Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

auto keyupdater

    Nobody is reading this thread right now.

flyzoom

Ist gelegentlich hier
Registriert
16. Dezember 2010
Beiträge
41
Reaktionspunkte
1
Punkte
8
hallo leute,
ich bin langsanm am verzweifeln, bin seit tagem am infos aufsaugen und trotzdem bringe ich es nicht zum stande, mein problem:

ich möchte ein keyupdater-script am ende des booten automatisch starten lassen. da ich kein super-linux-hirni bin, habe ich keine ahnung, welcher befehl ich wo (ev init) hineinschreiben muss.

kann mir bitte jemand helfen?
 
AW: auto keyupdater

Hi,
musst einen Softlink im Verzeichniss: /etc/rc3.d (Könnte auch /etc/rc2.d sein. Binn mir da nicht ganz sicher) anlegen z.B. mit dem Namen S99keyupdater.
Sanach sollte bei jedem Start der Box das Script gestartet werden.
Softlinks werden mit dem Befehl ln -s erstellt.
Hilfe erhelst du wenn du im telnet ln --help eingibst.

Gruss
 
AW: auto keyupdater

danke für die antwort,
ich habe vergessen zu sagen, dass es sich um enigma1 handelt, da sind die rc sachen so nicht vorhanden. ich habe eine rcS, die lässt sich aber nicht beschreiben....
 
AW: auto keyupdater

Also das mit dem Schreibzugriff auf enigma1 ist so eine Sache.
Aber auch dies ist lösbar da "Ich bin root und darf alles" zutrifft.
Mit dem Befehl: mount -o rw,remount /etc solltest du das Verzeichniss /etc freigeben können zum schreiben (könnte sein dass mount -o rw,remount /etc/init.d notwendig ist).
Danach am Ende der Datei bootup deinen Eintrag einfügen (Am besten mit vi, so hast du sicher ein unix konformes Format).
Bin mir nicht zu 100% sicher dass dies funktioniert, da ich schon lange nichts mehr mit einer E1 Box gemacht habe.
Probieren geht über Studieren und kanst ja das File bootup noch sichern wenn etwas schief gehen würde.

Gruss
 
AW: auto keyupdater

das mit dem schreibzugriff scheint so nicht zu klappen, eine bootup habe ich nicht im init.d, sondern init1,rcK,rcS und start. ich wollte es testen mit
Code:
[ -e /var/script/updater.sh ] && /var/script/updater.sh
in der rcS, geht aber nicht wegen keiner schreibrechte.....
 
AW: auto keyupdater

wenn ich denn befehl mount -o rw,remount /etc eingebe, meldet telnet, das der ordner /etc nicht in der fstab vorhanden ist.....

irgendwie sollte es doch möchlich sein, bei einem dm500-bootvorgang ein keyupdatescript starten zu lassen ?!
 
AW: auto keyupdater

so, ich bin doch einen schritt weiter gekommen, aber es klemmt schon wieder, bitte weiterhin um hilfe:

ich habe in var/etc eine init erstellt mit inhalt:
Code:
#!/bin/sh
sleep 60
/var/script/keys.sh
sleep 60 habe ich gesetzt, um zu prüfen, das die init auch funktioniert, und
das tut sie, am ende des booten geht es 1 minute länger als sonst, aber die keys.sh wird leider nicht ausgeführt. telnet startet das script mit
Code:
/var/script/keys.sh
ohne probleme.

wie sieht in meinem falle die init aus, kann mir das bitte jemand sagen?
 
AW: auto keyupdater

Versuchs mal mit sh /var/script/keys.sh
Kanst es ja mal mit telnet testen ob die 500 sh kennt.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: auto keyupdater

Code:
sh /var/script/keys.sh
funktioniert mit telnet, aber nicht in der init.
meine vermutung ist, dass das script eigentlich schon von der init gestartet wird, aber wegen dem noch nicht gestarteten netzwerk nicht zuende geführt werden kann, ist aber nur eine vermutung..............
 
AW: auto keyupdater

Wenn deine vermutung richtig ist, würde eine Pause im Script gerade nach dem Aufruf abhilfe schaffen.
Kanst ja mal probieren mit "sleep 60" am Anfang vom Script (60Sek warten).
Ansonsten köntest du ja mal versuchen eine Datei im Ordner tmp zu erstellen. damüt würdest du gerade sehen ob das Script gestartet wurde.

Gruss
 
AW: auto keyupdater

das script wird durch die init gestartet und funktioniert auch die ersten zeilen, ein ordner "keys" wird angelegt, aber mehr passiert nicht mehr.
hier mal das script von satangels:
Code:
#!/bin/sh
#DESCRIPTION=This script will update your image with Minicats CCcam Keys
echo "CCcam KeyUpdate by minicat"
echo "erstelle Ordner..."
[ -d /var/keys ] || mkdir -p /var/keys
echo "lade CCcam Keys herunter"
wget http://www.minicat.tv/Minicat_Keyfiles/cccam_keys.tar.gz -O /temp/cccam_keys.tar.gz
wget http://www.minicat.tv/Minicat_Keyfiles/Changelog_info.txt -O /temp/Changelog_info.txt
echo "CCcam Keys werden installiert..."
tar -xzf /temp/cccam_keys.tar.gz -C /
chmod 644 /var/keys/AutoRoll.Key
chmod 644 /var/keys/SoftCam.Key
chmod 644 /var/keys/constant.cw
chmod 644 /var/keys/ROM120.bin
echo "Key-Update erfolgreich abgeschlossen."
echo ""
more /temp/Changelog_info.txt
rm /temp/cccam_keys.tar.gz
rm /temp/Changelog_info.txt
sleep 2
sleep 60 habe ich am anfang des scripts probiert, ohne erfolg.
noch ne idee?

gruss
 
AW: auto keyupdater

danke für die hilfe isnagut, und allen anderen könner, die hier waren, danke für die elitemässige unterstützung ;-)

zur lösung meines problems:

ich lasse nun die keys.sh über das startscript von cccam starten, funktioniert bestens.

mfg flyzoom
 
AW: auto keyupdater

Hallo flyzoom,

was bzw. wo muss ich etwas im startscript eintragen?
Möchte auch gerne das Script automatisch starten lassen.

Habe zwar Enigma2, hoffe aber, dass es keine so großen Unterschiede macht.

Ist das init und rc3 trotzdem erforderlich, oder reicht es im Startscript aus?
Ich würde das Ganze gerne laufen lassen, wenn es aus dem DeepStandBy kommt.

Viele Grüße....
 
Zurück
Oben