Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio 20 v20.0.0.49 Final

mthelenx

Ist gelegentlich hier
Premium
Registriert
4. April 2014
Beiträge
33
Reaktionspunkte
1
Punkte
340
Hallo, beim Start von
Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio 20 v20.0.0.49 Final
auf win 10 pro (auf win11 pro startet es gar nicht) bekomme ich
folgende Fehlermeldung:

Der Prozedureinsprungpunkt
"clGetExtensionFunctionAddressForPlatform" wurde in der
DLL "C:\Program Files\Blackmagc Design\DaVinci
Resolve\gpudetect.dll" nicht gefunden.

Gruß
mthelenx
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wahrscheinlich versuchst Du das Programm auf einem schon etwas älteren Rechner auszuführen und scheiterst daran leider.

Dieser Fehler des Programms deutet nämlich darauf hin, dass Deine Grafikkarte Resolve nicht unterstützt, die Kapazität also schlicht zur Ausführung des Programms nicht ausreicht.
Sprich: Dein Computer erfüllt die empfohlenen Spezifikationen für Resolve nicht.

Als Konsequenz bleibt hier leider nur, einen anderen, moderneren Rechner zu verwenden oder alternative Programme zu benutzen, hier könnte Adobe Premiere Pro infrage kommen.

Gruß

Fisher
 
Danke. Jetzt habe ich diese Version von DaVinci auf meinem Win 11 Pro Laptop (4 Jahre alt) installiert,

Hardware:
Gerätename AcerNitro5
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz (2.59 GHz)
Installierter RAM 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Geräte-ID BE52B7C7-B124-464D-A122-6597B91FDFDB
Produkt-ID 00330-80000-00000-AA510
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Edition Windows 11 Pro
Version 24H2
Installiert am ‎16.‎04.‎2025
Betriebssystembuild 26100.4652
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.128.0

Ich bekomme hier jetzt zum Abschluß der Installation in einem cmd-Fenster folgende Fehlermeldung

"Nicht behebbarar Fehler in der Windows Defender Firewall (0x2)"
"Keine Regeln stimmen mit den angegebenen Kriterien überein"

Gruß
mthelenx

Edit :
Programm läßt sich nicht starten ohne Fehlermeldung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nun das Programm aus demselben Thread, in welchem Du das Problem zuerst schildern wolltest, auf einem alten Rechner sowohl unter Windows 10 als auch "Deiner" Windows 11 Version getestet und unter beiden Versionen ließ sich Resolve sowohl einwandfrei installieren als auch öffnen bzw. ausführen.

Die Fehlermeldung des Defender ("Keine Regeln stimmen mit den angegebenen Kriterien überein") erschien zwar auch hier, hielt das Programm aber nicht vom, wenn auch langsamen Start ab.
Somit liegen Deine Startprobleme grundsätzlich wohl weder am Alter des Rechners noch am verwendeten Betriebssystem.

Als Vorschläge zur Abhilfe Deines Problems hätte ich nun verschiedene Ansätze:
  • Eine wirklich gründliche Deinstallation aller Resolve Überreste (z.B. mit dem Revo Uninstaller) gefolgt von einem neuen Installationsversuch.
  • Das Verwenden der portablen Version, die hier ohne jegliche Fehlermeldung ihren Dienst verrichtet.
  • Das Deinstallieren von eventuell verwendeten Zusatz- bzw. Ergänzungsprogrammen wie z.B. Topaz Video AI oder ähnliches. Topaz z.B. greift teilweise auf dieselben Dateien zu wie Resolve und kann damit das Programm stören.
Viel Erfolg

Fisher
 
Danke. Ich hatte hier auf dem Acer Laptop eine Blackmangic DaVinci Resolve 18.6.5 laufen. Als ich die v.20 installieren wollte, mußte ich vorher die 18.6.5 deinstallieren.
Seit dieser Deinstallation läuft weder die v.20 noch die 18.6.5. Jetzt laufen beide nicht mehr. Bei der Deinstallation mit Revo von beiden Versionen muß irgendwas
schiefgelauifen sein. Ich kann hier beide Installationen nicht mehr ans laufen kriegen. Hat denn die v.20 Portable den gleichen Funktionsumfang wie die v.20 normale Installation ?
Ich hatte mal beide Versionen von der v.19.xxx und habe dort festgestellt, daß das nicht der Fall war. Die v.19 portable hat nicht gerändert. Was kann ich tun die normale v.20
Installation zum laufen zu bringen. Das ganze System neu aufsetzen ?
 
Hat denn die v.20 Portable den gleichen Funktionsumfang wie die v.20 normale Installation ?
Vom Funktionsumfang her unterscheiden sich portable Versionen eigentlich nicht von Installationen; den eventuellen Einzelfall müsstest Du bitte nach eigenen Präferenzen der Softwarebenutzung prüfen.

Das ganze System neu aufsetzen ?
Das ist natürlich der letzte Ausweg.

Versuche doch zunächst innerhalb des Revo Uninstallers nochmals nach Programmresten zu suchen.
Hierzu links oben auf: "Deinstallation erzwingen" klicken und jeweils nach einzelnen Wortbestandteilen der Software suchen lassen, also z.B. Blackmagic, dann DaVinci und schließlich nach Resolve Studio bzw. Blackmagic Design.
Hier werden wahrscheinlich noch einige Einträge gefunden, die Du, nachdem Du überprüft hast, ob sie auch wirklich zum zu löschenden Programm gehören, löschen lassen kannst.
Manuell ist das Verzeichnis: C/Users/DeinName/AppData/Roaming immer einen Besuch wert, um Reste einer alten Installation zu finden.
Danach kannst Du einen neuen Installationsversuch starten.

Gruß

Fisher
 
Hallo Fisher. um die o. g. Schritte ausführen zu können, mußte ich es erst einmal wieder neu installieren.
Als ich das gemacht hatte, versucht zu starten und.... es startet und läuft wieder. Ich habe KEINE Ahnung
was passiert ist. Was ich aber festgestellt habe ist: Wenn man das Einführungstutorial (Überprüfung der
Grafikkarte etc.) anfangs laufen läßt und dann aber mittendrin abbricht z.B. mit ALT+F4 dann startet
DaVinci beim nächsten Mal nicht mehr. Also denistallieren und wieder neu installieren, Tutorial durchlaufen
lassen. Jetzt läufts und ich mußte keine Deinstallation erzwingen. Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
 
Zurück
Oben