hoerni0815
DEB König
So nun gebe ich euch hier nochmal eine kleine Anleitung wie ihr zum Beispiel TomTom 6 oder Igo 8 ohne Probleme und vor allem ohne den Desktop freizulegen installieren könnt auf eurem Becker 7934.
Achtung:
Dieses vorgehen klappt nur auf dem Becker 7934,auf keinem anderen Becker wird dies laufen ohne das Gerät eventuell zu schrotten.
Anfragen zu anderen Geräten ob dies dort machbar ist,werde ich nicht beantworten da es mit anderen Geräten von Becker nicht klappt.
So fangen wir einmal an:
Vorraussetzung für das installieren anderer Software und Karten als die originalen von Becker ist das ihr dieses was ich hier zur verfügung stelle schon bei eurem Becker 7934 durchgeführt habt,seht dazu hier:
https://www.digital-eliteboard.com/threads/25501
Habt ihr dies mit eurem Becker 7934 schon erledigt,müsst ihr euch dieses kleine Tool runterladen:
Dies entpacken und euer Becker per Active Sync mit eurem Rechner verbinden,danach die beiden Ordner: mortscript und sysinfoinis auf euer 7943 in den Ordner: "\My Flash Disk\PMB\" kopieren und überschreiben!
Danach ganz wichtig einen Reset am Schiebeschalter der Seite durchführen.
Habt ihr dies getan,könnt ihr das originale Becker Menu weiter verwenden.
Die Karte die ich in meiner Anleitung . MN 6.51 auf Becker 7934 bereitstelle könnt ihr weiterhin ohne Probleme nutzen.
Wollt ihr nun eine neuere Karte als die Q4/08 nutzen,müsst ihr den Pfad der Karte in dem Ordner "PMB\Mortscript" abändern.
Die Datei Mortscript kann man ganz einfach mit dem Editor öffnen und die Daten abändern.
Wollt ihr nun anstatt Navigon lieber Igo8 benutzen,so ladet euch eine Version für PNA und kopiert den Ordner Igo8 auf die SD Karte,den Ordner 2577 benötigt ihr dazu nicht,dieser ist nur für PDA s.
Bevor ihr die Igo8 Version nun benutzen könnt,müsst ihr in der Mortscript Datei,den Karteneintrag der Igo8 Datei suchen,diesen müsst ihr dann an den Namen der Basemap anpassen,bei mir muss ich dirt einfach eintragen:Basemap.fbl,dieser Eintrag ist wichtig,da sonst Igo8 nicht startet,und nicht vergessen die Änderung im Mortscript abzuspeichern.
Ich hänge hier eine fertige Mortscript Datei an,die ihr so laden und entpacken könnt,dann einfach die Datei in den Ordner:\My Flash Disk\PMB\mortscript kopieren,und die alte variablen mscr Datei damit überschreiben weiter müsst ihr nichts ändern,damit könnt ihr dann MN 6.51,TomTom 6 sowie Igo8 auf SD Karte benutzen,ohne das ihr etwas abändern müsst.
Eine fertige Igo8 Version habe ich einen Post weiter unten angehängt.
Habt ihr dies erledigt,könnt ihr die SD Karte einlegen,den Reset per Schiebeschalter machen und das 7934 einschalten.
Danach einfach auf: Navigation klicken und Igo8 sollte starten.
Der erste Start dauert etwas länger,nehmt die Einstellungen vor und es sollte laufen.
Achtung:
Bei mir läuft es nur ohne Speedcam Dateien,mit den Dateien kommt das Becker wohl an seine Grenzen.
Viel Spass beim testen und navigieren.
Wie immer erfolgt dies alles auf eigene Gefahr..
Es gibt auch einen Button Danke..
Achtung:
Dieses vorgehen klappt nur auf dem Becker 7934,auf keinem anderen Becker wird dies laufen ohne das Gerät eventuell zu schrotten.
Anfragen zu anderen Geräten ob dies dort machbar ist,werde ich nicht beantworten da es mit anderen Geräten von Becker nicht klappt.
So fangen wir einmal an:
Vorraussetzung für das installieren anderer Software und Karten als die originalen von Becker ist das ihr dieses was ich hier zur verfügung stelle schon bei eurem Becker 7934 durchgeführt habt,seht dazu hier:
https://www.digital-eliteboard.com/threads/25501
Habt ihr dies mit eurem Becker 7934 schon erledigt,müsst ihr euch dieses kleine Tool runterladen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dies entpacken und euer Becker per Active Sync mit eurem Rechner verbinden,danach die beiden Ordner: mortscript und sysinfoinis auf euer 7943 in den Ordner: "\My Flash Disk\PMB\" kopieren und überschreiben!
Danach ganz wichtig einen Reset am Schiebeschalter der Seite durchführen.
Habt ihr dies getan,könnt ihr das originale Becker Menu weiter verwenden.
Die Karte die ich in meiner Anleitung . MN 6.51 auf Becker 7934 bereitstelle könnt ihr weiterhin ohne Probleme nutzen.
Wollt ihr nun eine neuere Karte als die Q4/08 nutzen,müsst ihr den Pfad der Karte in dem Ordner "PMB\Mortscript" abändern.
Die Datei Mortscript kann man ganz einfach mit dem Editor öffnen und die Daten abändern.
Wollt ihr nun anstatt Navigon lieber Igo8 benutzen,so ladet euch eine Version für PNA und kopiert den Ordner Igo8 auf die SD Karte,den Ordner 2577 benötigt ihr dazu nicht,dieser ist nur für PDA s.
Bevor ihr die Igo8 Version nun benutzen könnt,müsst ihr in der Mortscript Datei,den Karteneintrag der Igo8 Datei suchen,diesen müsst ihr dann an den Namen der Basemap anpassen,bei mir muss ich dirt einfach eintragen:Basemap.fbl,dieser Eintrag ist wichtig,da sonst Igo8 nicht startet,und nicht vergessen die Änderung im Mortscript abzuspeichern.
Ich hänge hier eine fertige Mortscript Datei an,die ihr so laden und entpacken könnt,dann einfach die Datei in den Ordner:\My Flash Disk\PMB\mortscript kopieren,und die alte variablen mscr Datei damit überschreiben weiter müsst ihr nichts ändern,damit könnt ihr dann MN 6.51,TomTom 6 sowie Igo8 auf SD Karte benutzen,ohne das ihr etwas abändern müsst.
Eine fertige Igo8 Version habe ich einen Post weiter unten angehängt.
Habt ihr dies erledigt,könnt ihr die SD Karte einlegen,den Reset per Schiebeschalter machen und das 7934 einschalten.
Danach einfach auf: Navigation klicken und Igo8 sollte starten.
Der erste Start dauert etwas länger,nehmt die Einstellungen vor und es sollte laufen.
Achtung:
Bei mir läuft es nur ohne Speedcam Dateien,mit den Dateien kommt das Becker wohl an seine Grenzen.
Viel Spass beim testen und navigieren.
Wie immer erfolgt dies alles auf eigene Gefahr..
Es gibt auch einen Button Danke..
Zuletzt bearbeitet: