Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bekomme Sky auf den Clients nicht mehr hell

    Nobody is reading this thread right now.
Hi dodo83

Früher war ja alles besser :smile:
wenn er CCcam ausstellt muss er den DVBapi aktivieren würde ich meinen, dann die Accounts in der oscam.user übernehmen
F-Lines in OScam.user erzeugen

genauso habe ich es auch gehalten. Ich glaube auch schon zu premiere Zeiten. Brav die Accounts im Server angelegt und über die C-Line im CCCam am Client konfiguriert. Lief super. Jahre lang.

Gruß

Mike
 
In einem vorrigen log haben sich die User auch aufm Server verbunden, also nur halbe confs hier zusehen....
Cccam greift aber die Karte wahrscheinlich vor Oscam ab, somit kann Oscam nicht die Karte einlesen.
Evtl. die Karte in der Cccam. cfg auskommentieren.

BTW muß du so oder so komplett von der Cccam weg sonst wird das nix, nicht das Protokoll, ich mein die cam.
Ergo musst du dir dvbapi aufm server einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi dodo83,

Früher war ja alles besser :smile:
wenn er CCcam ausstellt muss er den DVBapi aktivieren würde ich meinen, dann die Accounts in der oscam.user übernehmen
F-Lines in OScam.user erzeugen

meinst Du so etwas:

[account]
user = local
caid = 098C
au = v14
group = 1


[account]
user = Giga94_Gast
pwd = pwd1
group = 1
au = 1
caid = 098C

[account]
user = Giga95_Wohn
pwd = pwd2
group = 1
au = 1
caid = 098C

[account]
user = Giga97_Naeh
pwd = pwd3
group = 1
au = 1
caid = 098C

[account]
user = IPB250s90_Kuech
pwd = pwd4
group = 1
au = 1
caid = 098C


[account]
user = Opti92_Sport
pwd = pwd5
group = 1
au = 1
caid = 098C

wenn es das ist, dann dürfte das erledigt sein. Oder gibt es etwas anderes?

Gruß

Mike
 
wenn du auf OScam alleine umstellen willst dann muss du die F-lines so in die oscam.user übernehmen, ja
 
Hi dodo83,

wenn du auf OScam alleine umstellen willst ...

weißt Du, mir ist es vollkommen egal ob ich nur auf OSCam oder OSCam mit CCCam umstelle, ich will einfach nur das es wieder hell wird. Leider musste ich feststellen, dass mich dieses Thema einfach überfordert. Deswegen werde ich es ohne Hilfe nicht schaffen :pensive:. Wenn ich einen Client zum laufen bekomme, denke ich, dass ich die anderen auch hinbekomme. aber inzwischen ist ja mein Server (auf dem gestern alles hell war) auch komplett duster und ich habe keine Ahnung warum.

Ich verstehe das Prinzip der ganzen Cam-Geschichte nicht. Ich weiß nicht welche Teile der Client Einträge in den Config Dateien zu welchen Teilen der Server Einträge gehören, wie das Zusammesnpiel ist etc.

Wenn man etwas Älter wird fällt einem das immer zunehmend schwerer.

Gruß

Mike
 
es ist nun mal so das der CCCAM LISTEN PORT in die OSCAM.CONF übernommen werden muss

[cccam]
port = 12000
version = 2.3.0
reshare = 1

die F-line,
also F: user pass
muss in die oscam.user rein

[account]
user = user
pwd = pass
uniq = 3
au = 0
group = 1

somit greift der Client direkt auf die OScam zu so gesehen
ansonsten wenn es irgendwo hängt muss du auch passend dazu fragen stellen, alles auf einmal kann man nicht beantworten, bzw hat man dir schon
 
mit 52 fällt es mir nicht schwer 2 Zeilen in oscam einzufügen und oscam neu zu starten
damit war es leider nicht getan. Genau das habe ich getan. Am Server wurde alles hell, die Clients (bei denen ich das auch eingefügt habe) blieben dunkel. Mir macht es keinen Spaß um Hilfe zu bitten und es ärgert mich maßlos, dass ich es nicht selber hinbekomme, aber ich bin Realist und kenne meine Grenzen. Diese liegen zwar weitaus höher als zwei Zeilen zu ergänzen und ein Cam neu zu starten. Aber wie gesagt das war es nicht. Ich gratuliere Dir dazu, dass es bei Dir so einfach ging!!

