- Registriert
- 21. Juli 2010
- Beiträge
- 7.186
- Reaktionspunkte
- 58.019
- Punkte
- 383
Nachfolgende eine genaue Aufstellung der Teammitglieder-Ränge und deren Funktionen bzw. Bedeutung:
DEB Gründer - Phantom
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Phantom hat das DEB gegründet.
Er kümmert sich in erster Linie um technische Einrichtungen im DEB, Updates usw. Selbstverständlich kümmert er sich auch um den Support in gewissen Bereichen und ist bemüht, dem User stehts Hilfestellung zu leisten.
Der DEB Gründer muss keine Rechenschaft ablegen oder seine Handlungen begründen. Er ist aber immer bemüht, seine Veränderungen im DEB oder Handlungen mit der Boardführung (BF) gemeinsam zu besprechen und zu diskutieren.
Anmerkung:
Die Boardführung besteht aus: DEB Gründer, Teamleiter, Administrator, Co Administrator, Super Moderator und Chef-Moderator.
Teamleiter
Der Teamleiter ist nach dem DEB Gründer der zweithöchste Rang. Wenn man es so sehen will, kann man ihn auch als "Personalchef" vom DEB ansehen.
Ohne ihn werden keine personelle Entscheidungen getroffen. Auch bei alle anderen, gravierenden Veränderungen oder Handlungen hat der Teamleiter volle Entscheidungsgewalt.
Die endgültige Entscheidung und Verantwortung obliegt jedoch immer beim DEB-Gründer.
Der Teamleiter kann nicht gewählt werden, er wird direkt vom DEB-Gründer ernannt.
Administrator
Der Administrator ist die rechte Hand des Boardgründers und des Teamleiters.
Er führt seine Aufgaben in der Regel meist selbständig durch. Er muss dazu nicht zwingend Rücksprache halten. Sollten gravierende Änderungen oder ein anderer globaler Handlungsbedarf anstehen, dann wird dies vorher gemeinsam besprochen.
Folgende Aufgaben sind dem Administrator zugeteilt:
Co-Administrator
Der Co-Administrator ist sozusagen die rechte Hand vom Administrator. Er hat nahezu die gleichen Rechte und Aufgaben wie ein Admin, jedoch abgestimmt auf seinen Tätigkeitsbereich.
Super-Moderator
Der Super-Moderator übernimmt in Abwesenheit des Administrators und Co-Administrators zum Teil dessen Aufgaben. Er ist für euch Ansprechpartner in allen Angelegenheiten und steht immer mit den Administratoren in engem Kontakt.
Folgende Aufgaben kann der Super-Moderator übernehmen:
Der Super-Moderator verfügt in den ihm anvertrauten Bereichen über vollste Souveränität und Entscheidungsgewalt! Er wird jedoch grundlegende Veränderungen immer mit dem Administratoren absprechen. Der Super-Moderator wird bei Bedarf von der Bordführung in sein Amt eingesetzt. Für diese Funktion kann man sich nicht bewerben.
Moderator First Class
Ein Moderator First Class hat annähernd die selben Rechte wie ein Super- Moderator. Allerdings keinen festen zugewiesenen Aufgabenbereich. Diesen Titel und die Rechte bekommen langjährige, sehr vertrauenswürdige, loyale Wegbegleiter des Boardgründers, die in der Vergangenheit viel fürs DEB geleistet und dadurch ihre Würdigung erfahren haben. Sie verfügen über die Fähigkeiten mit dieser großen Verantwortung umzugehen.
Chef-Mod
Ein Chefmoderator ist der Mittelsmann zwischen dem S-Mod und den Moderatoren seines Bereichs. Er verfügt ebenfalls über globale Rechte und kann im gesamten Forum moderieren. (verschieben, löschen, ändern, teilen, zusammenführen und kopieren von Beiträgen und Themen). Er sollte mit seinem S-Mod Hand in Hand arbeiten und ihn tatkräftig unterstützen. Der Chefmod ist gegenüber den Moderatoren weisungsberechtigt.
