AW: Betrug mit HD+Karten
Der koreanische Receiver-Hersteller Humax hat am Montag wegen Missbrauch die Bestellmöglichkeit für "
HD+"-Smartcards im Internet abgeschaltet.
Die Seite MyHumax.de war ursprünglich eingerichtet worden, um Bestandskunden der digitalen Satellitenbox HD-Fox nachträglich eine Karte für die Entschlüsselung der hochauflösenden Ausstrahlungen von RTL und ProSiebenSat.1 über die "
HD+"-Plattform zur Verfügung zu stellen. Der Receiver war Ende Oktober 2009 durch ein entsprechendes Firmware-Update für die Plattform von SES Astra kompatibel gemacht worden (SAT+KABEL berichtete).
Karten nur noch telefonisch bestellbar - Missbrauch durch Dreambox-Besitzer?
Humax begründete die Deaktivierung der Seite offiziell mit "massiven Betrugsfällen". Kunden hätten aber weiterhin die Möglichkeit, "
HD+"-Karten unter der telefonischen Hotline 0800-1008790 kostenlos anzufordern. Ob die Abschaltung der Internet-Präsenz auf Druck des "
HD+"-Betreibers SES Astra erfolgte, wollte das Unternehmen am Montag zunächst nicht kommentieren.
Nach der Bereitstellung von Software-Patches für die Linux-Receiver 
Dreambox 800 und Dreambox 8000 zum inoffiziellen "
HD+"-Empfang (SAT+KABEL berichtete) hatte offensichtlich der Schwarzhandel mit den von Humax ausgelieferten Karten floriert. Für die Anforderung reichte die Angabe der Seriennummer eines HD-Fox-Receivers. Ein Kaufbeleg wurde nicht verlangt. Entsprechend empfahlen Dreambox-Foren ihren Lesern unverblümt die Beschaffung der bislang nicht separat vertriebenen Smartcards über das Upgrade-Programm von Humax.
Quelle magnus.de