Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hallo zusammen.
Ich muß denn auch mal meinen Senf dazu geben. :)
Ich habe eine V15 aus einem anderen Forum gehabt das die gleichen Probleme hatte (Nicht registrierte Karten nach ca. einer Woche). Dann habe ich eine "alte" V14 wieder aufgespielt die ich mal irgendwann als Backup meiner V14 gemacht hatte. Danach dachte ich mir: "Versuch mal den BCM (BeckerContent Manager) ob da was geht." und siehe da, der BCM hat mir ein kostenloses Update auf V15 angeboten! (KEIN Scherz!!). Ich das dann direkt in den Warenkorb geworfen und update gemacht (OK, anmelden, Fake-E-Mail, usw usf). Das ganze dann in den Daimler und die erste Meldung war das der MapPilot mein Europapaket V15 freigeschaltet hat. Mit Blitzer vom Sep2016. Allerdings OHNE Tunnel und OHNE DarthVader (braucht eh kein Mensch, habe ich im BCM entfernt).
Meine Konfig: BMP M054 von 2014, Windows 10, Auto von 2014. Ich hatte zwischenzeitlich einige Versionen von kappoM drauf, aber auch aus anderen Boards. Das Update habe ich am 07.11.17 gemacht. Bis heute (18.11.2017) läuft alles einwandfrei.

Da ich in PC-Dingen nicht ganz so bewandert bin: Wie kann ich euch dieses Backup zukommen lassen (oder hat keiner interesse)?



HI...
genauso hat es auch bei mir funkioniert....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Jungs hab ein Problem hab das neue Update auf das Becker kopiert wie beschrieben wenn ich es im Auto anschließe dann startet es mit dem Becker startbildschirm und zwischendurch kommt navimodul wird aktiviert egal wie lange ich warte es passiert nix woran kann es liegen. Vorher war das 2017 kartenupdate hier aus dem Forum installiert und hat ohne Probleme funktioniert auch mit Tunnel sign und darth vader stimme.
 
Wenn du das Original über BMC aufgespielt hast musst du zum Schluss die Überprüfung der Datein durchführen
 
Habe ich schon sowohl alles auf den Becker map Pilot drauf als auch die Kartendaten extra auf die sd Karten jedes Mal das selbe. Habe wie beschrieben vorher alle alten Sachen runter gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
8gb

Ich kann ja nachher mal Screenshots von den Inhalt meines map Pilot und der se Karte machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lösche noch mal alles und tue die heruntergeladenen Dateien noch mal entpacken und dann auf den BMP kopieren Bei 8 GB brauchst du keine Karte.
 
Jetzt gehts hab diese Anleitung für ältere Modelle übersehen.


Man nimmt das Map Pilot v14 Paket und tauscht darin folgende Daten bzw. Ordner gegen die aus dem V15 Paket aus:

1) Navcore.apd in APD/Software
2) MapRegionsPSF50 (komplete Ordner)
3) licenses (komplete Ordner) in Navi
4) AutoRun.exe, device.sig, device.xml, device.xmlt, DeviceInfo.xml in Stammverzeichnis
5) Inhalt von CLM ins Stammverzeichnis
6) Prüfen ob der Schreibschutz für die Dateien "device.xml" und "device.xmlt" vorhanden ist.
 
Halt mich mal auf den laufenden bei mir hat es 2Wochen funktioniert Vader daht und tunnel funktionierten nicht finde ich allerdings auch nicht so wichtig
 
Jetzt gehts hab diese Anleitung für ältere Modelle übersehen.


Man nimmt das Map Pilot v14 Paket und tauscht darin folgende Daten bzw. Ordner gegen die aus dem V15 Paket aus:

1) Navcore.apd in APD/Software
2) MapRegionsPSF50 (komplete Ordner)
3) licenses (komplete Ordner) in Navi
4) AutoRun.exe, device.sig, device.xml, device.xmlt, DeviceInfo.xml in Stammverzeichnis
5) Inhalt von CLM ins Stammverzeichnis
6) Prüfen ob der Schreibschutz für die Dateien "device.xml" und "device.xmlt" vorhanden ist.


Funktioniert dann fünf Tage. Danach Ende. Den Workaround wie es dauerhaft funktioniert gabs hier einige Seiten vorher (bin jetzt zu faul zu suchen - BMP rein, raus, Seriennummer ersetzen, Dateien neu schreibschützen oder so ähnlich). Habs mit V15 aufgegeben und bin nun wieder bei V14. Die läuft wenigstens stabil und lässt mich nicht in der Pampa verhungern.


Kann mir jemand sagen ob ich das Soundfile für Blitzer irgendwo ändern kann (M13)? Wenn ja, wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben