Seit einiger Zeit beschweren sich zwei Freunde von mir, die den Pingulux mit NeuProLux v2 nutzen über einen sehr langsamen Receiver und Tonaussetzer. Ich habe das ganze gestern überprüft und kann es bestätigen! Die Tonaussetzer sind echt nervig und das Image braucht zum öffnen des Menüs länger als meine Oma mit dem Rollator über die Straße.
Daher nun meine Frage an euch: Welches ist das beste/schnellste Image für den Alltagsgebrauch der Clients? Anforderungen sind CS via Oscam DVBApi, Senderlisten mit DreamboxEdit o.ä. managebar, ORF/A-Sat per Emu (MCas?!) und bei manchen eine Aufnahmefunktion.
Das wichtigste ist ein stabiles Image ohne Tonaussetzer und Hänger, die Bootzeit ist eher nebensächlich, so lange das Teil erstmal läuft muss es aber ruckelfrei und flott die Menü's öffnen.
Was nutzt ihr so/könnt ihr mir empfehlen? Bei der Fülle an Images wollte ich jetzt nicht jedes erst 1-2 Wochen testen, meine Freunde wollen die Receiver wieder haben
Für Alltagsgebrauch ist Spark das beste,aber nicht die Version 1.2.45 die schmeisst auch Ruckler raus bei AU.Welches gut ist,ist die 1.2.32 zu finden in der DB.Die neue Online Version (1.2.48) hab ich noch nicht getestet,soll aber auch gut laufen.
Also ich hab jetzt einige Getestet hatte Lange Neuprolux v2 die ruckler im HD bereich nerven schon geb ich zu
Habe dan auf die Nebula v1 gewechselt von PKT gewechselt hat die ganze Sache noch schlimmer gemacht, box sich immer aufgehängt!
Ich Würde empfehlen wen deine Kumpels auf Enigma bleiben wollen versucht mal HRnigma II v 2,1 hab ich jetzt sein ner weile drauf und muss sagen leuft Sauber bis jetzt also nur zu Empfehlen.( wichtige nur bei dem image fernbedienung auf RC2 umschalten dan hast normal keine Probleme)
Wie ist das denn mit dem Dolby Digital? Ich möchte eigentlich schon gerne DD hören,sollte es die Sendung zulassen. Haben alle Images damit ein Problem oder nur teilweise oder wie versteht man das?
Ich teste aktuell das HDMU Image, und bin sehr angetan davon. Leider wird das hier noch nicht so wahrgenommen wie mir scheint: Infos HDMU-Team image für Pingulux
Aktuell wäre im Übrigen Version 486.
Hin und wieder ist das Feed nicht erreichbar, da es noch im Aufbau ist, aber der Rest läuft für den Alltagsgebrauch recht gut würde ich behaupten.
Seit einiger Zeit beschweren sich zwei Freunde von mir, die den Pingulux mit NeuProLux v2 nutzen über einen sehr langsamen Receiver und Tonaussetzer. Ich habe das ganze gestern überprüft und kann es bestätigen! Die Tonaussetzer sind echt nervig und das Image braucht zum öffnen des Menüs länger als meine Oma mit dem Rollator über die Straße.
Hallo,
in meinem Bekanntenkreis sind auch einige die auf dem Pingu Neuprolux v2 im Einsatz haben, von Tonaussetzer hab ich schon gelesen aber keiner hat diese Sorgen und das Problem mit dem langsamen öffnen des Menüs haben sie wie folgt gefixt: Im Blue-Panel gibt es den Punkt "Tweaks" (in irgendein Untermenü) da steht irgendwo "NT-Reset" (gelbe Taste) da mal klicken und komplett rausgehen und BP wieder öffnen (evtl. GUI mal neustarten) danach geht der Zugriff auf das Menü wieder recht flott!
Ich persönlich fahr das Nebulav1 absolut problemlos, alles das was ich ausprobiere, funktioniert auch so wie es sein soll!
hi,
hab im moment Nebula v1 drauf, bin sehr zufrieden; DD Ton ist okay wenn man einen Film anschaut , beim zappen hab ich den Downmix an , Geschwindigkeit geht in Ordnung , WebradioFS geht über eingetragene Favs ,Timeshift läuft mit einer Taste (per Editor bearbeitet)kein Dauertimeshift wie bei Spark:emoticon-0142-happy. HDMU Image scheint sehr vielverspechend aber bekomme keinen Timeshift oder Aufnahme hin (hab Pingulux Plus).