Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich sitze hier seit Stunden an folgendem Problem bei dem ich einfach nicht weiter komme:
Seit der Umstellung haben sich die üblichen Verdächtigen verdunkelt. Bislang lief auf dem Server OSCam und CCCam und auf dem Client nur CCCam. Das funktioniert ja nicht mehr. Ich habe auf dem Server die Anpassung gemacht und da ist wieder alles hell. Alle Sender sind entschlüsselt. Ich habe dann OSCam auf den Client installiert und versuche nun verzweifelt diesen einzubinden um auch hier alles hell zu bekommen ... nur ich bekomme es nicht hin: Ich bekomme den Client nicht eingebunden. Hier, nachfolgend die HW/SW und OSCam configs der Geräte:
Meine Umgebung sieht wie folgt aus: Server: GigaBlue 800 UE plus als Karten-Server mit einem OpenATV Image in der Version 5.1. OSCam Version ist r10998, CCCam Version ist 2.1.3. Client:
Als Client dient ein Opticum AX-ODIN auch mit OpenATV Image allerdings Version 4.1. OSCam Version ist r11392, CCCam Version 2.3.0.
Ich habe nicht die geringste Ahnung wo und wie viele Fehler ich hier eingebaut habe. Könnte mir jemand bitte bei der richtigen Konfiguration des Clients behilflich sein? Ich wäre sehr dankbar!!
Da ich seit 20:00 Uhr ununterbrochen an diesem Problem sitze, denke ich, dass ich schon etwas Eigeninitiative gezeigt habe. Ich bin nur kompletter Laie und mache normalerweise gar nichts an den Geräten. Ich bin froh, dass ich CCCam zum laufen bekommen habe. Da war die Welt noch einfach.
Aber Du hast ja die Fehlerquelle wenigstens etwas eingegrenzt. Vielleicht kommt mir ja morgen eine grandiose Idee.
Ist ein Fehler von mir. Die Gruppe ist eingetragen. habe sie beim kopieren wohl nicht erwischt. Ist lange nach der Bettgehzeit für Großväter :smile: Habe das korrigiert.
mach dir erstmal eine neuere Version von atv oder andere drauf. ich hatte einen axase3hd vergurkt und nun durch hilfe des original Images die wieder leben eingehaucht. da ich es nicht schaffte eine neuere Version als eine atv von 01.2018 auf das hdmu zu installieren und auch andere Image bastler da nix mehr machen, dachte ich naja egal. habe es auch nicht geschafft meine oscam zum laufen zu bringen. denke mal liegt an den treibern, da ich nicht unbedingt auf dieser box überhaupt ne softcam brauche ist mir das auch egal.
Mal eine ganze einfache frage... kommst du bei deinem client in das Oscar webif?
sieht ganz danach aus, als ob die Oscar vom client verlagert oder nicht kompatibel mit dem image ist.
Leider habe ich eine Tatsache vergessen zu erwähnen, die wahrscheinlich relativ wichtig ist. Die Kanäle auf dem Client, die immer noch über CCCam erhellt werden können, sind auch immer noch hell. Nur die Umgestellten Sender sind dunkel. Also CCCam funktioniert immer noch.
2019/04/21 09:01:12 5B9A683E c (client) plain dvbapi-client granted (localhost, au=off)
2019/04/21 09:01:12 12803917 r (emu) Reading key file: /usr/keys/SoftCam.Key
2019/04/21 09:01:12 5B9A683E c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /usr/keys/oscam.ccache
2019/04/21 09:01:12 5B9A683E c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
2019/04/21 09:01:12 3B242B7A h (webif) webif: decompressed 177772 bytes back into 437640 bytes
2019/04/21 09:01:12 3B242B7A h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=20000
Mal eine ganze einfache frage... kommst du bei deinem client in das Oscar webif?
sieht ganz danach aus, als ob die Oscar vom client verlagert oder nicht kompatibel mit dem image ist.
Ich wollte Abstand davon nehmen ein neues Image aufzuspielen, da ja alles vorher einwandfrei lief. Ich habe immer "never touch a running system" im Kopf. Alle 1,5 Monaten meine Verlängerungen eingetragen und alles war hell.
Leider immer noch dunkel nachdem ich die obigen Einträge im oscam.server im Client eingetragen habe. Dadurch verändert sich natürlich das Protokoll. Es sieht dann wie folgt aus:
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (main) Host name = axodin
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (main) Release = 3.6.0
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (main) Version = #1 Tue Jan 20 19:25:58 CET 2015
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (main) Machine = mips
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (main) Stb model = dm800se
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (main) Stb boxtype = odinm7
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 21747
2019/04/21 11:17:26 00000000 s (emu) OSCam-Emu version 754
2019/04/21 11:17:26 5B9A683E c (client) plain dvbapi-client granted (localhost, au=off)
2019/04/21 11:17:26 5B9A683E c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /usr/keys/oscam.ccache
2019/04/21 11:17:26 5B9A683E c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
2019/04/21 11:17:26 5E6971D3 h (webif) webif: decompressed 177772 bytes back into 437640 bytes
2019/04/21 11:17:26 5E6971D3 h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=20000
2019/04/21 11:18:48 5B9A683E c (ecm) localhost (09C4@000000/01A0/0017/A2:00000000000000000000000000000000): rejected caid (1 ms) - Sky Krimi (invalid caid 0x09C4)
invalid Caid heißt: es wird ein falscher Caid abgefragt: V13 Karte.
