AW: Auftriebskraftwerk vor der Serienproduktion – 5 KW Überschuss permanent
..."""das die Naturgesetze hier nach dem Prinzip ein Überschuss von 5KW ermöglichen würden"""
Die würden nicht mal 1W ermöglichen!
Im Gegenteil, du hättest massenhaft Verluste, angefangen von der Reibung, der Wärme im Verdichter etc..
Dann sieh dir mal die Konstruktion an, die läuft so langsam, weist du wieviele Newtonmeter bei 5KW an der Abtriebswelle anliegen würden?
Die würde es sofort abscheren, und die Kette zerfetzen!
Zitat aus dem Link:
Ein aufmerksamer Leser hat sich gewundert, warum es in dem Video von ROSCH, welches den Prototyp in Belgrad im Betrieb zeigt, die obere Antriebskette nicht sofort zerfetzt hat.
Wenn man davon ausgeht, dass der Generator wie von ROSCH angegeben eine Leistung von 12 kW liefert, dann muss diese Leistung auch an der Antriebswelle übertragen werden.
In dem Video kann man sehen, dass die oberste Welle sehr langsam läuft. Sie benötigt für eine ganze Umdrehung volle 38 Sekunden!
Die Formel für das Drehmoment an der Welle bei einer Leistung von 12.000 Watt ist
M = Drehmoment [Newtonmeter]
P = Über die Welle übertragene Leistung [Watt]
n = Drehzahl der Welle [Umdrehungen je Sekunde]
72600 Nm! – Zum Vergleich: Ein VW Golf 7 Diesel mit 105 PS bringt ein Drehmoment von 250 Nm auf die Antriebswelle!