Der Chefmod vertritt die Boardführung und handelt in deren Namen und Interesse. Der Chefmod wird intern vom Team mittels Wahlen gewählt.
Moderator
Der Moderator ist einem bestimmten Bereich zugeordnet. In seinem Bereich hat er dafür Sorge zu tragen, dass dort ein harmonischer Umgangston herrscht, schlichtet aus der Bahn geratene Diskussionen und hält seinen Bereich stehts sauber. Dazu zählen u.a. das editieren, zusammenführen oder löschen von Beiträgen. Neben diesen Tätigkeiten supportet der Moderator auch in seinem Bereich, d.h. er steht mit seinem Wissen den Usern immer zur Stelle. Der Moderator hat in der Regel keine globalen Rechte, sondern sind auf seinem Bereich abgestimmt.
Zum Moderator kann im Prinzip jeder User, mit den erfüllten Voraussetzungen, ernannt werden, wenn eine dementsprechende Bewerbung abgegeben wurde, und wenn man den Status Moderator-Lehrling erfolgreich abgeschlossen hat.
Moderator-Lehrling
Der Moderator-Lehrling hat von Anfang an die selben Rechte wie der Moderator. Wie schon unter Moderator beschrieben, wird eine dementsprechende Bewerbung vorausgesetzt. Die Lehrzeit bis zum Moderator dauert im Schnitt 8 Wochen.
Supporter
Der Supporter wird in erster Linie durch die Moderatoren vorgeschlagen. Wenn ein User hervoragenden Support in einem oder in mehreren Bereichen leistet, kann der dort zuständige Moderator den Vorschlag aufbringen, den User zum Supporter zu befördern. Der Supporter hat keine speziellen Rechte wie ein Moderator. Er ist somit auch nicht dafür verantwortlich, Beiträge zu editieren oder der gleichen. Der Supporter hat die Aufgabe, den hilfesuchenden Usern mit bestem Wissen und Gewissen zur Seite zu stehen und auch Diskussionen zu schlichten, wenn nötig.
Der Supporter ist als Team-Mitglied anzusehen.
VIP-User
Vip User werden von den Moderatoren vorgeschlagen. Diesen Status erhält man durch herausragende Leistungen, die für das DEB erbracht werden.
Best-Member
Der Best-Member Status wird immer durch Wahlen erreicht. Die User können dazu andere User zur Kanditatur vorschlagen. Vorraussetzung für eine gültige Kanditatur ist, dass man zuvor keinen anderen Titel trägt (zB VIP User). Nach Ablauf der Wahlen werden die abgegebenen Stimmen ausgewertet und der Sieger wird zum Best-Member ernannt. Durch diesen Status bekommt man u.a. auch Zugang zu anderen Board-Bereichen, wie z.B. den Best-Member Bereich.
Board Veteran
Der Board-Veteran ist ein Ehrentitel und wird ausschließlich ehemaligen DEB-Mitarbeitern verliehen! Er besitzt keine besonderen Rechte.
News Spezialist
Der News Spezialist kann in mehreren Bereichen tätig sein. Er führt Recherchen in den unterschiedlichsten Themengebieten, holt sich Informationen aus dem Netz und postet dann seine Berichte in unseren Forenbereichen.
DEB Gründer - Phantom
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Phantom hat das DEB gegründet.
Er kümmert sich in erster Linie um technische Einrichtungen im DEB, Updates usw. Selbstverständlich kümmert er sich auch um den Support in gewissen Bereichen und ist bemüht, dem User stehts Hilfestellung zu leisten.
Der DEB Gründer muss keine Rechenschaft ablegen oder seine Handlungen begründen. Er ist aber immer bemüht, seine Veränderungen im DEB oder Handlungen mit der Boardführung (BF) gemeinsam zu besprechen und zu diskutieren.
Anmerkung:
Die Boardführung besteht aus: DEB Gründer, Teamleiter, Administrator, Co Administrator, Super Moderator und Chef-Moderator.
Teamleiter
Der Teamleiter ist nach dem DEB Gründer der zweithöchste Rang. Wenn man es so sehen will, kann man ihn auch als "Personalchef" vom DEB ansehen.
