Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hi KappoM,
für den fehlenden Kartenhintergrund ist scheinbar die
"WorldCartographicLayer.psf" verantwortlich.
Das Problem ist bei mir damit beseitigt.

MfG Vaxman2
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@Vaxman2
Zunächst mal Danke für die Info!

Du hast aber wahrscheinlich auch gelesen, dass das nicht das einzige Problem mit den Daten ist (PTT/Spracherkennung).

Update wird wieder ON gestellt sobald alles getestet und funktionsfähig.

Gruß und nochmals Danke für Euer Verständnis.
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

an ALLE

DOWNLOAD der neuen "fehlerkorrigierten" Karte ist ONLINE!

Das fehlerkorrigierte "Europa Kartenpaket 2015/2016 V11.0 (Q4/2014)" steht ab sofort wieder im Anleitungsthread zum Download bereit.
(Zunächst leider immer noch NUR für die "alten" Modelle (Modellübersicht -siehe Anleitungsthread). Der DL für die "neuen" Modelle sollte aber in den nächsten Tagen auch noch folgen...)

Wer noch die Version vom Freitag hat - bitte unbedingt die neue Version verwenden.

Grüße und TESTET, TESTET, TESTET...

P.S.: Erkannte Fehler bitte posten, -aber bitte immer nur einmal und mit etwas Geduld zum Überprüfen.


DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT



Habe das gleiche Problem
Habe hier ein BE9077. Daher für mich das alte Model wegen 9077

Gerät wurde erst am PC erkannt,dann den Inhalt von R22.3.1205 auf die Karte. Das Teil resettet.Ab ins Auto. Alles lief durch wie es sollte
Jetzt "Kein Navigations-Modul vorhanden"

Getestet am XP und Win7 Rechner. Alle Möglichkeite die hier im Thread stehen ab den Beitrag von roland39 ausprobiert. Ohne Erfolg

Kann ich das Teil schrotten, oder hat wer noch ein eMöglichkeit gefunden.

Bei meinem M013 hat es totellos funkioniert
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

...dann den Inhalt von R22.3.1205...
Welchen Inhalt genau?

  • iboot.exe“, „WINCEIMG.BIN“ und „WINCEIMG.CKS“?

  • direkt ins Wurzelverzeichnis (dürfen in keinem Ordner liegen) auf den BMP kopiert?

...auf die Karte.
WELCHE KARTE???
Meinst Du eine SD-Karte oder was...

Das Teil resettet.Ab ins Auto.
Anleitung nicht richtig gelesen, -ODER?!?!
Dort steht:
BMP Reset wegen Stromversorgung mit eingeschobenem BMP im Auto durchführen (mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf am BMP für ca. 10 Sekunden halten).

Alles lief durch wie es sollte
Was meinst Du jetzt damit schon wieder???

Jetzt "Kein Navigations-Modul vorhanden"
WO, WIE, WANN, WAS...

Getestet am XP und Win7 Rechner.
Meinst Du damit, dass der BMP nicht mehr erkannt wird, -oder was???

Alle Möglichkeite die hier im Thread stehen ab den Beitrag von roland39 ausprobiert. Ohne Erfolg
Auch mal im Anleitungsthread nachgesehen, DEN DU EIGENTLICH HÄTTEST VORHER LESEN SOLLEN!!!
Lange genug gewartet am PC, dauert unter Umständen ewig bis er erkannt wird.

Bei meinem M013 hat es totellos funkioniert
Na immerhin das!
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@KappoM

Ich habe den Beitrag nur zietiert,da es um das gleiche Problem geht.

Die Anleitung habe ich gelesen. Bin bei dem M013 auch so vorgegangen. Bei dem 9077 genauso.

Auf die Karte war flasch ausgedrückt. Ins Wurzelverzeichniss.da wo es hingehört

Upgrade lief durch,danach halt die Meldung.Das kein Navimodul gesteckt ist

Der BMP wird nicht erkannt,richtig. Am XP,Win7 und KnopixLiveCD auch nicht. Lange genug gewartet habe ich
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Man könnte auch in der PC Verwaltung nachsehen, ob der angesteckte BMP einen Laufwerksbuchstaben hat, gegebenfalls zuweisen und schon wird das Gerät erkannt. ein Partitionsmanager ist sehr hilfreich
Grüße
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@puppi52

Habe ich schon getestet
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Noch ein Tipp , mal das Kabel wechseln, das beiliegende rote Kabel ging bei mir zumindest auch nicht- Versuch ist zumindest Wert

- - - - - - - - - -

Noch ein Tipp , mal das Kabel wechseln, das beiliegende rote Kabel ging bei mir zumindest auch nicht- Versuch ist Wert
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@rolu2

Das hier auch schon probiert?

BMP
Reset wegen Stromversorgung mit eingeschobenem BMP im Auto durchführen (mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf am BMP für ca. 10 Sekunden halten).

