AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT
@rolu2 und
an ALLE
SCHADE...
Denke am Auto liegt es nicht, denn die FW wird ja auf dem BMP installiert und der 9077 hat wahrscheinlich vor FW-Update noch funktioniert oder nicht?
Du hast ja zwei BMP's (9077 und M013).
Kann es sein, dass der M013 vor dem FW-Update dauerhaft im Auto genutzt wurde und der 9077 irgendwo rum lag...
Die BMP's haben nämlich einen "winzig" Akku verbaut der wahrscheinlich nur ein paar Stunden ohne Stromversorgung läuft.
Meine Theorie ist, dass die USB Verbindung zwar ausreicht um auf den BMP zuzugreifen und Daten hin- und her zu schieben, aber für einen KOMPLETTEN Durchlauf eines Reset's reicht die Stromversorgung eben nicht mehr aus wenn er "längere Zeit" nicht im Auto angeschlossen war.
Dadurch läuft das FW-Update nicht ganz durch, da der BMP sich vor Ablauf/Vollendung des Reset's inklusive FW-Update (dauert denke ich auch länger als ein "normaler" Reset) ausschaltet...
Problem ist dann aber das die FW-Installtionsroutine, wenn sie einmal abgebrochen wurde, danach nicht mehr selbstständig weiterläuft und dem BMP die "Software für die Hardware" fehlt um die Hardware anzusprechen.
Das alles schlussfolgere ich aus den ganzen Post's zum Thema und einer kleinen "Analyse" der Abläufe bei den einzelnen Usern.
Das es an den jeweiligen BMP-Modellen (9077, M13 etc.) liegt kann ausgeschlossen werden, da es durchweg bei allen Modellen funktioniert oder dann eben auch mal nicht...
Bringt Dich zwar bei Deinem Problem nicht weiter, -ist aber eine mögliche Erklärung warum es überhaupt zu dem Fehler mit dem FW-Update kommt.
Grüße
NACHTRAG:
Denke Du brauchst ja nicht beide BMP's.
Lass den 9077 doch so lange wie möglich in der Schublade liegen wie geht, -vielleicht regeneriert er sich dann wieder (wurde auch schon von einem User berichtet)...
Mehr fällt mir leider nicht ein.
Aber solltest Du eine Lösung finden würde ich mich über eine Info wie Du es doch noch hinbekommen hast freuen!!!
Danke.