Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Hallo
Defender habe ich hoffentlich richtig ausgeschaltet, lauter rote x in der Windows Defender Firewall.
wie kann ich das (net Framework 4.81) auch sicher deinstallieren?
bitte um genaue Beschreibung bin hauptberuflich KFZ Techniker


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kotat109
Der Defender schaltet sich gewohnt immer wieder ein. Mit dem kleinen Tool "Defender control" kannst du ihn, je nach Bedarf aktivieren/deaktivieren.
 
Hallo
Ich habe jetzt alles Probiert Komplett Deinstalliert laut Anleitung, Defender control, weiters habe ich noch einen registry cleaner probiert und zum Schluss Windows komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt und das Problem ist immer noch.
Jetzt meine Frage läuft Autocom 2021 in einer Virtual Machine? wenn Ja welche oder egal? dann würde ich das nächste Woche Probieren
 
@Kotat109
Lässt sich das Programm OHNE jegliche Fehlermeldungen installieren oder wird an einer Stelle etwas angzeigt?

PS: Ich hatte unter WIN10 64 bit ein ähnliches Problem, was aber an einem anderen Programm geschuldet war. Daraufhin habe ich eine weitere Partition freigegeben und darauf zuätzlich WIN7 64bit installiert, damit hat es dann problemlos funktioniert.
 
Habe ein kleines Problemchen, ich Versuche bei meinem S212 mit Niveauregulierung den Kompressor zu steuern heißt links und rechts manuell Hochpumpen er tut es auch aber ab einem Punkt wenn ich auf Hochpumpen drücke lässt er den Druck einfach ab. Erst nach dem ich das VCI raus stecke und Autocom ausmachen und wieder an mache, das VCI wieder anschließe dann funktioniert es auf gut Glück. Liegt das an Autocom oder am VCI? Ist die 2021.
 
Nocheinmal zur Info, da es grad wieder aktuell war:
Ganz oben in diesem Bereich stehen ein paar Hinweise, die auch jeder gerne lesen darf! Unter anderem steht dort:
■ keine Beiträge mit der Bitte um Kontaktinformationen zum Erwerb von Platinen, VCI rework, etc.

Von daher werden auch Beiträge solcher Art umgehend gelöscht bzw. auch dessen Antworten.

Und: Sollte sich herausstellen, dass User - ganz egal wer - durch das DEB Geld verdienen, Aufträge generieren, etc... der wird umgehend gesperrt! Das DEB ist nach wie vor keine Plattform, wodurch sich User finanziell bereichern!
Natürlich können wir nicht alles kontrollieren, schon gar nicht, wenn etwas per Privater Unterhaltung geschrieben wird. Aber sollten solche Beiträge oder private Konversationen über die Meldefunktion gemeldet werden und es sich dann tatsächliche heraussstellen, dass Geld verdient wird oder irgendwelche Provisionen fließen, dann werden wir ganz bestimmt einen Riegel vorschieben!

Damit ist nun wiedereinmal alles dazu gesagt und bitte nun, wieder zum eigentlichem Threadtitel zurückzukehren! Danke.
 
Hi Leute,
Habe mir mal das "neue" Autocom 2021.11 aus dem Forum geholt und mit meinem Dual Board VCI aus WOW Zeiten (welchen ich noch im Keller hatte) hergenommen. Da habe ich natürlich auf die empfohlene Version 1622 geupdatet.
Treiber habe ich auch natürlich mit installiert.

Autocom Test Ergebnisse:
Test: OK!
SN: 100251
Generic OBD: 121
Firmware: 1622

Nun zum Problem...leider kann er einfach keine Kommunikation mit dem Auto aufbauen per ISI und ISS. Generic OBD scheint sich aber zu verknüpfen und auch zu kommunizieren.

Weiß jeden wo der Fehler liegen kann, oder ist das VCI einfach schrott?
Natürlich wäre ein single Board besser und schneller, aber es geht mir nur drum ab und zu mal was auslesen zu können.

Danke im voraus!
 
Hallo habe Autocom 2021 auf meinen Win 11 Laptop installiert jetzt habe ich folgendes Problem Autocom Cars funktioniert normal aber bei Autocom Trucks kommt die Fehlermeldung, hat jemand eine Idee was ich falsch mache habe es inzwischen noch mal deinstalliert und neu Installiert aber die Fehlermeldung ist die gleiche

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Update falls jemand das gleiche Probllem hat
Habe den kompletten Autocom Ordner in ProgramData gelöscht und Autocom neu Installiert jetzt geht Car und Trucks
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi Leute,
Habe mir mal das "neue" Autocom 2021.11 aus dem Forum geholt und mit meinem Dual Board VCI aus WOW Zeiten (welchen ich noch im Keller hatte) hergenommen. Da habe ich natürlich auf die empfohlene Version 1622 geupdatet.
Treiber habe ich auch natürlich mit installiert.

Autocom Test Ergebnisse:
Test: OK!
SN: 100251
Generic OBD: 121
Firmware: 1622

Nun zum Problem...leider kann er einfach keine Kommunikation mit dem Auto aufbauen per ISI und ISS. Generic OBD scheint sich aber zu verknüpfen und auch zu kommunizieren.

Weiß jeden wo der Fehler liegen kann, oder ist das VCI einfach schrott?
Natürlich wäre ein single Board besser und schneller, aber es geht mir nur drum ab und zu mal was auslesen zu können.

Danke im voraus!
Hat hier jemand eine Idee oder ist das zu spezifisch?
 
Liebe Community

In Ermangelung eines 1 Platinen VCI habe ich mein
8 Jahre altes 2 Platinenmodel die Firmware 1622 aufgespielt.
Meine Software ist Autocom 2021/11 auf einem Laptop mit Windows 10 32bit.
Ich benutze grundsätzlich immer ein USB Kabel für den Anschluss.

Neben meinem Meriva B wo ich in jedes Steuergerät hineinkomme, habe ich
einen Mercedes W 169 A Klasse Bj. 2005 wo ich auch überall hineinkomme.
Letztens noch die Getriebetemperatur ausgelesen (Ölwechsel Automatikgetriebe)

In meinem Mercedes W205 Coupe Bj.2019 habe ich 3 Funktionen auf die schnelle getestet.

1. Vindaten ausgelesen.
2. Servicedaten Inspektionsumfang ausgelesen.
3. Handbremse gelöst und wieder angezogen.
4. Klimaanlagenselbsttest wo alle Klappen und das Gebläse getestet wurde.

Jetzt meine Frage in die Runde
Woran erkenne ich, ob das VCI vollständig funktioniert.
Welche Funktion geht nur mit der Firmware 3201 und dem 1 Platinen VCI.
 
Hi. Hat einer erfolgreich ein mercedes benz R-class w213 Baujahr 2017 mit autocom 2021.11 ausgelesen bekommen?
Hab ein singen board und neuste Firmware drauf. Aber wenn ich alles auslesen möchte verbindet sich zwar das Gerät. Liest auch die FIN aus. Aber dann kommt Fehler
Das keine Verbindung hergestellt werden kann und bricht dann alles ab. Der Service konnte ich aber zurück setzen. Bin bisschen verwirrt warum das nicht klappt.
 
Zurück
Oben