Ohne ihn werden keine personelle Entscheidungen getroffen. Auch bei alle anderen, gravierenden Veränderungen oder Handlungen hat der Teamleiter volle Entscheidungsgewalt.
Die endgültige Entscheidung und Verantwortung obliegt jedoch immer beim DEB-Gründer.
Der Teamleiter kann nicht gewählt werden, er wird direkt vom DEB-Gründer ernannt.
Administrator
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Administrator ist die rechte Hand des Boardgründers und des Teamleiters.
Er führt seine Aufgaben in der Regel meist selbständig durch. Er muss dazu nicht zwingend Rücksprache halten. Sollten gravierende Änderungen oder ein anderer globaler Handlungsbedarf anstehen, dann wird dies vorher gemeinsam besprochen.
Folgende Aufgaben sind dem Administrator zugeteilt:
- Ernennung von neuen Teammitgliedern
- Verwaltung der Benutzer, also Freischalten neuer Mitglieder, Zuweisen von Berechtigungen, löschen von Benutzern, einstellen oder entlassen von Teammitgliedern.
- Verwaltung der Foren, also Erstellung von Unterforen oder Kategorien und so weiter
- Verwaltung der Gruppen, also Regelung des Zugangs und Organisation der Mitglieder
- Moderation in sämtlichen Foren, einschließlich der Profile und der Datenbase, also verschieben, sperren, löschen, ändern, teilen, zusammenführen und kopieren von Themen
- Bearbeitung aller gemeldeten Beiträge und deren disziplinarischen Konsequenzen
Co-Administrator

Der Co-Administrator ist sozusagen die rechte Hand vom Administrator. Er hat nahezu die gleichen Rechte und Aufgaben wie ein Admin, jedoch abgestimmt auf seinen Tätigkeitsbereich.
Super-Moderator
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Super-Moderator übernimmt in Abwesenheit des Administrators und Co-Administrators zum Teil dessen Aufgaben. Er ist für euch Ansprechpartner in allen Angelegenheiten und steht immer mit den Administratoren in engem Kontakt.
Folgende Aufgaben kann der Super-Moderator übernehmen:
- Moderation in sämtlichen Foren, einschließlich der Datenbase, also verschieben, sperren, löschen, ändern, teilen, zusammenführen und kopieren von Themen
- Bearbeitung aller gemeldeten Beiträge und deren disziplinarischen Konsequenzen
- Ansprechpartner für den First Class Moderator, Chefmoderator, Moderator einschliesslich der Lehrlinge und Supporter sowie allen anderen Teammitgliedern
- nimmt Änderungswünsche von Foren entgegen, prüft diese und kümmert sich in weiterer Folge um dessen Umsetzung
- mit Absprache des Administrators verwaltet der S-Mod das Zuweisen der Berechtigungen von Moderatoren
- mit Absprache des Administrators veranlasst der S-Mod die Einstellung oder Entlassung von Teammitgliedern
- Verwaltung der Supporter bzw. nimmt Supportervorschläge entgegen, prüft diese und kümmert sich in weiterer Folge um die Ernennung
- Ausbildung der Moderatoren-Lehrlinge. Der Super-Moderator kann auch einen Moderator als Mentor ernennen bzw. bestimmen.
- Überwachung der User-Profile, Aussprechen von Warnungen bzw. Verwarnungen. In weiterer Folge kann der S-Mod einen User vom Board ausschließen (sperren).
Der Super-Moderator verfügt in den ihm anvertrauten Bereichen über vollste Souveränität und Entscheidungsgewalt! Er wird jedoch grundlegende Veränderungen immer mit dem Administratoren absprechen. Der Super-Moderator wird bei Bedarf von der Bordführung in sein Amt eingesetzt. Für diese Funktion kann man sich nicht bewerben.
