cccam.cfg, und Oscam configdateien werden nicht geändert, nur generelle Configs des IPC werden auf Standard gesetzt.
Beim Update kommt jedoch eine Abfrage was alles zurückgesetzt werden soll.
Aber dennoch hast Du Recht @Mogelhieb, über alles was man vorher sichert, braucht sich hinterher im Fehlerfall nicht ärgern! ))
Eine vorerst letzte Frage, bevor ich in den wesentlichen Teil über gehe, ihr sagt, OScam ist sehr stabil.
Da wir so oder so alles neu machen, sollen die Clients bei CCcam bleiben oder sollen die Clients auch Oscam auf der Dreambox drauf haben?
Die Klienten bleiben bei CCcam.2.2.1 und connecten per C: Line übers CCcam Protokoll zum OScam Server.
Diese Konstellation ist sehr stabil und wartungsarm.
Okay, ich will das heute mal in Angriff nehmen, bzw. erst mal an meinem bestehenden Server testen.
Welche Version von Oscam soll ich verwenden? Gibt da ja x verschiedene
Was ich leider immer noch nicht ganz verstanden habe ....
Ich brauche Cccam auf meinem Server überhaupt nicht mehr oder muss doch drauf bleiben?
Mittlerweile habe ich zwei identische Debian Server, damit ich testen kann.
Werde den jetzt mal raus holen und das IPC installieren.
Weist Du welche Oscam Version ich verwenden soll?
Der ist soweit auch schon eingerichtet, das heist, dass die Smargo Reader auch eindeutig identifiziert werden usw.
Das alles hat ja mit dem IPC nichts zu tun, ausser halt, dass die in der bis jetzt cccam config angegeben werden mussten?
Habe selber noch nix mit IPC und/oder Debian Server gemacht.
Habe OsCam lediglich mal auf der Dream8k in der Version 1.00, und 1.10 am laufen gehabt.
Mittlerweile läuft die 1.20 auf einer extra gefreetzten 7170 Fritz Box. Hatte keine Probleme mit allen 3 Versionen.
Empfohlen wird glaub meist die letzte stable sollte also die 1.10rc sein oder so...
Eine CCcam.cfg gibt es bei OsCam only ja nicht mehr
wird einfach inder Oscam.conf aktiviert z.B. so
[cccam]
port = 12000
forward_origin_card = 1
version = 2.1.4
keepconnected = 1
Gut, ich hab mal das alte IPC gelöscht und das neue installiert und soweit eingerichtet.
Ich weiß, dass Du nichts mit dem IPC am Hut hast, aber wenn ich die Oscam Version ändern will ... bekomme ich da zig Versionen angezeigt, welche aber alle 4 stellig sind wie zum Beispiel ...
Verson 6003, 6005, 6008 usw.
Welche ist denn da jetzt die richtige?
Vielen Dank