Hallo,
ich habe dieses Gerät (ohne SD-Karte) an den PC angeschlossen und mit dem aktuellen Content Manager 3.18.5.734166 eine SIcherung auf dem PC erstellt. Diese ist auch in einem Verzeichnis angekommen. Beim nächsten Verbinden vom Becker mit dem PC meinte dieser, das Becker-Laufwerk scannen und reparieren zu müssen. Seitdem läuft der Becker nicht mehr, ich kann am PC sein Laufwerk sehen, aber offensichtlich fehlen im CONTENT-Verzeichnis die entscheidenden Dateien :-(
Wenn ich versuche, das Backup mit dem Content Manager zurückzuspielen, bricht dieser nach einigen Minuten mit einer Fehlermeldung ab ohne etwas geschrieben zu haben. Was soll ich tun? Das Laufwerk neu formatieren und dann das Backup zurückspielen?
ToDo Neuinstallation von Software auf MFD (MFD oder Resident Flash) die Vorgehensweise ist für alle Becker Navigationsgeräte fast gleich, da alle Geräte ab der Z Serie sowie Becker 50, Becker Revo 1und 2 und auch die neue 5er und 6er Serie die gleiche Software Struktur mitbringen. Hier...
Hallo Beckerfreunde, Hier nun die neuen orginal Versionen der Becker 6 Serie als Images. Images der Geräte, 6 Active CE, 6 Active Plus LMU, Professional LMU, Transit LMU Und das sind wirklich nur die originalen Images Das sind wirklich alles nur originale Images die unverändert sind. Dies ist...
Hallo,
das ist wieder mal typisch.
Erst machen dann fragen statt sich mal einzulesen.
Aber ja habe nicht daran gedacht das Lesen ja weh tut nur wer es nicht macht muss mit dem Konsequenzen leben.
Es wird in allen Threads und Anleitungen darauf hingewiesen keine Sicherung über den CM von Becker zu machen,
aber dies wird immer wieder ignoriert. Der CM von Becker arbeitet leider nicht sauber und löscht dann warum auch immer
nach der Sicherung Daten vom Gerät und dann ist Schluss und nichts geht mehr.
Das kann man verhindern in dem man eine Sicherung mit Windows Copy and Paste auf den Rechner macht und dann hat man
auch eine saubere Sicherung. Nun das originale Image laden und es auf das Navi verbringen.
Dazu hat Dir ja renato bereits Links zukommen lassen.
Ja sorry, ich sollte bei dem Gerät nur nach einem aktuellen Update für eine Freundin schauen. Dass man dem Backup-Programm des Herstellers nicht trauen kann, darauf muss man erst mal kommen...
Ich werde mich dann mal mit Renatos Links beschäftigen - schon mal danke dafür!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gab eine überraschende Lösung für das Problem. Ich hatte es bisher mit meinem PC mit aktuellem Windows 10 64 Bit (1809) versucht. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass Windows 10 Probleme mit dem Becker-Treiber haben kann, daher habe ich ein älteres Windows 7 Notebook hinzugezogen und schon klappte es!