/oder LAN-Anschluss.
Der Artikel der japanischen Yomiuri Shimbun ist derzeit offline, doch selbst renommierte Agenturen wie Link veralten (gelöscht) beziehen sich auf den Artikel.
Quelle: pcgameshardware
Der Streit zwischen Blu-Ray und HD-DVD hat seit einiger Zeit ein Ende und Toshiba, ehemals Verfechter der HD-DVD-Technologie, will noch im laufenden Jahr Blu-Ray-Player ins Programm aufnehmen, so die Informationen
will noch im laufenden Jahr 2009 Blu-Ray-Player vorstellen, so die Informationen der japanischen Yomiuri Shimbun, auf die sich sämtliche Meldungen im Internet beziehen. Lange Zeit hatte sich der Verfechter der HD-DVD-Technologie gegen Blu-Ray gewehrt, doch nun scheint man auch an dem großen Kuchen der siegreichen Technologie aus dem Hause Sony teilhaben zu wollen.
Die Entwicklung von Hard- und Software soll bei Toshiba bereits abgeschlossen sein. Die Markteinführung der eigenen Blu-Ray-Player will man nun vorziehen, da die Verbreitung dank stark fallender Preise erheblich zunimmt. Details zu den Blu-Ray-Playern von Toshiba werden nicht genannt. Um im mittlerweile hart umkämpften Markt der Blu-Ray-Player mitzuhalten, muss Toshiba einiges bieten: DivX- und Matroska gehören mittlerweile zum guten Ton, die Wiedergabe von Flash-Filmen auf Youtube via Ethernet-Anschluss findet man mittlerweile ebenfalls bei den besseren Geräten. BD-Live-Inhalte verlangen ohnehin nach einem WLAN- und/oder LAN-Anschluss.
Der Artikel der japanischen Yomiuri Shimbun ist derzeit offline, doch selbst renommierte Agenturen wie Link veralten (gelöscht) beziehen sich auf den Artikel.
Quelle: pcgameshardware