Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Folgendes Problem, mein Becker hat nur 3,59 GB Speicher, das Backup hat aber 4,95 GB. Wie kann ich das jetzt erweitern? Einfach eine große Speicherkarte (z.B. 16GB) in den Slot und da alles drauf machen?
Jein, -nicht alles.
Kannst Du übrigens auch in der Anleitung unter "FAQ" nachlesen.

Hier aber eine Kurzfassung:

- Speicherkarte 4/8/16 GB (maximal 16GB) nutzen.

- Dann gibt es auch mehrere Möglichkeiten (hier nur mal zwei, -mehr in der Anleitung):
1.) Dazu müsst Ihr den „APD“ und den „MapRegionsPSF50“ Ordner auf die externe SD Karte kopieren und danach auf dem BMP löschen. Alle anderen (restlichen) Ordner gehören auf den BMP selbst. SD Karte in den BMP stecken und ins Auto damit.
2.) Nur die Karte(n) auf den BMP kopieren, die man benötigt.​
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Oh Danke, damit habe ich das wohl überlesen... Ich habe hier gelesen und da schrieb einer, man braucht keine Karte und ich so what?^^ Probiere es gerade aus, Danke vielmals!
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Also funktioniert sehr gut. Finde das 2.5er Design jetzt nicht unbedingt besser, ist aber wohl nur ne Gewöhnungssache.

Könntet ihr mal bitte noch ne Verbesserung vornehmen? In den Spoiler von dem Kartenpaket mal mit hineinschreiben, dass die ID geändert werden muss. Das steht zwar in der .txt drin, aber das habe ich erst gelesen, als mein Navi angezeigt hat, dass kein Code vorhanden ist.
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

hallo,
ich habe mich gestern auch endlich getraut mein gerät mit dem neuesten kartemateriall zu bespielen..
habe mich auch an die anleitung gehalten..
mein BMP ist die "9077"er (also alte)..
1. downgrade gemacht..
Zum jeweiligen BMP-Modell passende Firmware Version als Archivdatei downloaden. (Bei ".ap" Endung einfach in ".zip" umbenennen.)
Dateiarchiv auf den Computer entpacken.
WICHTIG! BCM beenden falls geöffnet.
Die darin enthaltenen Dateien „iboot.exe“, „WINCEIMG.BIN“ und „WINCEIMG.CKS“ über den Windows Explorer oder einen anderen Dateiexplorer direkt ins Wurzelverzeichnis (dürfen in keinem Ordner liegen) auf den BMP kopieren.
Den BMP vom Computer trennen, -er darf beim Reset auf gar keinen Fall am Computer angeschlossen sein.

BMP Reset durchführen (mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf am BMP für ca. 10 Sekunden halten).
Mein Vorschlag, -nach dem Reset zuerst einmal nichts machen und ein paar Minuten warten bis der BMP sich initialisiert hat.

FERTIG!

Danach sollten die Dateien „iboot.exe“, „WINCEIMG.BIN“ und „WINCEIMG.CKS“ auf dem BMP verschwunden sein und die Firmware wurde erfolgreich auf den BMP installiert.
2. software geladen (europakarte)..
BMP komplett löschen.
Für die "alten" BMP-Modelle folgende herunterladen. (Download-Passwort: BMP15)

  • Dateiarchiv auf den Computer entpacken.
  • Den darin enthaltenen Ordner "M013J08C1240892_backup_2014-12-24-14-11" öffnen und den gesamten Inhalt direkt auf den BMP kopieren.
  • Die "device.xml" öffnen/bearbeiten und die ID " M013J08C1240892 " hinter <serialnumber> eintragen/ersetzen.
  • Die "device.xml" speichern und schreibgeschützt machen.
  • bis hier hin alles ok.. im text steht ja, wie auch in der anleitung, die serial ersetzen speichern und schreibgeschützt machen.. wurde gemacht.. (im BCM steht auch die serial die ersetzt wurde und FW 22.3.1205) bloß im text steht auch;

letzte Ziele eures Backups wiederherstellen:
Navi\Settings\Navigation Datei > "Destinations.db"
auf den gleichen Pfad nach Datenwiederherstellung kopieren