Sonst fällt mir spontan auch nix ein, -außer den "altbekannten" Tipps.

Von welcher FW-Ursprungsversion aus hast Du das Up- oder Downgrade gemacht?
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@puppi52

Auch das habe ich probiert

@KappoM

Auch das habe ich durch


FW-Ursprungsversion war die R26.3.0130 drauf

Habe auch mal den Akku getauscht ohne Erfolg

Habe das Teil mal aufgeschraubt.da ist noch ein Resetknopf drin. Den auch mal gedrückt. Ohne Erfolg
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Teste mal noch die FW-Daten auf microSDHC-Card (max. 16 GB) zu kopieren, in BMP stecken und dann im Auto mit eingeschobenem BMP Reset durchführen (mit Zündung an, Motor an etc.).

Inzwischen bin ich der Meinung, dass das Problem mit den fehlgeschlagenen FW-Updates an der zu geringen Stromversorgung während des Reset's liegt und die FW-Routine nicht komplett durchläuft.

Irgendwie müsste man die FW-Daten noch ein letztes Mal auf den BMP bekommen und dann im Auto den Reset durchführen.

Habe das Teil mal aufgeschraubt.da ist noch ein Resetknopf drin. Den auch mal gedrückt. Ohne Erfolg
Auch mal länger gedrückt gehalten?
Vielleicht auch in Verbindung mit dem "normalen" (z.B. gleichzeitig drücken oder halten)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@KappoM

habe beid eResetknöpfe gedrückt gehabt,alles ohne Erfolg

Deine letze Idee mit der SD habe ich gerade getestet.Leider auch kein Erfolg

Frage. An meinem Auto kann das nicht liegen oder?
Da mein M013 ja geklappt hat. Die geänderte FW wird ja auf dem BMP installiert
Mein M013 ist aus dem Jahr 2013
Das 9077 ist aus dem Jahr 2011
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@rolu2 und an ALLE

SCHADE...

Denke am Auto liegt es nicht, denn die FW wird ja auf dem BMP installiert und der 9077 hat wahrscheinlich vor FW-Update noch funktioniert oder nicht?

Du hast ja zwei BMP's (9077 und M013).

Kann es sein, dass der M013 vor dem FW-Update dauerhaft im Auto genutzt wurde und der 9077 irgendwo rum lag...
Die BMP's haben nämlich einen "winzig" Akku verbaut der wahrscheinlich nur ein paar Stunden ohne Stromversorgung läuft.

Meine Theorie ist, dass die USB Verbindung zwar ausreicht um auf den BMP zuzugreifen und Daten hin- und her zu schieben, aber für einen KOMPLETTEN Durchlauf eines Reset's reicht die Stromversorgung eben nicht mehr aus wenn er "längere Zeit" nicht im Auto angeschlossen war.
Dadurch läuft das FW-Update nicht ganz durch, da der BMP sich vor Ablauf/Vollendung des Reset's inklusive FW-Update (dauert denke ich auch länger als ein "normaler" Reset) ausschaltet...

Problem ist dann aber das die FW-Installtionsroutine, wenn sie einmal abgebrochen wurde, danach nicht mehr selbstständig weiterläuft und dem BMP die "Software für die Hardware" fehlt um die Hardware anzusprechen.

Das alles schlussfolgere ich aus den ganzen Post's zum Thema und einer kleinen "Analyse" der Abläufe bei den einzelnen Usern.
Das es an den jeweiligen BMP-Modellen (9077, M13 etc.) liegt kann ausgeschlossen werden, da es durchweg bei allen Modellen funktioniert oder dann eben auch mal nicht...

Bringt Dich zwar bei Deinem Problem nicht weiter, -ist aber eine mögliche Erklärung warum es überhaupt zu dem Fehler mit dem FW-Update kommt.

Grüße


NACHTRAG:

Denke Du brauchst ja nicht beide BMP's.
Lass den 9077 doch so lange wie möglich in der Schublade liegen wie geht, -vielleicht regeneriert er sich dann wieder (wurde auch schon von einem User berichtet)...

Mehr fällt mir leider nicht ein.

Aber solltest Du eine Lösung finden würde ich mich über eine Info wie Du es doch noch hinbekommen hast freuen!!!

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@KappoM

Das M013 ist meinst ist natürlich immer im Auto
Das 9077 gehört einem Bekannten vom Arbeitskollegen und war schon ein paar Tage nicht mehr im Auto. Das Gerät lief vorher im Auto

Mein Fehler war eventuell auch der den du jetzt angesprochen hast.
Ich habe die BMP direkt am PC angeschlossen und die 3 Dateinen aufgespielt. Besser wäre es da vllt gewesen,erst das Gerät am Auto laden.
Die Batterie sieht aber gleich aus bei Beiden.


Das defekt Gerät bleibt jetzt bei mir. Werde es irgendwann noch mal testen und dann berichten wenn es was positives zu berichten gibt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…