Ach ja ... ich bin älter :smirk:
 
aber inzwischen ist ja mein Server (auf dem gestern alles hell war) auch komplett duster und ich habe keine Ahnung warum.

Ich verstehe das Prinzip der ganzen Cam-Geschichte nicht. Ich weiß nicht welche Teile der Client Einträge in den Config Dateien zu welchen Teilen der Server Einträge gehören, wie das Zusammesnpiel ist etc.
..Das ist das Problem. Einen Server zu administrieren ist nicht wie eine FritzBox anschließen.
Wenn du es bis hierher, ohne zu wissen "welche Teile der Client Einträge in den Config Dateien zu welchen Teilen der Server Einträge gehören" , durch betteln und flehen geschafft hast, ist das alle male bemerkenswert.
Nur tu dir selbst ein gefallen und lass es bleiben. Dein Server gehört vermutlich zu den vielen die man auf Shodan.io leicht finden und übernehmen kann.
..Oder mach weiter, irgendwann klopft bestimmt jemand an der Tür. - Ich nenne das natürliche Auslese.
 
Du kannst mir gern deine lines, configs etc per pn schicken
ich baue dir alles um sodas du nur noch kopieren brauchst
Keine Angst, ich brauche deine lines nicht.

Nur was nützt es??
Du hast alles hell und weißt nicht warum
 
Hi dodo83,

es ist nun mal so das der CCCAM LISTEN PORT in die OSCAM.CONF übernommen werden muss

[cccam]
port = 12000
version = 2.3.0
reshare = 1

die F-line,
also F: user pass
muss in die oscam.user rein

[account]
user = user
pwd = pass
uniq = 3
au = 0
group = 1

somit greift der Client direkt auf die OScam zu so gesehen
ansonsten wenn es irgendwo hängt muss du auch passend dazu fragen stellen, alles auf einmal kann man nicht beantworten, bzw hat man dir schon

Das habe ich alles schon eingetragen. Das hatte ich ja schon bevor es dunkel wurde. Ich habe den Listen Port in der oscam.conf vom Server und die Benutzer in die oscam.user von Server eingetragen. Das Problem das ich habe ist: ich weiß das es irgendwo hängt, es ist ja dunkel. Aber ich weiß nicht wo. Aus dem Grund fällt es mir schwer die richtige Frage zu stellen.

Gruß

Mike
 
Cccam greift aber die Karte wahrscheinlich vor Oscam ab, somit kann Oscam nicht die Karte einlesen.
Evtl. die Karte in der Cccam. cfg auskommentieren.
Auf dem Server hat keine CCcam als Cam was zu suchen, das ist der Punkt.
Wenn er das wirklich so am laufen hatte (und wir nicht bezüglich eines Protokolls dauerhaft aneinander vorbeireden) spielt
er schon einige Zeit mit dem Feuer, früher oder später verbrennt man sich dann - ist einfache Logik!
 
Hallo Bubbl,

Du kannst mir gern deine lines, configs etc per pn schicken
ich baue dir alles um sodas du nur noch kopieren brauchst
Keine Angst, ich brauche deine lines nicht.

Nur was nützt es??
Du hast alles hell und weißt nicht warum

Natürlich würde ich gerne wissen warum es wieder hell wird, aber wenn ich dafür länger benötige und erst durch ... nennen wir es mal reverse engineering hinbekomme reicht das mir. Und wenn ich es nicht hinbekomme? Heißt das ich muss in ewiger Dunkelheit leben? Genau genommen ist es unser aller Ziel allen Sky hell zu bekommen. Wenn man das selber hinbekommt ist es zwar umso schöner, aber vielleicht nicht zwingend erforderlich.

Gruß

Mike

P.S. war das ernst gemeint, dass ich Dir meine Configs und Lines rüberschicken soll?
 
Ich habe zur Zeit gar keine Info bzgl. des Fuse:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
sind die Clients zumindest Verbunden zum Server oder hängt es schon daran?
das sieht man ja im WebIF der OSCam
 
Zurück
Oben