Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Barry Allen 6.0.9

    Nobody is reading this thread right now.

mr.strauss

Stamm User
Registriert
3. Oktober 2011
Beiträge
1.030
Reaktionspunkte
708
Punkte
113
Ort
Sahara
Barry Allen 6.0.9

Hier ist das Changelog für die Version 6.0.9 von Barry Allen.

* Das ist wieder eine releaste Version in der fast alle Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen nicht mehr supported sind.

* Diese Version läuft NUR mit dem original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt)

* der Gewinner des Bootlogocontest ist jetzt das neue Default BA Bootlogo, der 2. und 3. plazierte sowie das schwarze sind weiterhin im kit, und man kann natürlich eigene Logos auf /media/ba/logos kopieren und im Bootmanager auswählen.

* Der Bootmanager sollte jetzt auf ALLE /dev/input/event* reagieren, man muss daher nichts mehr umstellen, egal welche Fernbedienung man verwendet (alt/neu/DMM Keyboard).

* Bei allen Boxen ausser der 7025 wird das enigma2 Restart beim auspacken/sichern von Images bei der installation disabelt, enigma2 läuft also durch - genau deswegen wird aber jetzt beim Backup auch nach dem Swapfile verlangt.

* Es gibt jetzt ein Autoswap Feature - sobald man auf /media/ba mit BA ein swapfile erstellt hat (minimale Größe ist jetzt 128MB) wird dieses beim booten in ALLEN images (auch im Flash) automatisch beswapped ganz ohne fstab oder ähnlichem. Das Feature sollte man aber auch benutzen weil BA sonst z.B. keine Backups mehr macht.

* Filessystemcheck des BA devices wird jetzt wenn man vom Flash gebootet ist gemacht wenn man in telnet bainit 90 eingibt.

* Wenn man KEIN OoZooN Image im Flash verwendet (oder ein anderes Image wo die Loop device Treiber fix im Kernel sind) dann MUSS man das kernel-module-loop ipk im Flash Image nachinstallieren, sonst wird Barry Allen NICHT funktionieren !!! Auf der 7025 ist das aber nicht nötig, weil durch das squashfs alle Images bereits den Loop Treiber beinhalten.

* der /MB_Images link deutet ab jetzt auf /media/hdd/backup oder /media/ba/backup

* das nicht funktionierende Backup im BA 6.0.8 sollte jetzt wieder gefixed sein.

LG
gutemine

Thx gutemine


Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zurück
Oben