  • was in der anleitung nicht steht.. daher habe ich das weggelassen.. gerät angeschlossen und gestartet.. wurde erkannt und hat dann gestartet.. rote "Becker" schrift kam.. und dann hatte ich splash screen vom ordner 4 das bild.. das kam und dann die meldung "es sind kartenupdaten ohne verfügbare freischaltung installiert" und gleich hinterher "kein entschlüsselungscode verfügbar".. habe definitiv serial ersetzt, aber punkt 2 was im text stand nicht gemacht.. könnte es daran liegen?


  • Hallo erst mal...
    Nachdem ich erfolgreich die neuen Karten, Gefahrenwarner und Tunnel Sight Pro auf meinem BMP installiert habe, habe ich nochmals ein Backup mit dem Becker-Content Manager durchgeführt und auf Festplatte gesichert. Danach habe ich mit dem Becker Content Manager eine Update suche durchgeführt und diese neuen Updates automatisch installieren lassen. Nach dem Update waren alle neu installierten Karten, Gefahrenstellenwarner und Tunnel Sight Pro weg. Aber kein Problem, einfach das vorher angelegte Backup mit dem Becker Content Manager wiederherstellen und schon funktioniert alles wieder...auch mit Softwareupdate.
    Gruß Mattenkreativ
  • ich denke mal das sollte mit "Destinations.db"
    gemeint sein?
    wobei mattenkreativ "Destinations.db"
    nicht erwähnt hat in seinem text?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Link ist nicht mehr aktiv.

Zunächst einmal schön zu hören, dass Du Deinen "toten" BMP wieder zum Leben erweckt hast!!!
Wäre sehr hilfreich, wenn Du mir eine PN mit einer genauen Schritt für Schritt Anleitung zukommen lässt, wie Du es jetzt hinbekommen hast, dass der BMP wieder erkannt wird. Werde ich dann in die Anleitung einpflegen.


Jetzt aber zu Deinem "Update-Problem".

Leider kann ich Dir ab

...bis hier hin alles ok.. im text steht ja, wie auch in der anleitung, die serial ersetzen speichern und schreibgeschützt machen.. wurde gemacht.. (im BCM steht auch die serial die ersetzt wurde und FW 22.3.1205) bloß im text steht auch;...
nicht mehr folgen...

Zunächst einmal wirfst Du 3 "Sachen", die nichts miteinander zu tun haben, in einen Topf.
1.) meine Anleitung (unterscheidet sich in der Vorgehensweise von der Anleitung von "Schlabbernr1")
2.) die Textdatei aus dem Update-Download von "Schlabbernr1", welche (die Textdatei) sich auf seine Update-Variante bezieht und nicht auf meine. Sind zwei unterschiedliche Ansätze, - er benutzt den BCM zum updaten und ich nicht. Meine Variante benötigt nur einen Dateiexplorer, welches zum einen schneller geht und auch weniger Schritte benötigt als die Variante von "Schlabbernr1".
3.) den Post von "Mattenkreativ" der nichts mit den beiden Anleitungen aus 1. und 2. zu tun hat

Warum machst Du es so kompliziert und Dir das Leben selber schwer?!? (LEIDER MACHEN DAS AUCH ANDERE USER, NICHT NUR DU...)
In meiner Anleitung steht alles genau drin und diese funktioniert auch zu 100%, -wenn man sich komplett an diese hält.
Sonst entstehen solche Probleme wie z.B. mit dem nicht mehr erkannten BMP oder dass die Karten nicht freigeschaltet werden...

Das die Karte bei Dir nicht freigeschaltet wird liegt an dem nicht "übernommenen" Schreibschutz der "device.xml".
Bearbeite die "device.xml" nochmal und mach sie schreibgeschützt.
Unter einigen Windows 7 und 8.x Systemen gibt es Probleme mit dem Schreibschutz, -mach es z.B. im WinXP-Modus!

Sollte es dennoch nicht gehen mach das Update nochmal nach meiner Anleitung..., und Du wirst sehen es funktioniert!

Zur "Destinations.db":
Die Datei beinhaltet die von Euch bereits im BMP eingegebene Zielführungen/Zieladressen.
Zu finden auf dem BMP unter:
Navi“ > „settings“ > „Navigation“ > die Datei „Destinations.db

Einfach auf dem BMP im Ordner „Navi“ > „Settings“ > „Navigation“ die Datei „Destinations.db“ sichern und nach Update wieder zurückspielen.
FERTIG!
Das hat auf jedenfall garnichts mit dem freischalten der Karten zu tun!

Gruß

P.S.: Bitte um Rückmeldung.
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Link ist nicht mehr aktiv.

Zunächst einmal schön zu hören, dass Du Deinen "toten" BMP wieder zum Leben erweckt hast!!!
Wäre sehr hilfreich, wenn Du mir eine PN mit einer genauen Schritt für Schritt Anleitung zukommen lässt, wie Du es jetzt hinbekommen hast, dass der BMP wieder erkannt wird. Werde ich dann in die Anleitung einpflegen.

hallo KappoM..
also "tot" war mein gerät nicht.. das heisst, mein gerät wurde nicht (besser gesagt überhaupt nicht) unter win7 erkannt..
nach dem ich BMP resettet und batterie für 1, 2 min entfernt und wieder rein gesteckt hatte und das gerät nochmals am pc (unter win 7 wieder) angeschlossen hatte, wurde es gefunden.. aber es hat jedesmal nach inalten gescannt und es tat sich nichts.. konnte es weder starten oder noch was anderes..

nachdem ich xp modus installiert habe, wurde mein gerät sofort erkannt und konnte die inhalte (das heisst BCM) starten bzw auf das gerät zugreifen..

Jetzt aber zu Deinem "Update-Problem".

Leider kann ich Dir ab


nicht mehr folgen...

Zunächst einmal wirfst Du 3 "Sachen", die nichts miteinander zu tun haben, in einen Topf.
1.) meine Anleitung (unterscheidet sich in der Vorgehensweise von der Anleitung von "Schlabbernr1")
2.) die Textdatei aus dem Update-Download von "Schlabbernr1", welche (die Textdatei) sich auf seine Update-Variante bezieht und nicht auf meine. Sind zwei unterschiedliche Ansätze, - er benutzt den BCM zum updaten und ich nicht. Meine Variante benötigt nur einen Dateiexplorer, welches zum einen schneller geht und auch weniger Schritte benötigt als die Variante von "Schlabbernr1".
3.) den Post von "Mattenkreativ" der nichts mit den beiden Anleitungen aus 1. und 2. zu tun hat

Warum machst Du es so kompliziert und Dir das Leben selber schwer?!? (LEIDER MACHEN DAS AUCH ANDERE USER, NICHT NUR DU...)
In meiner Anleitung steht alles genau drin und diese funktioniert auch zu 100%, -wenn man sich komplett an diese hält.
Sonst entstehen solche Probleme wie z.B. mit dem nicht mehr erkannten BMP oder dass die Karten nicht freigeschaltet werden...

Das die Karte bei Dir nicht freigeschaltet wird liegt an dem nicht "übernommenen" Schreibschutz der "device.xml".
Bearbeite die "device.xml" nochmal und mach sie schreibgeschützt.
Unter einigen Windows 7 und 8.x Systemen gibt es Probleme mit dem Schreibschutz, -mach es z.B. im WinXP-Modus!

Sollte es dennoch nicht gehen mach das Update nochmal nach meiner Anleitung..., und Du wirst sehen es funktioniert!

wie gesagt, habe ich es genau so nach der anleitung gemacht..



wie auf den bild zusehen ist, habe ich fw downgegradet und die aktuellste karte drauf (und gefahrenstellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

frag mich nicht warum.. aber ich bin die prozedur genauso wie beim 1. mal durchgegangen.. und jetzt wurde es erkannt..!!
jetzt gehts..!!!
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Wird/ist die Karte denn jetzt freigeschaltet?

... und dann die meldung "es sind kartenupdaten ohne verfügbare freischaltung installiert" und gleich hinterher "kein entschlüsselungscode verfügbar"...

Diese Meldung kommt wenn die ID nicht zur Karte passt...

Deshalb meine Vermutung, dass die "device.xml" auf dem BMP nicht schreibgeschützt ist bzw. bleibt.
Andere Möglichkeit ist/wäre, dass beim eintragen der ID in die "device" ein "Fehler" unterlaufen ist (ein Zeichen zuviel oder zuwenig), -ggf. "device.xml" aus dem Download neu auf den BMP kopieren und wieder bearbeiten.

Wie schon erwähnt solltest Du mal versuchen die "device.xml" auf dem BMP unter XP oder XP-Modus zu bearbeiten, speichern und dann rechtsklick auf die Datei "device.xml" > Schreibschutz setzen > übernehmen und auf ok klicken.
Und das alles ohne den BCM zu starten oder gestartet zu haben.
Direkt nach Bearbeitung der "device.xml" im Auto testen, -ggf. einmal im Auto resetten wenn der "Fehler" weiter besteht.

Wenn es dann immer noch nicht geht, -Update von Anfang an wieder von neuem machen (natürlich ohne FW-Update, -hast Du ja schon gemacht!).
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Es kann sein, dass es am id lag.. ich kann es nur vermuten.. spekulieren könnte man da vieles..
(Da ich leider ohne zu kontrollieren wieder alles step by step nochmal durchgegangen bin)
Habe alles wie beim 1. mal gemacht und diesesmal startete das gerät ohne fehlermeldung..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Sag ich doch, dass es geht...
Vorausgesetzt man hält sich zu 100% an die Anleitung!

Wie Du selbst schon so schön geschrieben hast:
alles step by step
Liegt leider in 99,9% der Fälle immer am User wenn es zu Problemen kommt..., ohne Dir oder anderen jetzt damit zu nahe treten zu wollen.

Trotzdem klasse, dass es jetzt auch bei Dir funktioniert hat! :emoticon-0148-yes:

Viel Spaß
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

ich weiss nicht obs hierher gehört, aber wenn -sagen wir mal ein kollege- russland- bzw türkeikarte im BMP hat.. könnte ich diese dann bei ihm aus dem pilot entnehmen und diese einfach bei mir im pilot ohne weiteres einpflanzen?
(würde ich dann natürlich auch hier anbieten..)
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Sorry talo,

aber inzwischen zweifel ich etwas...

Am 07.02.2015 hast Du die Frage schon in einem anderen bekannten Board gestellt (damals noch ohne die Karte zu haben).
hallo,
ich habe auch nen w204er mit BMP und altes kartenmaterial.. würde es auch gerne uppen mit evtl gefahrenmelder und evtl türkei-karte.. für die karte soll ich ca 50€ bezahlen, was ich eine schweinerei finde.. warum soll man für russland und türkeikarte bezahlen..?!
jetzt meine frage.. könnte ich auch i.wie die türkei-karte gratis "einpflanzen" (wenn die jemand hat und zur verfügung stellt)?
Am gleichen Tag habe ich Dir bereits folgendes auf die Frage geantwortet.

Klar.
Backup über Dateiexplorer des BMP mit Türkeikarte machen und komplette Daten auf Deinen aufspielen.
Gefahrenstellen-Warner Europa nach Anleitung aufspielen und fertig.
Darth und Tunnel werden aber nicht funktionieren wegen anderer ID.
Viel Glück...
P.S.: Sollte keiner die Türkei, Russland oder sonstige Karte zur Verfügung stellen bleibt Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig als diese selbst zu kaufen und Du stellst sie dann zur Verfügung....

Vergangenen Montag hab ich sogar nochmal nachgefragt.

Fündig geworden wegen Türkei Karte?

Man, man, man, -ist es denn wirklich so schwer...

P.S.: Kannst dann aber auch entweder nur die Europa-, Rußland- oder Türkeikarte nutzen, -da diese zur Kartenfreischaltung jeweils unterschiedliche ID's haben!!!
Aber den Tip gibts von mir gratis:
Jeweils kompletten Inhalt des jeweiligen BMP's auf SD-Karte machen, BMP selbst komplett löschen, SD-Karte in Slot und testen.
Wenn es geht brauchst Du immer nur die SD-Karte zu wechseln...
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

ok.. ich war mir nicht sicher wegen der ID, obs dann noch geht..!!?
sry bin mit der materie noch nicht so vertraut..
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Wie bereits geschrieben, -probier mal folgendes:
Jeweils kompletten Inhalt des jeweiligen BMP's auf SD-Karte machen, BMP selbst komplett löschen, SD-Karte in Slot und testen.
Wenn es geht brauchst Du immer nur die SD-Karte zu wechseln...
Also bräuchtest Du insgesamt drei SD-Karten:

  • Die 1. SD-Karte z.B. mit Europa-Karten Daten (alle Ordner und Dateien, die aktuell auf Deinem BMP sind auf SD kopieren), -wenn Du willst und brauchst ggf. mit Gefahrenstellenwarner wie in Anleitung beschrieben installiert.
  • Die 2. SD-Karte mit Rußland-Karten Daten (hier auch alle Ordner und Dateien, die auf dem entsprechenden BMP mit der Rußlandkarte sind auf SD kopieren), -wenn Du willst und brauchst ggf. mit Gefahrenstellenwarner wie in Anleitung beschrieben installiert.
  • die 3. SD-Karte mit Türkei-Karten Daten... usw.
Zunächst brauchst Du ja nur mal mit einer SD-Karte testen, ob es grundlegend überhaupt funktioniert.

Unterstützte SD-Karten sind 4/8/16GB, -wobei 16GB das Maximum ist.

Dann nach der Sicherung Deines BMP alle Daten auf Deinem BMP löschen und SD-Karte in den Speicher-Slot des BMP (BMP=leer, SD=mit allen Daten, die vorher auf dem entsprechenden BMP waren). Im Auto testen.

Wie auch schon erwähnt wird "Dath Vader" und "Tunnel Sight Pro" nur in Verbindung mit dem Europa-Kartenpaket aus meiner "Update-Anleitung" funktionieren.
Mit der Rußland- und Türkeikarte werden diese beiden Erweiterungen nicht funktionieren, da sie ID gebunden sind...

Berichte mal ob es funktioniert.

Danke.

P.S.: Das oben genannte Prozedere ist/wäre dann auch der erste Schritt Dich ein wenig in die Materie einzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Ein Aufruf, eine BITTE und ein "Hallo" an ALLE.

Wäre jemand bereit folgende auf einen anderen, alternativen Filehoster 1zu1 (also kompatibel zueinander) hochzuladen?
Für die "neuen" BMP-Modelle folgende herunterladen. (Download-Passwort: BMP15)
Grund ist, dass es dann zum einen eine Download-Alternative gibt und zum anderen zur Zeit der "Part 9" des aktuellen Downloads leider mit folgender Meldung etwas "hängt"...
"No free Free-User Slots! Get PremiumAccount or wait!"
Sinnvoll wäre natürlich, dass es jemand macht, der die Daten entweder schon gedownloadet oder einen "Premium-Account" hat.

Vielen Dank im Voraus für EURE Unterstützung.

Grüße

P.S.: Bitte VORAB um kurze Rückmeldung, damit nachhher nicht unnötigerweise dutzende alternative DL's erstellt werden und um nach erfolgtem Erstellen des alternativen Download-Links, diesen dann in die Anleitung mit einzubinden.

An die Admins und Moderatoren noch die BITTE, diesen Post nicht mit dem vorherigen zusammenzuführen, da ich vermeiden möchte, dass die User den Post vielleicht übersehen oder überlesen.
DANKE!

 
Zurück
Oben