[FONT="] [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Virtual Box erlaubt es Ihnen, innerhalb des Betriebssystems ein weiteres Betriebssystem virtuell zu installieren. Das kostenlose Programm ist nun in der Version 2.2.0 erschienen.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]In der Version 2.2.0 haben die Entwickler von Sun zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt. Dazu gehört beispielsweise der Export und der Import von virtuellen Maschinen im Open Virtualization Format (OVF). Hinzu kommt die Unterstützung von 3D-Beschleunigung (OpenGL) bei Linux/Solaris-Gastsystemen und die Unterstützung von bis zu 16 GB Arbeitsspeicher pro virtueller Maschine auf 64-Bit-Host-Systemen.
Dem umfangreichen Changelog ist außerdem zu entnehmen, das zahlreiche Bugs behoben wurden und die Performance und die Stabilität von Virtualbox verbessert wurden.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Die Virtualisierungslösung Virtualbox ist eine interessante Alternative zu Vmware Player/Workstation und Microsofts Virtual PC. Mit einem zweiten Betriebssystem, das virtuell auf Ihrem PC läuft, können Sie neue Software testen, ohne Ihr eigentliches Betriebssystem zu beeinträchtigen. Und Sie können mit einem derartigen virtuellen Rechner relativ sicher vor Malware und anderen Gefahren im Internet surfen. [/FONT]
[FONT="]VirtualBox 2.2.0 steht für den privaten Gebrauch als kostenloser Download für Windows, Linux und MacOS X sowie Solaris bereit.[/FONT]
Download: http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
[FONT="] [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Virtual Box erlaubt es Ihnen, innerhalb des Betriebssystems ein weiteres Betriebssystem virtuell zu installieren. Das kostenlose Programm ist nun in der Version 2.2.0 erschienen.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]In der Version 2.2.0 haben die Entwickler von Sun zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt. Dazu gehört beispielsweise der Export und der Import von virtuellen Maschinen im Open Virtualization Format (OVF). Hinzu kommt die Unterstützung von 3D-Beschleunigung (OpenGL) bei Linux/Solaris-Gastsystemen und die Unterstützung von bis zu 16 GB Arbeitsspeicher pro virtueller Maschine auf 64-Bit-Host-Systemen.
Dem umfangreichen Changelog ist außerdem zu entnehmen, das zahlreiche Bugs behoben wurden und die Performance und die Stabilität von Virtualbox verbessert wurden.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Die Virtualisierungslösung Virtualbox ist eine interessante Alternative zu Vmware Player/Workstation und Microsofts Virtual PC. Mit einem zweiten Betriebssystem, das virtuell auf Ihrem PC läuft, können Sie neue Software testen, ohne Ihr eigentliches Betriebssystem zu beeinträchtigen. Und Sie können mit einem derartigen virtuellen Rechner relativ sicher vor Malware und anderen Gefahren im Internet surfen. [/FONT]
[FONT="]VirtualBox 2.2.0 steht für den privaten Gebrauch als kostenloser Download für Windows, Linux und MacOS X sowie Solaris bereit.[/FONT]
Download: http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads