Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aus eBay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen: Trennung vom eBay-Branding vollbracht

Naja falsch ist das nicht - aber genau das ist der Unterschied - per Freund überweise ich nichs mehr, weil man da nur noch beschissen wird.... Abholung ist in den meisten Fällen nicht möglich, weil das Zeug zu weit weg ist und daher muss man per Waren und Dienstleistungen überweisen, damit man im Fall der Fälle den Käuferschutz hat.

Ich habe jedes Jahr diverse Käuferschutzfälle, weil ich offenbar immer das erwische wo Ware versendet wird die entweder nicht der Artikelbeschreibung entspricht oder gleich garnichts versendet wird. Liegt wohl daran, dass in meinen Hobbybereich viele Betrüger unterwegs sind

Und genau da bin ich froh dass es den Paypal Käuferschutz gibt - der ist absolut Benchmark - da gibts nichts Vergleichbares - da zahle ich auch gerne bei der Überweisung per Waren und Dienstleistungen die paar Euros an Gebühr mit drauf.

Ich bin ja gespannt wann Kleinanzeigen das Übermitteln von Handynummern und Emailadressen unterbindet - damit die nur noch mit ihrem hauseigenen Bezahlservice abkassieren können - das wird mit Sicherheit kommen, aber das ist dann deren Untergang.

Ohne Paypal ist Kleinanzeigen wertlos...
 
@ NAV Junk

Ich mach das auch nur noch so,hatte erst vorigen Monat wieder einen Disput,1 angeblich neues Radio gekauft von Privat,das 1.was kam war schon mal verbaut,in solchen Streetscootern der Deutschen Post und das Bluetooth war defekt.
Dann hat er mir Ersatz geschickt,hatte wohl mehrere.Aber auch das funktionierte nicht.
Er wollte auch erst per Freunde und Familie haben,aber nach einigen hin und her,konnte ich dann per Waren und Dienstleistungen zählen,zum Glück.
 
Ja gut dass du per Waren und Dienstleistungen bezahlt hast, sonst hättest du das erste defekte Radio ohne Chance auf Rückgabe behalten müssen. Genau für sowas ist der Käuferschutz da!
 
Bingo!
 
Ja,da warte ich auch drauf, mittlerweile gibt's ja schon Warnungen bei Übermittlungen von Handynummern und Emailadressen.
Ihre Kaufabwicklung können Sie direkt behalten,denn als Verkäufer biste da angeschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einmal was gekauft und bezahlt mit dem Mist - ein Elektronikteil in "einwandfreiem" Zustand.

Das Teil hatte gefühlt 2 Hochwasser ertragen müssen - die Platine war total vertröstet und korrodiert.

Der "Käuferschutz" wollte dann 3x ne Fehlerbeschreibung und Bilder - danach haben Sie geschrieben sie können keinen Fehler sehen und haben sich nie wieder gemeldet

Naja, meine Kohle war weg - das Teil ein Fall für die Tonne - aber Hauptsache die haben Provision kassiert...

Nie wieder!
 
Guter gebrauchter Zustand ist halt auch ein weit gedehnter Begriff.
Wenn ich mit Verkäufern Probleme habe,rufe ich nach der Schilderung immer dort nochmal an,immer guter Service bisher und Beschleunigte Rückerstattung.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…