Moderator First Class
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ein Moderator First Class hat annähernd die selben Rechte wie ein Super- Moderator. Allerdings keinen festen zugewiesenen Aufgabenbereich. Diesen Titel und die Rechte bekommen langjährige, sehr vertrauenswürdige, loyale Wegbegleiter des Boardgründers, die in der Vergangenheit viel fürs DEB geleistet und dadurch ihre Würdigung erfahren haben. Sie verfügen über die Fähigkeiten mit dieser großen Verantwortung umzugehen.
Chef-Mod
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ein Chefmoderator ist der Mittelsmann zwischen dem S-Mod und den Moderatoren seines Bereichs. Er verfügt ebenfalls über globale Rechte und kann im gesamten Forum moderieren. (verschieben, löschen, ändern, teilen, zusammenführen und kopieren von Beiträgen und Themen). Er sollte mit seinem S-Mod Hand in Hand arbeiten und ihn tatkräftig unterstützen. Der Chefmod ist gegenüber den Moderatoren weisungsberechtigt.
Der Chefmod vertritt die Boardführung und handelt in deren Namen und Interesse. Der Chefmod wird intern vom Team mittels Wahlen gewählt.
Moderator
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Moderator ist einem bestimmten Bereich zugeordnet. In seinem Bereich hat er dafür Sorge zu tragen, dass dort ein harmonischer Umgangston herrscht, schlichtet aus der Bahn geratene Diskussionen und hält seinen Bereich stehts sauber. Dazu zählen u.a. das editieren, zusammenführen oder löschen von Beiträgen. Neben diesen Tätigkeiten supportet der Moderator auch in seinem Bereich, d.h. er steht mit seinem Wissen den Usern immer zur Stelle. Der Moderator hat in der Regel keine globalen Rechte, sondern sind auf seinem Bereich abgestimmt.
Zum Moderator kann im Prinzip jeder User, mit den erfüllten Voraussetzungen, ernannt werden, wenn eine dementsprechende Bewerbung abgegeben wurde, und wenn man den Status Moderator-Lehrling erfolgreich abgeschlossen hat.
Moderator-Lehrling
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Moderator-Lehrling hat von Anfang an die selben Rechte wie der Moderator. Wie schon unter Moderator beschrieben, wird eine dementsprechende Bewerbung vorausgesetzt. Die Lehrzeit bis zum Moderator dauert im Schnitt 8 Wochen.
Supporter
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Supporter wird in erster Linie durch die Moderatoren vorgeschlagen. Wenn ein User hervoragenden Support in einem oder in mehreren Bereichen leistet, kann der dort zuständige Moderator den Vorschlag aufbringen, den User zum Supporter zu befördern. Der Supporter hat keine speziellen Rechte wie ein Moderator. Er ist somit auch nicht dafür verantwortlich, Beiträge zu editieren oder der gleichen. Der Supporter hat die Aufgabe, den hilfesuchenden Usern mit bestem Wissen und Gewissen zur Seite zu stehen und auch Diskussionen zu schlichten, wenn nötig.
Der Supporter ist als Team-Mitglied anzusehen.
VIP-User
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Vip User werden von den Moderatoren vorgeschlagen. Diesen Status erhält man durch herausragende Leistungen, die für das DEB erbracht werden.
Best-Member
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Best-Member Status wird immer durch Wahlen erreicht. Die User können dazu andere User zur Kanditatur vorschlagen. Vorraussetzung für eine gültige Kanditatur ist, dass man zuvor keinen anderen Titel trägt (zB VIP User). Nach Ablauf der Wahlen werden die abgegebenen Stimmen ausgewertet und der Sieger wird zum Best-Member ernannt. Durch diesen Status bekommt man u.a. auch Zugang zu anderen Board-Bereichen, wie z.B. den Best-Member Bereich.
Board Veteran
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Board-Veteran ist ein Ehrentitel und wird ausschließlich ehemaligen DEB-Mitarbeitern verliehen! Er besitzt keine besonderen Rechte.
News Spezialist
Der News Spezialist kann in mehreren Bereichen tätig sein. Er führt Recherchen in den unterschiedlichsten Themengebieten, holt sich Informationen aus dem Netz und postet dann seine Berichte in unseren Forenbereichen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: