Spotlight (Mac OS X 10.4 oder neuer)
Sie können Spotlight zum schnellen Auffinden von Dateien verwenden. Das geht so schnell, dass die ersten Ergebnisse noch während der Eingabe des Suchbegriffs angezeigt werden! Dies liegt daran, dass Spotlight jede Datei auf Ihrem Computer im Hintergrund indiziert. Bei einer Suche mit Spotlight greifen Sie auf einen umfangreichen, kontinuierlich aktualisierten Index zu, der alle Metadaten in den Dateien erkennt – also alle wichtigen Attribute (was, wann und wer) aller auf Ihrem Mac gesicherten Informationen. Dazu gehören Kriterien wie Art des Inhalts, Verfasser, Bearbeitungsstatistik, Format, Größe und viele weitere Details. Weitere Informationen über Spotlight erhalten Sie hier.
Suche über die Symbolleiste
Sie können auch über die Symbolleiste im Finder nach Objekten suchen. Wenn Sie einen Begriff in das Suchfeld eingeben und dann den Zeilenschalter drücken, sucht Mac OS X nach Objekten, in deren Namen der eingegebene Begriff vorkommt. Mac OS X sucht automatisch nur in dem Volume oder Ordner, das/der im Finder geöffnet bzw. ausgewählt ist. In dem unten gezeigten Beispiel würde Mac OS X nur den Inhalt des Ordners "Bilder" innerhalb des privaten Ordners durchsuchen. Bei der Suche über die Symbolleiste werden Dateien und Ordner nur nach Namen gefunden. Verwenden Sie für eine Suche nach Inhalt das unten beschriebene Suchfenster.
Klicken Sie zum Durchsuchen Ihres gesamten privaten Ordners in "Privat" in der Symbolleiste, um den Ordner zu aktivieren. Führen Sie anschließend die Suche aus.
Wenn Sie in "Computer" klicken, können Sie auch Ihre gesamte Festplatte durchsuchen. Sind noch weitere Volumes verfügbar, werden auch diese durchsucht.