AGB müssen ja erst einmal wirksam vereinbart worden sein. Bei den typischen Sky-Telefonverträgen schon mal bei 30 % aller Kunden keine AGB vereinbart. Verändern der AGB gern, aber veränderte AGB gelten nur, wenn sky diese versendet an alle Kunden und diese nicht widersprechen. Es widersprechen aber Zehntausende.
Sky kann kündigen. Aber mehr als 3 Millionen Kunden kündigen ja gar nicht jährlich. Die wertvollen Vollzahler mit uralten AGB oder ohne AGB. Denen soll Sky kündigen?
Besser so, wie du sagst, einzeln pairen, wer sich gut wehrt, den lässt man bis Laufzeitende 2018 weiter wie bisher gucken und kündigt diesen Widersachern. Hätte man 2014 so machen sollen, richtig. Das wäre sauberer Weg. Aber auch da verliert man wohl zu viele Kunden.
Warten wir mal ab. Ich denke, Pairing 2 ist tot. Nach und nach die Kunden umstellen auf V14 mit Pairing, das wird sky versuchen, aber verteilt doch locker neue V14 ohne Pairing. Chaos.