AW: Blitzer für Navigon 8110
wie bekomme ich es jetzt auf dem
Navigon zum laufen?
Hier sind meine Einstellungen.
Diesen Ordner auf Deine SD- Karte kopieren. Da ist schon alles dabei. Aktuelle Observer.obs! Warnungen vor Schulen, Altersheimen und Bahnübergängen.
Auch die Warnschilder sind dem Display vom 8110 angepasst.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Der POI Observer ist ein separates Programm, das unabhängig neben der Navigationssoftware läuft.
Du musst nun erst einmal herausfinden, welchen GPS Port Dein 8110 hat und mit welcher Bautrate es arbeitet.
Dazu schaust Du unter
Navigon/Settings in das File UserSettings.XML. Du öffnest es mit einem Texteditor und siehst die benötigten Werte hier:
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>
3</GPSPort>
<TMCPort />
<Baudrate>
4800</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
Nun musst Du den Desktop freilegen.
VirtComMgr.exe und VirtComNG.dll aus dem Ordner POIObserver ins WindowsVerzeichnis auf dem 81xx max kopieren.
Dann VirtComMgr.exe (aus dem WindowsVerzeichnis) starten.
Einstellungen vornehmen.
So sollte es aussehen: Source= Com
3: Virtual Com Port = Com
5:
4800 Baud.
Activate, Res und dann OK. Drücken.
Du musst Deine tatsächlichen Werte nehmen. Als Source stellst Du den Port Deines Navis ein und als virtuellen POrt kannst Du Dir einen aussuchen.
Den de Du Dir als Virtuellen ausgesucht hast, musst Du dann in der UserSettings.XML eintragen, damit MN7 nun sein GPS Signal vom Portsplitter beziehen kann.