Das passiert meißt bei Nichtlinux Receivern. Die sind nach der Sky Umstellung leider außen vor. Kannst du vergessen.Da wird nichts mehr hell.
Ich verstehe das nicht ganz. Beide Receiver sind doch Linux basierend jeweils mit einen openATV Image. Wenn ich mir die OSCam info im Server anschaue, scheint ja alles i.O. zu sein:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Also scheint der Receiver auch nicht gepairt zu sein. Alle Sky Kanäle sind auf dem Server hell und schaubar. Die nicht umgestellten Kanäle sind auch noch hell auf dem Client über CCCam. Kann das dann trotzdem sein?
Gruß
Mike
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Trag das mal im oscam.Server beim Clienten nach:
disablecrccws = 1
Dann hast du das im i.n oscam.conf und im oscam.server:disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000
Damit ist das doppelt.. Einmal reicht.
Lösch das im oscam.conf
mit never Change war Windows gemeint, aber wer darauf gehört hat wird mit dem Windows 3.11 bestimmt nicht glücklich sein. auf meine pc dauert die neuinstallation zwar nur Millisekunden, aber mit dem IE kann ich keine seiten öffnen. und bei den softcams haben sich wohl auch alle geirrt. Fazit ist bei enigma2 wer nicht aktuell ist hat verloren. natürlich sind updates im sekundentakt wie beim atv auch nicht zwingend.
einige meiner boxen laufen erst seit nicht allzu lang super, ein mal eingespieltet altes Image lässt einen die haare zu berge stehen.
Trag das mal im oscam.Server beim Clienten nach:
disablecrccws = 1
Dann hast du das im i.n oscam.conf und im oscam.server:disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000
Damit ist das doppelt.. Einmal reicht.
Lösch das im oscam.conf
Und in der OSCam.user vom Server sind folgende Zeilen:
[account]
user = IPB250s90_Kuech
pwd = Simone1
group = 1
au = 1
caid = 098C
Sind eventuell Underscores nicht im Namen gestattet?
Gruß
Mike
Hallo nochmal allerseits,
irgendwie komme ich nicht weiter. Ich habe alles hell auf meinem Server (IP 192.168.2.94). Auch die bereits umgestellten Programme. Auf meinen Clients (hier nur eines als Vorlage (IPB250s90_Kuech mit der IP 192.168.2.90)) sind nur die noch nicht umgestellten Kanäle über CCCam hell. Alles was über OSCam kommen soll ist nach wie vor dunkel.
Hier ist ein Log Auszug des Servers nach einem Restart:
2019/04/22 15:53:21 00000000 s >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r10998 (mipsel-openpli40-linux-gnu-libusb)
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) System name = Linux
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) Host name = gb800ueplus
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) Release = 3.14.2
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) Version = #1 Sat Aug 29 08:02:04 CEST 2015
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) Machine = mips
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) Stb model = gb800ueplus
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) Stb vumodel = vuultimo
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) Stb boxtype = gigablue
2019/04/22 15:53:21 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 11313
2019/04/22 15:35:14 1D35F83B r (emu) Reading key file: /usr/keys/SoftCam.Key
2019/04/22 15:35:14 1E323FFE c (client) plain dvbapi-client granted (localhost, au=off)
2019/04/22 15:35:14 1E323FFE c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /usr/keys/oscam.ccache
2019/04/22 15:35:14 1E323FFE c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
2019/04/22 15:35:14 2422C643 h (webif) webif: decompressed 177772 bytes back into 437640 bytes
2019/04/22 15:35:14 2422C643 h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=20000
Ich habe versucht alles so unkompliziert wie möglich zu machen, damit auch ich das mit meinem kleinen alten Gehirn noch hinbekomme. Leider sitze ich schon seit Tagen daran benutze die SuFu wie ein wilder, lese alles durch so gut es geht, versuche die von verschiedenen User erfolgreich umgesetzte Konfigurationen zu adaptieren, bekomme aber trotzdem die letzten Kanäle auf den Clients nicht hell. Irgendwie kommuniziert der Client nicht mit dem Server über OSCam. Ich habe allerdings keine Ahnung warum.
Auch die Tipps die ich in diesem Thread ich versucht umzusetzen, leider bislang ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir jemand genau sagen was ich wo eintragen muss, damit es wieder hell wird.
Oscam config vom Server in der die Karte steckt, da ist kein cs378x eingetragen! @tom_63
Wenn man Oscam zu Oscam nutzt dann am Client auch.
[reader]
label = oscam
protocol = cs378x
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.